|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Nach fast 3-monatiger Wartezeit hab ich nun auch endlich meinen Grip-S europe. Lang hat es gedauert und was lange währt wird endlich gut. Könnte man zumindest meinen nach dem Balldotztest.
Ausgepackt, Verpackung ist hochwertig und Tibhar-typisch (eingeschweißt). Geruch dann schon irgendwie china like. An der Schwammseite befindet sich, wie schon geschrieben, eine Klebefolie. Dadurch muss man zwar nur noch das Holz mit Kleber einstreichen, aber der Belag ist deutlich schwerer. Hab die Folie trotzdem dranngelassen, weil ich die Spieleigenschaften nicht verfälschen will. Irgendwas haben die sich wohl dabei gedacht, also... Gewicht liegt mit Folie, bei meinem roten 1,8er, bei satten 67 Gramm, letzter Tenergy hatte in 1,9 nur 65 Gramm, also kein Leichtgewicht. Das war eigentlich der Grund, warum ich den normalen Grip-S trotz interessanter eigenschaften nie gespielt habe. Der europe ist da für mich auch am Limit vom Gewicht. Dotztest war dann aber Genial. Das Ding hat wohl etwa den gleichen Effet wie mein T05 und ist dabeivom Grundtempo etwas langsamer. Das Gefühl beim Anschlag ist recht ähnlich, Grip-S etwas weicher und die Oberfläche ne Spur matschiger. Aber alles nicht china like sonder ganz eigen. Bin sehr gespannt auf den Test. Der folgt morgen Abend und ich werde berichten
__________________
Mein kleiner Beitrag zum Thema Tischtennis Training im Internet: http://tischtennis-training.blogspot.com/ |
#112
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Welche Schwamm ist härter? Tenergy 05 oder Grip-S Europe ? Danke.
![]() |
#113
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Hab den Belag grade leider nicht vorliegen aber viel Unterschied ist da nicht. Der Schwamm vom europe wirkt kompakter, etwas weniger offenporig und ist dunkelrot.
Heute Abend/Nacht schreibe ich einen ausführlichen Test, auch im Vergleich mit T05 und Rakza 7, meinen bisherigen Belägen, hoffe die werden beide abgelöst :-)
__________________
Mein kleiner Beitrag zum Thema Tischtennis Training im Internet: http://tischtennis-training.blogspot.com/ |
#114
|
||||
|
||||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
also vom spin war ich sehr zufrieden bei den ersten beiden trainingseinheiten.
schwamm ist magenta-farbend und ich würde von der härte sagen etwas weicher als der tenergy. aber nur minimal. muss auch zugeben, dass auf den ersten blick sich der belag sehr ähnlich spielt wie ein tenergy 05. nur halt nicht so dynamisch. aber anschlag und spin sind schon ähnlich. obergummi ist schon sehr chinesisch. ich benutze da auch eine nicht-klebende schutzfolie, weil der obergummi leicht klebrig ist und auch bei entsprechender luftfeuchtigkeit anders als der tenergy, sehr anfängt zu schwitzen. aber mals chauen wie es heute im training läuft. bis her bin ich sehr optimistisch. :-) (langsame spins sind übrigens wunderbar ich würde ich fast als paradeschlag nenne. sehr spinnig mit ziemlich guter flugkurve).
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#115
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
So, eben Training gehabt und hier kommt der versprochene Test. Wegen besserer Übersicht, werde ich den europe nur mit dem T05 vergleichen und nicht mit dem Rakza, wie angekündigt.
Nur soweit für mx3er: Die Anschlaghärte ist ziemlich gleich, die Spinentwicklung bei weichen Topspins etwas besser als mit dem Rakza. Ich finde es mit dem europe einfacher weiche Topspins zu ziehen und man kann dabei Länge und Tempo besser bestimmen. Schlagspins gehen mit dem Rakza etwas besser. Jetzt aber zum eigentlichen Test, erstmal was allgemeines und dann ein Vergleich mit dem T05. Wer es wissen will, meine Spielstärke ist Bezirksliga vorne. Vorweg kann ich schon mal sagen, der Belag macht wirklich Spaß und ist mal etwas anders als die ganzen ESN-Teile von dieser und der letzten Saison. Man hat ordentlich Spin, hohe Sicherheit und kann das Tempo sehr gut variieren, Schupf und kurz legen geht sehr einfach und der Schussball ist satt, nicht so abbremsend wie beim normalen Grip-S. Negativ ist mir aufgefallen, der Belag hatte direkt nach dem Auspacken schon einige unschöne Flecken, was die Spieleigenschaften aber nicht beeinflusst. Gewicht ist hoch, etwa wie ein Tenergy 05. Kann mich auch täuschen, aber der normalen Grip-S hat beim Schläger hinhalten nicht so den ankommenden Schnitt angenommen, so ein bisschen wie mit einem Anti, was ihn sehr interessant gemacht hat. Das ist beim europe schon etwas anders. Kann mich aber auch täuschen weil ich den nur kurz und vor langer Zeit getestet habe. Nun der Vergleichstest Grip-S europe mit Tenergy 05, Testholz Boll ALC Gewicht: bei beiden etwa gleich, mein roter 1,8er europe wiegt zugeschnitten 1 Gramm mehr als mein schwarzer T05, scheint beim europe aber fast 2,0 zu sein, weil der mindestens genauso Dick aussieht vom Schwamm her Härte: europe sowohl beim Obergummi als auch beim Schwamm einen Tick weicher, da liegt aber nicht viel dazwischen und es fällt schwer, beim Balldotztest blind zu bestimmen mit welchem man grade schlägt Tempo: Grundtempo beim europe etwas niedriger, was es einfach macht, die Länge zu bestimmen, Geschwindigkeit von Endschlägen ziemlich gleich, sowohl Schlagspin als auch Schuss Topspin: Bei der Spinentwicklung bietet der europe eine höhere Varianz, während der T05 linearer ist, man weiß einfach was man bekommt beim Tenergy. Mit dem europe kann ich einfacher langsamer ziehen und das sowohl mit mehr als auch mit weniger Spin. Alles eine Frage der Technik. Zieht man hauptsächlich aus dem Unterarm sind beide gleich auf oder der T05 knapp vorne, setze ich hingegen noch ordentlich Handgelenk ein, bekomme ich mit dem europe sogar noch mehr Effet in meine Topspins. Die sind dann langsam und super spinnig. Beim Schlagspin ist der T05 auch linearer, da gerät mir der Ball bei extremen Endschlägen aber manchmal zu hoch und damit auch zu lang. Das geht mit dem europe besser, ziehe ich da weicher und nach oben habe ich einen wunderschönen Bogen, fast noch höher als beim T05, ziehe ich voll nach vorne durch geht der Ball schön flach raus und mehr nach unten, mit weniger Bogen. Halte das für eine sehr gute Eigenschaft, weil ich die extemen volle Granate Topspins eh nur spiele wenn der Ball eine gute höhe hat und ich ihn früh genug treffen kann. Sonst gibts keine Auffälligkeiten. Topspins gehen mit beiden wunderbar, beim europe fehlt vielleicht etwas der knackige Touch, den der Tenery bietet, wenn man den Ball punktgewinnend versenkt. Flip: Mit dem europe kann ich leichter Bälle flippen, das gilt für schnittige und leere Bälle, einfach genial. Auch die Banane mit der Rückhand klappt prima. Eine echte Stärke ![]() Aufschlag: Beide auf einem Level, mit dem europe musste ich mich leicht umgewöhnen. Die ersten Aufschläge kamen zu kurz, es ist aber auch etwas einfacher kurze Aufschläge hinzubekommen, Spin ist ziemlich identisch Schupf/kurz legen: Bei beiden sehr gut, mit dem europe geht es sogar noch einfacher als beim hier ohnehin schon guten Tenergy Konter/Schussball: Schuss bei beiden Satt und es schlägt da ein wo es soll. Liegt aber auch an meinem Holz. Fühl mich damit einfach sauwohl beim Schuss ![]() Block: Das ist so eine Sache, beide nehmen verdammt viel Schnitt an und der Schläger sollte daher entweder gut geschlossen werden oder man ist sehr früh drann und kann den Ball schön grade nach vorne drücken, das klappt auch prima. Beim europe kommen die Blocks leider noch etwas höher zurück als beim Ternergy, wenn man den Schläger zu weit aufmacht und passiv blockt Rettungsbälle/sonstige Schläge: Notschläge klappen bei beiden gleich gut, wenn man grade noch so den Ball erreicht. Zauberbälle (so nenn ich das immer), wenn man z.B. einen schupfball einfach mit leich geöffnetem Schläger in die Ecken drückt/halb schießt und der Gegner nicht mit so einem Schlag rechnet oder bei entsprechenem Winkel flach ums Netz rumziehen, da ist der europe knapp vorne Fazit: Der europe ist eine richtig gute alternative zum T05 und konnte von mir ohne große Umstellung nach kurzer Zeit gespielt werden. Habe meinen neuen Rückhandbelag gefunden.
__________________
Mein kleiner Beitrag zum Thema Tischtennis Training im Internet: http://tischtennis-training.blogspot.com/ Geändert von acega (23.08.2011 um 23:20 Uhr) |
#116
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Zitat:
Der schwarze war auch merklich klebriger als der rote. Auch dein vergleich mit dem normalen Grip-S kann ich bestätigen, in meinen Augen haben die beiden Beläge nur noch den Namen gemeinsam
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#117
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Also ist ein richtig guter Tenergy Ersatz geboren?
![]() |
#118
|
|||
|
|||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Kann man so sagen. Wenn dir das etwas andere Anschlaggefühl (minimal weicher, eine Spur indirekter) nichts ausmacht, kann man sich sehr schnell vom Tenergy auf Grip-S europe umgewöhnen. Nach ein paar Trainingseinheiten sollte man dann wohl nichts mehr vermissen. Top Belag, Preis passt auch
![]()
__________________
Mein kleiner Beitrag zum Thema Tischtennis Training im Internet: http://tischtennis-training.blogspot.com/ |
#119
|
||||
|
||||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
Wundert mich etwas, dass der Grip-S Europe nun ein Tenergy-Ersatz sein soll...
Schließlich ist die hohe Flugkurve und der hohe Ballabsprung, der einen Tenergy auszeichnet, doch eigentloch so gar nicht typisch für "China"-FKE-Beläge. |
#120
|
||||
|
||||
AW: Tibhar - Grip-S Europe
konnte gestern leider nicht so optimal testen, da die hitze und dadurch auch die luftfeuchtigkeit bei uns in der halle unerträglich waren.
der belag hat auch leider sehr stark geschwitzt. da sind einige bäll einfach abgerutscht beim topspin. vom gefühl her gefällt mir der belag aber wirklich immer mehr, vorallem bei den passiven schlägen über dem tisch ist der "fehlende" katapult gold wert, da ein retourn schön kurz zurückgelegt werden kann. weiteres gibts nach dem nächsten training.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Tibhar Grip-S Europe | tele2freak | suche | 0 | 03.04.2012 09:41 |
TIBHAR Grip-S Europe | o0TT0o | suche | 0 | 02.03.2012 14:31 |
Tibhar Grip-S Europe | Phini | suche | 0 | 29.01.2012 15:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.