|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#111
|
||||
|
||||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Hast Du gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe?
Zitat:
Ich bitte, meinen beschränkten Horizont zu entschuldigen. Ach ja - im WTTV hab ich letztens gegen ein Spieler gespielt, der einen vergleichbaren TTR hatte. Man soll's nicht glauben, das Spiel war ausgeglichen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#112
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Als ehemaliger Aktiver eines niedersächsischen Vereins, der im Süden an NRW grenzte, konnte man diese Beobachtungen schon in den letzten 20 Jahren machen.
Wir haben in der niedersächsischen 2. Bezirksklasse gespielt und waren auf Turnieren mit der NRW-Kreisliga (Minden) gleichgesetzt. De facto hätten wir als Mannschaft in der NRW-Kreisliga Minden kaum eine Chance auf den Klassenerhalt gehabt, waren aber durchaus stärker als unsere südlichen Nachbarn, die im Mittelfeld der 1. Kreisklasse spielten. De facto waren sich alle Beteiligten einig, dass der Klassenunterschied etwa 1,5 Klassen ausmachte. Was jetzt mit der TTR-Wert sichtbar wird, ist die Schwierigkeit die unteren Spielklassen großer Flächenverbände miteinander zu vergleichen, wenn diese eine unterschiedliche Anzahl von verschiedenen Klassen haben. Bis zur Landesliga ist die Struktur verbandsübergreifend relativ identisch, auf Bezirks- und Kreisebene gibt es mehr oder weniger grosse Unterschiede. Niedersachsen hat mit der Bezirksoberliga und der 2. Bezirksklasse zwei Spielklassen, die es in NRW nicht gibt. Niedersächsische Kreisverbände haben in der Regel eine identische Anzahl von Parallelstaffeln in allen Ligen zwischen Kreisliga und 3. Kreisklasse, während in NRW auch auf Kreisebene das Tannenbaumsystem greift, was bedeutet das die 3. Kreisklasse viel mehr Staffeln hat als die Kreisliga. Kein Wunder, dass es dann gerade in den unteren Staffeln zu den größten Leistungsunterschieden kommt. Diese sind in den TTR-Initialisierungswerten der Staffeln auf Kreisebene leider nicht ausreichend ausgeglichen worden. Ob dies mit einer pauschalen Veränderung (alle nds. Spieler erhalten 50 TTR-Punkte abgezogen) angemessen abgebildet werden kann, halte ich allerdings für fragwürdig. |
#113
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Ich denke auch, dass es pauschal nicht einordbar ist.
Du sagt 1,5 klassen schlechter als minden. Die kreisligen im ballungsraum rhein-ruhr sind nochmals erheblich besser. Sicher ist es in ns mit dem ballungsraum hannover/braunschweig ähnlich. In anderen bundesländern wird es genauso sein. Zumindest hätte man aber eine initialisierung von BOL mit 1.860 punkten vorne bei klarem verstand nicht so machen müssen. Dort fällt es halt besonders auf. Je niedriger, desto extremer wird es halt. Das mit dem tannenbaum war mir noch nicht so bewusst. Aber in unserem kreis gibt es auch nur eine kreisliga, die, nach fusion vor 10 jahren mit dem nachbarkreis fast bis wuppertal reicht. Selbst unser dörfliches kreisgebiet deckt somit eine halbe mio. einwohner ab, dortmund/hamm sicher fast 1 mio. Da gibt es dann wirklich zig kreisklassen drunter. Aber im prinzip hätte man sich bei wttv/ttvn nur mal die turnierausschreibungen aus mettingen/bad driburg usw. anschauen müseen. Da spielen seit 30 jahren beide verbände in trauter einigkeit mit und man merkt, dass die einteilung passte. |
#114
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Man kann jetzt auf mytt die Werte von Spielern aus dem Ausland abfragen. Über die Genauigkeit dieser Werte wurde sich ja schon ausgelassen.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#115
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Mein tipp:
Zhang jike knapp unter 2.000! Würde jedenfalls zu den schülereinstufungen passen.... Was mich bei alledem wundert: Da sitzen irgendwelche funktiinäre jahrelang beisammen und planen das ganze. Sicher verfügt der ein oder andere über etwas sachverstand über den tellerrand hinaus. Es werden grosse sprüche geklopft vonwegen bundesweiter vergleich, aber selbst zwei jahre nach einführung passt es lediglich im engen umfeld. Man hat grosses vor, verrennt sich aber in der gier nach premiumabonnenten und kriegt selbst einfachste fragen nicht gelöst. Ein grosser vorteil des systems ist ja nunmal, dass die staffelleiter kaum mehr arbeit haben sprich ihr hirn bei den aufstellungen ausschalten können. Nur weiter so! Im wttv wird sich das problem irgendwann lösen mit niedrigbewertungen. Dann wenn endgültig alle oberen ligen wegrationalisiert sind.. Vor einigen jahren reduzierte man die bezirke und kreise bei gleichbleibenden staffeln. Dann erst die reduktion der oberligen und jetzt wird die halbe regionalliga (was ist da noch "regional") weggegebe und eine oberliga. Die nachwuchsleute aus der zweiten liga hinten können sich auch gesammelt nen neuen verein suchen. Ohne not wird der sport kaputtgemacht! Und ob nun der eine oder andere verband ein paar mehr pünktchen hat oder nicht tut auch nicgt wirlich viiel zur sache. Es führt höchstens dazu, dass turniere in grenzregionen von cleveren spielern gesucht oder gemieden werden. Dem spassfaktor, der bis zur regionalliga eigentlich das haupt beim hobby-tt sein sollte ist das nur leider nicht förderlich. Hat von den funktionären nur noch niemand bemerkt! |
#116
|
||||
|
||||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Warum eigentlich abwerten?
Wertet doch einfach alle anderen auf! Dann gibt es mehr Gewinner. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
|
#118
|
||||
|
||||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
|
#119
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Schade eigentlich, dass bei dir immer der Punkt kommen muss, wo du völlig übers Ziel hinausschießt und zum Funktionärsrundumschlag ausholst...
|
#120
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
Die beispiele des Kollegen xxxHunterxxx von Südhessen in Bayern, haben wir ebenfals bereits geklärt. Und die Ligenstruktur ist in Südhessen mit dem WTTV durchaus vergleichbar, auch was die Anzahl der (Parallel-)Klassen betrift. Letztlich ist es mir wurscht, da ich die TTR-Punkte normalerweise nur für die Mannschaftsaufstelung betrachte und keinen Premium-Account brauche. Sei doch froh, wenn ihr unterbewertet seid, dann gewinnt ihr doch alle Turniere ganz locker. Geändert von Jaskula (12.03.2013 um 09:50 Uhr) Grund: Wenn diese Scheiß-Werbebanner weiterhin meine Buchstaben fressen, werd ich sauer !!!!! |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TT-Rangliste, TTR-Werte, Verbesserungen | HSV | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 218 | 19.09.2022 11:54 |
TTR Werte | PSV | Kreis Rhein-Ruhr | 4 | 02.04.2011 10:22 |
TTR Werte in Hessen | mufukuli | click-tt | allgemein | 9 | 27.01.2011 07:37 |
TTR Werte Kreis Schwandorf | Sparti | Bezirk Oberpfalz | 7 | 07.11.2010 11:11 |
Rückstufung / Sperrvermerk | BalleimerUS | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 20 | 12.04.2009 15:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.