|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
So. Halbes Jahr später: Punktspiel. Der selbe Gegner wieder. Nur mit neuem Schläger: Die achso tolle Tenergy|ALC off|Tenergy Kombination. Hab' den 3:0 abgezogen, weil der nicht mit seinem Schläger gespielt hat sondern gewissermaßen der Schläger mit ihm. Hab' ihn nach dem Spiel dann mal auf seinen Schläger angesprochen und seine Spielweise. Zitat:"Das is' der selbe Schläger den Timo Boll spielt also kann der doch nur gut sein. Außerdem bin ich mit deinen scheiß Noppen nicht klargekommen ." So ein Spieler hätte auch gegen Noppen keine Probleme haben sollen. Ich kann nur sagen das seine herrliche Technik sich in Luft aufgelöst hat. ![]() OF
__________________
Geändert von OvtcharovFan (03.05.2010 um 14:34 Uhr) |
#112
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich bin nicht Dein Liebling, habe ne andere, sorry
![]() |
#113
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Was anscheinend noch keiner bedacht hat:
Es gibt auch Leute, die sich ihr Material gebraucht kaufen auch wenn es z.B. von BTY ist... Da kriegt man dann z.B. einen Tenergy sehr gut erhalten für unter 20 euro... Ich denke man kann auch durchaus preiswert Tischtennis spielen, obwohl man eigentlich teures Material hat...
__________________
Tibhar Evolution EL-S 2.1 - DHS PG7 - Tibhar Evolution EL-S 1.9 |
#114
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Das nehme ich gerne in Kauf, man sollte den Ball sowieso in der Mitte des Schlägers treffen
![]()
__________________
Tibhar Evolution EL-S 2.1 - DHS PG7 - Tibhar Evolution EL-S 1.9 |
#116
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]() |
#117
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich denke, dass man vor allem auf das Preis-/leistungsverhältnis gucken sollte.
Und da liegt Butterfly weit vor fuso (boost, nianmor, coppa Speed) und esn (Hexer, Genius, barracuda, roxon, etc.) das og hält doppelt bis dreimalsolange, nur das werkstuning lässt nach ein paar Wochen nach. Da aber eh fast alle guten Spieler (nur für die ist's überhaupt relevant) tunen, kann man diesen Punkt vernachlässigen. Man hat halt zu Anfang des klebeverbotes als einziger Hersteller erkannt, dass auch der Spin wichtig ist, nicht nur der reine Katapult, wie etwa beim Sinus. Nicht umsonst versucht esn seit der Hexer Reihe praktisch den tenergy zu kopieren (offenporiger schwamm, griffigeres og). Das lässt sich Butterfly natürlich bezahlen, wobei die anderen preislich nicht weit drunter liegen. Die neubauerantis hier als Vergleich zu nehmen, denke ich, passt gar nicht. Die kann man fünf jahre spielen. Je oller, je doller. Der superblock wäre hier korrekt genannt, denn da gabs erstens zum Teil gewaltige qualitätsschwankungen (manchmal ab Werk spiegelglatt, manchmal stumpf wie ein Baumstamm), zweitens hielt der nur drei monate, dann waren die Noppen angebrochen. Bei den teuren hölzern ist's auch relativ. Ein Holz spielt man im Normalfall mindestens fünf Jahre, vor allem carbon oder arylate. Einmal das richtige ausgesucht, dann passts meistens. Auch hier gibt's ne Ausnahme, und zwar die völlig überteuerten balsaknüppel, welche alleine schon konstruktionsbedingt beim kleinsten kantentreffer oder schlägerwurf an- oder durchbrechen können. Ich bin der letzte, der die tt-Industrie in Schutz nimmt, aber auch die müssen leben und mussten sich nach dem klebeverbot was einfallen lassen, um den Umsatz zu halten. Nicht umsonst pushen die großen Ketten seitdem nochmehr ihre eigenmarken, da dort die größte Marge beheimatet ist. Da wird ein Belag für acht Euro eingekauft und für 35 verkauft. Butterfly verkauft keiner von denen gerne, da die im Einkauf mehr als doppelt so teuer sind. Trotzdem setzten sich die sachen am Markt durch und solange versucht man natürlich die Preise nach obenhin auszureizen, zumal die anderen auch nicht viel billiger sind. Wenn andro z. B. den Hexer für 30 Euro verkaufen würde, käme keiner bei Butterfly auf die Idee an den fünfzig Euro zu kratzen. Ist wie beim Benzin, einer erhöht, die anderen ziehen nach! |
#118
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Hallo,
also von wegen den kleinen Spielern mit Timo Boll Schlägern. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich selbst so einer bin, nur bin ich nicht mehr ganz so klein. Ich spiele das Butterfly Timo Boll Alc und 2 Tenergys (ich spiele die Kombi zwar nicht, weil Timo sie spielt, aber so wurde ich darauf aufmerksam). Bei mir ist es aber so, dass ich damals angefangen hab Tischtennis zu spielen mit einem Roxon 500 pro auf der Vorhand ![]() ![]() ![]() Gruß, Charlie |
#119
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]() |
#120
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Also das war jetzt nicht so gemeint, dass ich mit nichts zurecht komme außer Tenergys. Aber mit richtig langsamen klappts einfach nicht. Liegt wohl am Roxon damals
![]() Ach ja und ich denke nicht, dass meine Technik falsch ist, sondern eher angepasst ![]() Gruß, Charlie |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.