|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1191
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
In diesem Zusammenhang kurzer Auszug von Kreistag Bergstraße in Einhausen.
Ein Vorsitzender warf die Frage in den Raum, warum sowenige VR Cups im Bezirk Süd insbesondere unserem Kreis veranstaltet werden? Er sei von Tobias Senst darauf direkt angesprochen worden. Ein andere Vorsitzender gab die Antwort: Nauheim Niemand hat zu diesem Thema noch eine Äusserung getätigt, es war alles gesagt! |
#1192
|
||||
|
||||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Sorry Sven, aber dieser Aussage kann ich nicht beipflichten! Alle VR-Cups und alle ehrlichen Spieler/innen über einen Kamm scheren ist auch nicht in Ordnung. Und warum keiner mehr etwas dazu gesagt hat: Desinteresse!
![]() Geändert von nevada (22.06.2017 um 18:36 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#1193
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Ich ziehe meinen Hut vor Jürgen Krause, der die Vorgänge völlig korrekt beschrieben und auch sich mutig mit seiner Kritik gegenüber dem Verband gezeigt hat. Dass Nauheim mit Abwesenheit glänzte, passt ins Bild. Konsequenzen sollte auch Wolfgang Glotzbach ziehen. Seine Reputation ist beschädigt, als Sportkreisvorsitzender daher nicht mehr geeignet.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#1194
|
||||
|
||||
![]()
Welche Konsequenzen muss er eigentlich im Sportkreis befürchten? Ist seinen Vorstandskolleg_innen im Sportkreis eigentlich bekannt, welche Machenschaften er deckelt? M.E. ist nicht nur seine Reputation beschädigt, sondern eine vertrauenswürdige Amtsfortführung von außen betrachtet nur schwer nachvollziehbar. Oder sind die anderen handelnden Akteur_innen im Sportkreis Groß-Gerau genauso skrupellos wie Hr. Glotzbach und gehen nach dem Motto "Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen" einfach zur Tagesordnung über?
|
#1195
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Auch wenn ich mich dort nicht auskenne, schätze ich es eher so ein: Auch wenn es Unmut gibt, findet sich niemand der freiwillig den Posten übernimmt. Es gibt im Tischtennis doch nur sehr selten mehrere Kandidaten für einen Posten.
|
#1196
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Dieses Amt ist ja sportartübergreifend. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Geschichte nicht auch außerhalb unseres Sports Gesprächsthema war.
__________________
Stopp dem Windelmüll! Geändert von nevada (24.06.2017 um 13:51 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#1197
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Ich muss dieses Thema mal wieder aufwärmen! Nauheim hat in der Rückrunde den Spieler Conev Cvetomir als Nr. 6 in der 1.Mannschaft aufgestellt. Kennt den jemand? Spielt der überhaupt? Ist das erlaubt?
Ich hoffe es wird zu keiner unendlichen Geschichte... |
#1198
|
||||
|
||||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Kenne den nicht aber Prinzipiell ist das erlaubt.
Man darf Spieler, die keinen TTR haben grundsätzlich erstmal da aufstellen, wo man es für gerechtfertigt hält. Allerdings kann der SL sofern er da berechtigte Zweifel hat den Spieler auch entsprechend anders aufstellen bzw dann SPV vergeben. .Wie ja auch bei Bad Nauheim letzte Saison geschehen. Nimm mal an, da zieht ein Holländer zu dir in die Nähe der in Holland 2. Liga gespielt hat und der haut in deinem Verbandsliga Team jeden weg. nen TTR Wert hat der nicht und du willst den natürlich erste Mannschaft an eins aufstellen...und nu soll man dem sagen: Ne Neuzugänge ohne TTR müssen immer unterste Mannschaft an 17 aufgestellt werden? Bei einem aus der holländischen 2. Liga bekommste noch raus wie gut der vorher gespielt hat.. Aber was machste, wenn da ein Chinese kommt der nur Armeemeisterschaften gespielt hat. Da haste keine Ergebnisse... So einer kam vor 20 Jahren mal zum BVB und spielte dann RL vorne zu null.... Und solche Fälle gibt es einige. Also muss sich der SL erstmal wenn es keine Unregelmäßigkeiten gibt darauf verlassen das man den selber richtig einschätzt. Nur wenn er entsprechende Zweifel hat zb wenn ein Verein jedes Jahr einen neuen Spieler in die erste an eins (oder auch an 6) meldet, der noch nie nachweislich gut TT gespielt hat und der macht dann kein Spiel oder gewinnt keins, dann würde ich zb beim dritten mal sagen. Ne Leute das geht so nicht bzw der soll mal gegen einen entsprechenden Gegner hier spielen, damit ich den einschätzen kann.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#1199
|
||||
|
||||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Alles richtig Fastest. Aber gut wäre es, wenn so ein Fall als Reservespieler eingereiht werden würde. Das gäbe ihm die Option zu beweisen was er kann, ohne dass der Verdacht von Manipulationen anderer Spielklassen aufkommen würde.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch |
#1200
|
||||
|
||||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim - Sportgerichtsbarkeit im HTTV
Ja das ist natürlich auch richtig...Problem: Dann musste nen 7. Mann aufstellen. Wenn die anderen 6 incl dem neuen aber jedes Spiel machen kommt der 7. garnicht zum spielen!!!
Und die Regeln gelten ja auch von Bundesliga bis KK.... Als Beispiel damals der Chinese vom BVB. Sollste dann hinter dem noch 6 andere aufstellen wovon der 6. fast nie spielt weil die anderen fast immer komplett sind? Hoffentlich kein Junger Spieler der eigentlich Spielpraxis braucht.... Und dann geht der Ärger direkt weiter. Der spielt 2 mal im HJ mit und verliert 2 mal klar ... Was ist dann in der RR ..dann ist er eigentlich Stammspieler. Mit entsprechendem TTR.. Ich denke in 99% der Fälle wo ein neuer gemeldet wird und nicht relativ unten im Verein, da ist die Aufstellung auch halbwegs gerechtfertigt. 1% trickst da evtl um einen Spieler der Mannschaft eine tiefer zu drücken. OK passiert dann halt mal und beim nächsten mal weiß der SL bescheid und lässt das nicht mehr zu. deswegen sollte sich jeder Verein überlegen ob er so trickst um nicht beim nächsten mal wo alles real ist Probleme zu bekommen. Aber für den einen möglichen Fall dann 99 Vereine/Spieler zu bestrafen, die alles richtig machen..selbst bei 10-90 schon nicht Verhältnismäßig. Besonders wenn man bedenkt, dass ja die regeln immer mehr gelockert wurden um "Härtefälle" abzufangen und damit immer mehr Lücken für Tricksereien aufgemacht werden. Wenn man jetzt diese eine Tür zu machen würde, fände ein Verein der es drauf anlegt eine andere Tür und niimmt die. Nichts verhindert nur erschwert aber Zig andere "bestraft"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (19.02.2018 um 15:01 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HTTV Mitte/Bad Nauheim | heinotto | HeTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 09.11.2008 01:10 |
Robert Hoyzer - Manipulationsverdacht gegen Fußballschiedsricher | Nacki | Fußball | 25 | 03.02.2005 14:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.