|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
|
#112
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Hi
Dürfen Damen bei den Herren Ersatz spielen wenn die Damen in einer "höheren" Liga spielen. Da es keine Kreisliga gibt bei den Damen bei uns im Kreis spielen sie in der Bezirksklasse. Unsere Herren Mannschaft spielt 3. Kreisklasse. Die TTR Wert der Damen liegen unter denen der Herren. In der Wettspielordnung wird immer nur von in den unteren Spielklassen geredet ohne genau zu erklären welche Klassen genau damit gemeint sind. Der Verband ist der TTVN. |
#113
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Untere Spielklassen = nicht die obersten sechs Ligen
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#114
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Alles klar danke
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Diese Aussage ist falsch. Das Gegenteil ist richtig. Man muss nur lesen können bzw. wollen.
|
#116
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Zitat:
Der Junge hat sich alle Mühe gegeben, und du zerreißt seine Aussage. Auf 'ne hochgradig arrogante Art und Weise zudem. Was soll das? Empathie? Fehlanzeige, oder wie? |
#117
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Steht gleich unter Punkt A 5.2
5.2 Organisation des Spielbetriebes Bundesspielklassen (BSK) sind die vom DTTB verwalteten Spielklassen der Damen/Herren: 1. Bundesliga Damen, 2. Bundesligen, 3. Bundesligen, Regionalligen und Oberligen. Untere Spielklassen gemäß WO A 1 sind alle Spielklassen der Damen/Herren unterhalb der sechsthöchsten Spielklasse. Unterste Gliederung ist die unterste Verwaltungsebene eines Mitgliedsverbandes (Kreisverbände o.ä.). Bei Mitgliedsverbänden ohne Gliederung sind die höchste Verbandsspielklasse und die Ver-anstaltungen mit direkter Qualifikation für Bundesveranstaltungen definitionsgemäß nicht Bestand-teil der untersten Gliederung.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#118
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
QJe mehr ich mir Rückzüge und aufstiegaberzischte usw bei den Damen im wttv angucke glaub ich dass da viele Damen die vorher NRW Liga aufwärts gespielt haben jetzt in der Herren BK aufwärts grossteils sogar als Stammspieler auflaufen werden und ggf in unterklassigen Damen Teams nur noch für den Notfall als Wes gemeldet werden. Oder in der Damen als Stamm um unterklassig Pokal spielen zu können und ihre Meisterschaftsspiel spiele meist in den Herren als Wes machen.
Ich hab da ein paar im Auge und warte mal die Wechaelliste ab, ob die Spielerinnen da zu einem anderen Verein mit passender Damenmannschaftwn wechseln
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (30.05.2017 um 10:16 Uhr) |
#119
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Zitat:
http://www.wttv.de/index.php?option=...=42&Itemid=149 Bei den Herren 11 Rückzüge und eine Abmeldung (sind aber auch mehr Ligen und Mannschaften). Leider finde ich den entsprechenden Artikel von 2016 nicht (scheint von der wttv-Seite gelöscht worden zu sein) sonst könnte man vergleichen. Aber allein während der noch laufenden Saison 16/17 gab es 5 Abmeldungen bei den Herren und 2 Abmeldungen bei den Damen auf Verbandsebene. Und Herren BK durften die Damen letztes Jahr ja auch schon spielen.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... ![]() Kreismeister 2016 |
#120
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Ja aber nur wenn sonst keine Damen gab und nur drei Damen in den Herren gespielt hätten. Bei dem Verein den ich meine gab es aber zB mehrere Damenmannschaftein.
Rüclzüge gab es nicht so viele. Aber zB als es darum ging in die NRW Liga nach zu rücken... Da haben einige verzichtet!!! Da könnte ein Grund sein, dass die Damen dann nicht parallel Herren spielen dürfen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zur Wettspielordnung | Bernie Bär | Bezirk Düsseldorf | 1302 | 03.07.2018 14:57 |
Fragen zur Wettspielordnung | Lupe | Kreis Westmünsterland | 7 | 14.03.2010 22:03 |
Wettspielordnung bei Relegationsspielen | Nils Künstle | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 04.05.2007 17:17 |
neue Wettspielordnung im TTJ | drdragon | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 3 | 07.06.2004 13:00 |
Fragen zur Wettspielordnung | Vektor | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 10.03.2001 14:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.