|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Lese diese unsinnigen Überlegungen in Hinblick auf 3er Teams gerade. Selten einen solchen Schwachsinn gehört! Da Tischtennis bereits jetzt vom Aussterben bedroht ist, könnte die Umstellung von 6er auf 3er Mannschaften den Tod des Sports doch deutlich beschleunigen. Fakt ist, das z.B. mein Team sofort komplett aufhören würde weil wir wegen des gesellschaftlichen Aspektes noch die Spiele absolvieren. Allein die Vorstellung mit popeligen drei Spielern, und einer kann manchmal nicht, in der Kneipe zu sitzen, verspricht mir keinen Spaßgedanken.
Nee, große Bälle, kurze Sätze, hat man dann akzeptiert weil eh egal, aber 3 Leute, dann nicht mehr! Und am Wochenende eh nicht! |
#112
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Damit löst man aber nicht das Problem des demographischen Wandels sondern u.a. indem man selber Kinder zeugt die dann vllt. Tischtennis spielen
![]() |
#113
|
|||
|
|||
AW: 3erMannschaften
Zitat:
Da aber jeder spielen will, wird man die Mannschaften mit drei man aufstellen und aus den unteren Mannschaften auffüllen wenn jemand fehlt. Das ist nicht anders wie jetzt nur das mehr Mannschaften als Ersatzspieler herhalten müssen. Es sollten sich vielleicht die Spieler überlegen, ob sie überhaupt noch am Mannschaftssport teilnehmen möchten. Gruß twardy |
#114
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Aber darum geht es doch Leuten wie Netzkante, Roy und mir garnicht.
Es geht darum dass zueinem Spiel für uns mehr gehört, als 1 Doppel und 2 Einzel zu spielen. Wir wollen mit möglkichst vielen der Mannschaft danach noch was unternehmen. Essen gehen, Karten spielen, Fußball gucken usw...Wenn man da in ner 6er Mannschaft ist und alle gehen mit ..super...wenn mal 1 oder 2 nicht können wegen feier, Arbeit oä, dann ist das auch ok noch zu 4...aber bei ner 3er Mannschaft ist das ganz schöner Mist wenn dann 1 oder 2 nicht können...Dann steht man alleine da... Und da kann es dann eben ganz schön schnell sein, dass wenn jemand diese Nachspielvergnügung genommen wird, dann macht evtl auch das Spiel selbst keinen Sinn mehr....Ich hab das ganze sogar diese Saison schon umgedreht...ich spiele nicht mehr sondern gehe nur noch zu den Spielen von "meiner" Mannschaft gucken und danach gehen wir mit nen paar Leuten meist noch was essen usw...Bei 3er Mannschaft würd ich nicht mal mehr zugucken. Da würde man sich einfach irgendwo verabreden mit oder ohne Spiel ...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#115
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Ganz einfache Rechnung: wir haben 4 6er und 2 4er Seniorenmannschaften.
Auf Kreisebene werden die Spiele in der Regel unter der Woche ausgetragen. Der Samstag ist aber auch komplett durch Jugend-/Schülermannschaften ausgebuch, die dann ja zum Teil auch von 4er auf 3er umstellen müssten. Hallenzeiten sind in unserer Stadt am Teuto so gut wie nicht mehr zu bekommen. Also würde eine solche Änderung kurz um das Ende für den Meisterschaftsbetrieb nahezu der Hälfte aller unserer Aktiven bedeuten. Und bei Umstellungen auf 4er das Ende für zwei Drittel. Und damit stehen wir in unserem Kreis nicht alleine da, sondern wären einer von über 90% aller Vereine unseres Kreises. Wenn natürlich ein edler Spender massenhaft Dreifachsporthallen errichten möchte, immer zu...
__________________
In vino veritas
|
#116
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Das Thema kommt ja immer mal wieder auf. Aus dem für mich verständlichen Wunsch heraus, 3 statt 2 Einzel zu spielen. Neben dem zusätzlichen Einzel ist natürlich auch die kürzere Pausenzeit ein Vorteil.
In vielen Bezirken wird es auch entsprechende Ligen geben, in denen das so gespielt wird. Bei uns ist das die Kreisklasse D. Da ich in meiner ersten Saison Aufgrund meines lausigen Wiedereinstiegswertes überall Ersatz spielen konnte, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Spieler in der Kreisklasse D teilweise durchaus auch in der Kreisklasse A mithalten könnten. Ich habe jedenfalls in allen Kreisklassen im unteren Brett ausgeholfen und nur in der Kreisklasse D verloren. Wenn man Kreisklassenniveau hat und viel Wert auf dieses 4er Spielsystem legt, kann man ja schauen, ob man sich einer Mannschaft in dieser speziellen Liga in seinem Bezirk anschließt. Bleibt ja jedem selbst überlassen. Ambitionierte Spieler mit einem höheren Spielniveau müssen halt das 6er-System akzeptieren. Es ist etabliert und die Infrastrukturen sind danach ausgerichtet. Alles Andere ist nicht wirklich umsetzbar. |
#117
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Das stimmt schon irgendwie. Tischtennis kann man bis ins hohe Alter spielen. Wir haben 3 aktive Spieler, die über 70 sind. Einer davon hat vor 20 Jahren erst damit angefangen. Aber meist ist die Leistungsschwelle dann zu hoch, weil ja auch das Thema Erwachsenentraining stiefmütterlich behandelt wird. Egal, wen man zum Tischtennisspielen motivieren will, man muss die entsprechende Ausbildung anbieten.
|
#118
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Nicht missverstehen, ich mag das 4er System.
Bei uns im Kreis wird in der 3. KK parallel zum 6er Mannschaftsbetrieb in mittlerweile 2 Staffeln das 4er System angeboten. Der Zuspruch ist groß und es hilft Vereinen, die Schwierigkeiten haben, 6er Mannschaften zu stellen. Gerade durch letzteres ist dann allerdings auch ein deutlicher Leistungsunterschied in den Staffeln festzustellen. Nur so toll das System auch ist (zugegeben nicht für alle) ist es logistisch leider absolut nicht tragbar.
__________________
In vino veritas
|
#119
|
|||
|
|||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Zitat:
|
#120
|
||||
|
||||
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?
Nein das kann er (meist) nicht. Das System wird im WTTV in vielen Kreisen gespielt. Die Klasse hat verschiedene Namen. 3 KK (4) oder Hobbyklasse 4.kk oä.
Aber ich kenne keine Klasse wo der Meister der 4er Klasse aufsteigen kann. Man kann natürlich im nächsten Jahr frei in die 3. KK 6er melden egal welchen Platz man hatte. Es steigt auch keiner in die Klasse -natürlich kann sich ein absteiger aus der 2. kk aussuchen ob er 4er oder 6er spielen will aber er kann nur aus der 6er wieder aufsteigen.... Ist ja auch Blödsinn, wenn sich jemand bewußt für 4er System entscheidet und dann nächstes Jahr auf einmal ne Klasse höher 6er spielen will...Dann hätte er ja sofort 6er 3.kk spielen können. Wenn man das ermöglicht hat man das Problem, dass sich jemand taktisch für 4er entscheidet weil er meint da könne man leichteraufsteigen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spielpläne 05/06 für alle Spielklassen | TT-User | Bezirk Ulm | 3 | 26.08.2005 21:55 |
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen | Matthias Landfried | Pfälzischer TTV | 2 | 22.05.2004 14:26 |
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen | Matthias Landfried | Sächsischer TTV | 1 | 19.05.2004 16:07 |
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen | Matthias Landfried | RTTVR - Turnierforum | 1 | 19.05.2004 16:06 |
3er-Mannschaften für alle Spielklassen? | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 0 | 01.01.1970 01:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.