|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
nein das ist mein Kartelraum - wenn mir langweilig ist ;-)
Habe auch schon bei pimp my ride angefragt wegen meinem Auto, ob die nen ausziehbaren Karteltisch ins Dach einbauen können - wenn ich eine Rückmeldung bekomme dann gebe ich dir bescheid! |
#112
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
@Toby
danke für die Blumen, wir tun unsere bestes, damit es keiner mannschaft langweilig wird im Gambledome zu Effeltrich ![]() DJK/SpVgg Effeltrich – Tischtennis - Bayernliga Nord : DJK/SpVgg Effeltrich – TV Altdorf 9 : 7 DJK/SpVgg Effeltrich – TS Arzberg 9 : 7 Zu gelungenen Werbeveranstaltungen für den Tischtennis – Sport avancierten die beiden Heimspiele der DJK/SpVgg Effeltrich gegen den TV Altdorf und die TS Arzberg. Die zahlreichen begeisterten TT – Fans bekamen alles zu sehen, was die schnellste Rückschlagsportart der Welt zu bieten hat: Nervenkitzel, spannungsgeladene Dramatik jeweils bis Entscheidungssatz des Schlußdoppels, Ballwechsel auf technisch höchstem Bayernliganiveau und zwei glückliche, aber nicht unverdiente 9:7 – Erfolge des jungen DJK-Teams. Im Duell mit den bislang verlustpunktfreien Mittelfranken vom TV Altdorf erwischten die Gastgeber einen denkbar schlechten Start und lagen schnell mit 0:2 – in Rückstand. Einmal mehr überzeugte anschließend das glänzend harmonierende Dreierdoppel Krumbeck/Kugler und verkürzte mit einem überraschenden 3:1 über die bislang ungeschlagenen Kirner/Rust nach den Doppelbegegnungen auf 1:2. Sensationelle Leistungen lieferte einmal mehr das vordere Effeltricher Paarkreuz ab: Sowohl Steffen Lotter als auch Darek Szlubowski verpassten dem letztjährigen Regionalligaspieler Peter Vaverka zwei empfindliche Niederlagen. Letzterer war in seiner zweiten Partie auch gegen den ehemaligen Bayerischen Jugendmeister Daniel Schuhmann erfolgreich, der gegen Lotter im Entscheidungssatz die Oberhand behielt. In der Mitte sorgte Marco Büttner mit einem 3:2 über Rene Schaible für den einzigen Zähler der Gastgeber, da Altdorfs Urgestein Steffen Kirner an diesem Abend nicht zu gefährden war. Immer besser in Schwung kommen Philipp Kugler und Jürgen Bögelein im hinteren Paarkreuz des Aufsteigers, die mit drei Punkten erheblichen Anteil an der 8:7 – Führung vor dem Schlußdoppel hatten. Dieses setzte dem nervenaufreibenden Spiel noch die Krone auf: Darek Szlubowski und Marco Büttner lagen gegen Peter Vaverka und Rene Schaible bereits 1:2 und 7:10 zurück, ehe sie die drei Matchbälle abwehrten und die gesamte Partie unter dem frenetischen Jubel der Zuschauer gewannen. Einzelergebnisse (Effeltrich zuerst genannt) : Szlubowski/Büttner – Schuhmann/Kirchner 11:7,6:11,7:11,11:13; Lotter/Bögelein – Vaverka/Schaible 4:11,11:4,4:11,7:11; Krumbeck/Kugler - Kirner/Rust 13:11,13:11,10:12,11:7; Szlubowski – Schuhmann 11:6,11:4,7:11,11:8; Lotter – Vaverka 11:8,9:11,17:15,11:5; Büttner – Schaible 7:11,9:11,11:4,11:9,11:8; Krumbeck – Kirner 11:13,11:4,6:11,9:11; Kugler – Kirchner 10:12,13:11,11:6,6:11,11:8; Bögelein – Rust 10:12,5:11,11:2,10:12; Szlubowski – Vaverka 11:6,11:3,11:2; Lotter – Schuhmann 9:11,14:12,11:8,8:11,6:11; Büttner – Kirner 7:11,11:7,6:11,6:11; Krumbeck – Schaible 3:11,8:11,11:7,7:11; Kugler – Rust 11:6,8:11,11:9,11:7; Bögelein – Kirchner 11:8,9:11,11:7,11:3; Szlubowski/Büttner – Vaverka/Schaible 11:5,7:11,10:12,12:10,11:7; Beim Gastspiel in Effeltrich traten die Truppe von der TS Arzberg erstmals in dieser Spielzeit mit ihrer neuen ungarischen Nummer 1, Laszlo Harasztovich an. Bereits in den Eingangsdoppeln, in denen für die Gastgeber erneut nur Krumbeck/Kugler mit einem Fünfsatzsieg über Dvorak/Götz erfolgreich waren, deutete sich an, dass die Arzberger in dieser Besetzung nicht gemäß der Tabelle zu den Abstiegskandidaten, sondern vielmehr zu den Topteams der Bayernliga zählen. Sein überragendes Wochenende krönte anschließend Steffen Lotter in den packenden Partien mit Laszlo Harasztovich und Roman Vavrinek, die er jeweils im Entscheidungssatz nur als zweite Sieger von der Platte schickte. Gegen den langjährigen DJK-Spielertrainer Roman Vavrinek war Darek Szlubowski ebenfalls in vier Durchgängen siegreich. Hochklassiges Angriffstischtennis auch in den Partien des mittleren Paarkreuzes, wo die Gäste mit dem 16-jährigen tschechischen Talent Jan Zak den stärksten Akteur in ihren Reihen hatten. Wie gegen Altdorf blieb es auch hier Marco Büttner vorbehalten mit einem 3:2 über Lubomir Dvorak den einzigen DJK-Punkt in der Mitte einzufahren. Im hinteren Paarkreuz zeigten Philipp Kugler und Jürgen Bögelein ihre beste Saisonleistung und fertigten den Tschechen Slawa Bosina jeweils in drei Durchgängen ab. Der 15-jährige Kugler konnte durch taktisch kluges Spiel auch nach dem Duell mit dem ungarischen Abwehrspieler Zoltan Krebs die Siegesglückwünsche entgegen nehmen. Somit musste in dieser Begegnung erneut beim Stand von 8:7 das Schlußdoppel entscheiden, in welchem Darek Szlubowski und Marco Büttner aufgrund des besseren Auf- und Rückschlagspiels mit 11:9 im fünften Satz über Harasztovich/Vavrinek erfolgreich waren. Mit 6:4 – Punkten hat sich das junge Team der DJK/SpVgg Effeltrich zunächst von der Abstiegszone distanziert und kann optimistisch auf die nächste Auswärtspartie am 12. November bei der DJK Kleinwallstadt blicken, zumal dann auch Neuzugang Niko Jäger erstmals ins Trikot des Aufsteigers schlüpfen wird. Einzelergebnisse (Effeltrich zuerst genannt) : Szlubowski/Büttner – Zak/Bosina 11:6,6:11,11:4,10:12,11:13; Lotter/Bögelein – Harasztovich/Vavrinek 8:11,10:12,7:11; Krumbeck/Kugler – Dvorak/Götz 11:5,9:11,8:11,12:10,11:9; Szlubowski – Vavrinek 11:6,6:11,11:4,11:8; Lotter – Harasztovich 11:9,11:2,8:11,8:11,11:1; Büttner – Dvorak 9:11,9:11,11:9,12:10,11:5; Krumbeck – Zak 8:11,9:11,11:6,15:13,5:11; Kugler – Krebs 8:11,11:1,11:8,11:7; Bögelein – Bosina 13:11,11:7,12:10; Szlubowski – Harasztovich 11:13,6:11,11:9,8:11; Lotter – Vavrinek 9:11,13:15,11:5,11:3,11:8; Büttner – Zak 11:13,9:11,11:8,11:5,12:14; Krumbeck – Dvorak 10:12,10:12,11:8,6:11; Kugler – Bosina 11:6,11:5,11:7; Bögelein – Krebs 14:12,8:11,11:7,7:11,6:11; Szlubowski/Büttner – Harasztovich/Vavrinek 11:9,11:8,9:11,10:12,11:9; cu at the berichting...
__________________
The Kid |
#113
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Wahnsinn, was das Heimrecht in dieser Bayernliga-Saison ausmacht.
Schon wieder vier klare Heimsiege an diesem WE!!! Nürnberg, Altdorf, Versbach, Effeltrich und Kleinwallstadt zu Hause noch ohne Punktverlust - nur der Tabellenführer aus Lauf hat daheim schon ein Pünktchen abgegeben... |
#114
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Ich denke, mit unserem gestrigen Spiel in Lauf unterstellt uns wohl keiner mehr ernsthafte Aufstiegsambitionen
![]() Wir sind von Beginn an von sehr kampfstarken Laufern überrollt worden, das 9:2 war vielleicht ein wenig zu hoch, der Sieg für Lauf geht aber insgesamt völlig in Ordnung! Angeführt von einem unglaublich stark aufspielenden Barazan Ali-Kider wuchsen (fast) alle über sich hinaus und spielten phasenweise Traum-Tischtennis! Jetzt kann sich Lauf an der Tabellenspitze sonnen und gilt damit wohl als Aufstiegsfavorit Nummer 1. Ich persönlich glaube, das am Ende dieser Saison der Aufsteiger mindestens 6 bis 8 Minuspunkte haben wird. Wie man an den bisherigen Ergebnissen sehen kann, schlägt munter jeder jeden. Ich bin sehr gespannt, wer auf- und absteigt .... |
#115
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Das mit dem Spiel gegen Sparta lief einfach und wir haben mehr gewollt als die Freunde aus Nürnberg!
Der Sieg viel auch zu hoch aus - ein 9:3 wäre auch drin gewesen ;-) Für mich zählen immer noch Versbach und Altdorf zu den Aufsteigern dieses Jahres - außer es gelingt uns gegen Altdorf und Kleinwallstadt jeweils auswärts zu gewinnen - dann hätten wir eine gute Ausgangssituation für die Rückrunde! Ich denke das wird noch einen spannende Saison weil jeder bei jedem Punkte lassen kann - am übernächsten Wochenende hat ja Aldorf ein Koppelspiel gegen Lauf und Versbach - da wird schon einiges entschieden sein! man wird sehen! |
#116
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Zitat:
![]() |
#117
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
@all gamblers
das wird bestimmt gut!Clausi bist du on? ![]() Hallo TT-Fan´s, nach der grandiosen und kompakten Mannschaftsleistung beim letzten Heimsieg gegen eine zu derzeit „noch“ ohne Niederlage gastierenden Mannschaft des DJK Sparta Nürnberg kommt es am Samstag, den 12.11. zu dem nächsten Tischtennis-Knaller bei dem Spitzenspiel gegen die Freunde aus Altdorf (Tabellen-Zweiter) Die Gastgeber sind durch die Neuverpflichtung des Spitzenspielers Peter Vaverka (Regionalliga) einer der größten Anwärter auf die Herbstmeisterschaft sowie den Aufstieg in die Oberliga. Mit einer Bilanz von 8:2 Punkten (Auswärtsniederlage bei Effeltrich) stehen diese nun an Position 2 der Bayernliga Nord. Der TSV Lauf, derzeitiger Tabellenführer (11:1 Punkten) wird alles versuchen in Altdorf den ein oder andern Punkt zu holen um sich somit etwas von der Konkurrenz absetzen zu können. Nach der wirklich sehenswerten Vorstellung des vorderen Paarkreuzes gegen die tschechischen Spitzenspieler von Sparta bleibt es zu hoffen, diese Leistung auch gegen Altdorf abrufen zu können, um sich somit am Anfang etwas absetzen zu können. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von der Nummer 1, Barzan Ali Kider, der derzeit die beste Bilanz im vorderen Paarkreuz zu verbuchen hat (11:1) Besonders schwer wird es für die Gäste von Lauf *im mittleren (Hoffmann/Godek)und hintern (Triebel/???) Paarkreuz. Mit dem langjährigen Spitzenmann an Nummer 3, Steffen Kirner sowie dem Rückhandspezialist Rene Scheible im mittleren Paarkreuz als auch Thorsten Rust und Detlef Kirchner (beide hoch positive Bilanzen) im hintern Paarkreuz ist der TSV Lauf leicht unterlegen. Die 1. Herrenmannschaft des TSV Lauf bedankt sich nochmals bei der einmaligen Kulisse bei dem letzen Heimspiel gegen Sparta Nürnberg. Mit mehr als 85 gezählten Zuschauern ist das der neue Rekord was die Zuschauerstatistik anbelangt. KLASSE – Weiter so! Wir freuen uns auf ein sicherlich spannendes Spiel beim Tabellen- und Orts-Nachbarn TV Altdorf und viele Fans aus Lauf! Wir sehen uns am 12.11.05 beim TV Altdorf um 14:30 Uhr. cu at the next spitzenspieling...
__________________
The Kid |
#118
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Gab es jetzt irgentwelche Wechsel zur RR in unserer Liga?
@ Zipfelmännchen Ist euer Star des hinteren Paarkreuzes jetzt gewechselt? Was ist mit Arzberg? Hat sonst noch jemand zugeschlagen? |
#119
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
@matthias Winkler
franz ist in wettelsheim - er wollte zwar den Wechsel Rückgängig machen aber da hat der Abteilungsleiter nicht mitgespielt! Ein Glück haben wir 11 Punkte gegen den Abstieg ;-) Arzberg hat einen neuen für Vorne und einen jungen für Hinten (Ertel) Paul Link bleibt bei WLSG ;-))) des waos glaub ich schon! Walter Bartaun von Kersbach nach Diepersdorf - aber dafür mache ich einen neuen Threat auf ;-) und der aktuellste Wechsel: Ziepfelzieher wurde Metrosexuell ;-) |
#120
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord 2005/2006
Zitat:
Hattest du GV in der U-Bahn? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren - BOL Nord 2005/2006 | Wounded Knee | Bezirk Weser/Ems | 354 | 31.10.2006 16:10 |
Kreisliga Cuxhaven Nord 2005/2006 | Teetrinker | Bezirk Lüneburg | 292 | 26.06.2006 10:50 |
Wer wird Meister in der Jugend der Bayernliga Nord? | Noppenfreaky | Bayern allgemein | 0 | 25.01.2004 23:05 |
spitzenspiele der bayernliga nord | stefan s. | Bezirk Unterfranken | 0 | 21.11.2003 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.