|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Klebt ihr ab 2007 weiter ? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
160 | 56,94% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
70 | 24,91% |
Vieleicht ... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
51 | 18,15% |
Teilnehmer: 281. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
Ich finde, dass jeder sein Material so präparieren darf, wie es ihm passt und zwar völlig ohne Einschränkungen: 1. Er muss damit, egal ob Frischkleber oder Noppe, selbst erst mal kontrolliert spielen können 2. Aussagen wie "Der gewinnt doch nur durch seine Noppen" bzw. "weil er klebt" halte ich auch für blödsinnig. Wenn es so einfach ist, warum spielt dann nicht jeder mit Noppen bzw. klebt?
__________________
Giovanni Trapattoni |
#122
|
|||
|
|||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#123
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
__________________
Giovanni Trapattoni |
#124
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Wenn schon das Kleben zu verbieten, dann sollten die Bälle wieder kleiner gemacht werden.
1. Jeder Spieler müsste sich umstellen, nicht nur die Kleber, es ist also gerechter 2. Der Speedverlust würde ausgeglichen werden
__________________
Giovanni Trapattoni |
#125
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
__________________
power is nothing without control |
#126
|
|||
|
|||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
|
#127
|
|||
|
|||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Hm,
ich hab ja wenig Ahnung, aber ich würde nicht darauf wetten das im Profibereich wirklich nur in nicht umwandeten Räumen geklebt wird ![]() Zumindest im Winter hab ich da starke Zweifel drann. Hab mich da mal mit so nem Chinesen unterhalten der ab und an bei nem Bundesligaverein trainiert. Dabei sind meine Zweifel bestätigt worden. Was mich bei den Diskussionen am meisten stört ist diese Doppelmoral. Hatte gestern noch eine Diskussion mit jemandem und da kam von meiner Seite das Thema Nocotin und Alkohol in der Halle( ich bin uncoolerweise Nichtraucher) auf und das man darauf dann auch achten sollte. Immerhin gibt es ja eine Sporthallenverordnung nach der diese Dinge in der kompletten Halle und auch den Vorräumen verboten ist. Was die Feuerwehr zu ner Kippe in einer Sporthalle sagt mag ich nicht zu beurteilen. Da war dann aber Holland in Not. Wie ich das denn in einen Topf werfen könnte und das ich dann alle Zuschauer vergraulen würde.Das wir Vorbild für die Jugendlichen sein müßten die evt.Ersatz bei uns spielen könnten. Hab dann gefragt wo denn die Vorbildfunktion derjenigen sei die in der Halle oder auch davor einen Glimmstengel und ne Flasche Bier in der Hand halten. Also eine zufriedenstellende Antwort hab ich nicht bekommen. Auch ist es immer wieder nett, wenn man zu nem Turnier kommt die so `nen kleinen TT-Shop im Hallenvorraum aufgebaut haben. Da kann man sich immer noch seinen Schläger zusammenbauen lassen. Aber das scheint dann plötzlich kein Frischkleben zu sein. Das hab ich übrigens im ersten Jahr, als es die Kleberäume gab, sogar bei einem Bundesligaspiel in Jülich bewundern dürfen. Wohlgemerkt gab es diesen Shop direkt in der Halle. Ich bin der letzte der nicht an die Luft geht,wenn es das Wetter zuläßt. Aber es ist paradox wegen meiner Gesundheit draußen zu kleben,wenn ich mir dabei ´ne Lungenentzündung oder beim nächsten Spiel nen Faserriß hole. Wie ich weiter verfahren werde kann ich zwar noch nicht genau sagen, aber vielleicht hol ich ja mein altes Noppengummi raus.Mach mir auf die Vorhand nen dicken Schwamm und spiel Abwehr. Da muß ich nicht kleben und für den Weg in die Halle kann ich mir immer noch eine Atemmaske gegen den Nicotin besorgen.Und für Landesliga unten reicht es sehr wahrscheinlich immer noch da ich ja aus der "Nichtklebergeneration" stamme. Weil ich will ja nicht wieder der Buhmann sein...... Gruß Twardy Geändert von mephisto240864 (01.07.2005 um 10:32 Uhr) |
#128
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
![]() ![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#129
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
...wieso sollte denn bei dünneren belägen das kleben nicht so viel ausmachen? ...im gegenteil, je dünner der beläg, desto schneller ist er aufgeweicht, d.h. man braucht noch weniger kleber für den effekt! |
#130
|
||||
|
||||
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?
Zitat:
![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Namenssuche für unseren neuen Kreis | tate | Kreis Lünen-Lüdinghausen | 7 | 29.05.2005 16:32 |
Suche neuen Wirkungskreis | AntiBlocker | ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe | 1 | 17.04.2005 09:18 |
Wie klebt man einen neuen Belag optimal vor? | Schindler2 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 05.05.2003 21:34 |
Erfahrungen mit der neuen Aufschlagregel | Cheftrainer | Hessischer TTV | 33 | 10.10.2002 12:53 |
Wie haltbar sind die neuen Beläge mit 2,6mm Schwamm??? | alexGerl | Noppen innen | 2 | 18.12.2001 20:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.