|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro Soft
Nach den Spezifikationen sollte das in eine ähnliche Richtung gehen, wobei der Quantum möglicherweise beim Spin vorne liegt, einfach aufgrund der etwas aktuelleren "Rezeptur".
Aber offenbar hat noch niemand damit gespielt, jedenfalls niemand über Erfahrungen berichtet. Wenn du also selbst den Test nicht "wagen" willst, wirst du wohl noch ein bisschen auf Empfehlungen warten müssen. Geändert von Power-Seven (27.06.2021 um 10:19 Uhr) |
#122
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro
Zitat:
Wenn ich die Beschreibungen vom Quantum richtig deute, dann sind das komplett andere Beläge. Tenergy 80 und C1 würde ich eher dem variablen Spinspiel zuordnen, während der Quantum sich wohl sehr direkt spielt und eher für dynamisches Powertischtennis oder sogar Block/Konter geeignet ist. Als Update zum T80 oder C1 würde ich eher andere Beläge testen, wenn es ähnlich bleiben soll. Möchtest Du es etwas härter oder schneller oder direkter ... ?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#123
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro
wollte ein etwas härteren belag bzw einen von Tibhar, da ich auf der RH Quantum pro spielen werde. Dann wäre ein Aurus Prime auf der VH sinnvoller oder?
|
#124
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro
Grundsätzlich ist der Aurus Prime ein Top- Belag und sicher einen Versuch wert, wenn Du etwas von Tibhar im 47,5° Bereich suchst.
|
#125
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro
Wenn Du mit dem C1 zufrieden warst und es nur etwas härter möchtest, wäre der G1 natürlich die erste Empfehlung, wenn Dir beim C1 nicht deutlich Tempo oder Dynamik fehlt.
Der Prime braucht durch sein hartes Obergummi schon eine gute Technik und Beschleunigung. Gefühlt ist der für mich eher 2 Stufen härter als T80 oder C1 und viel direkter. Ähnlichkeiten sehe ich da eher nicht. Bei Tibhar könnte es da schwieriger werden. Außer dem G1 könnte ich mir einen Gewo Hype KR 47,5° vorstellen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#126
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro Soft
ha den "Soft" thread hab ich übersehen, danke für´s verschieben ;-)
hm glaub ich wage es mal ihn mir schwarz 2.0mm zu bestellen..., werde dann a gleich den omega 7 europe in 2.0 auf dem ILK montieren lassen und mit meinem Standart Schläger ILK mit Vega Europe vergleichen..., bisher bin ich nämlich immer zu dem Vega Europe zurück gekehrt weil er eigentlich im Spiel für mich das beste ist wo zu meinem geeier passt ![]()
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#127
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro Soft
So habe mir mal den Soft in 2.0 montieren lassen, leider habe ich vergessen dem Shop bescheid zu sagen das er den Wiegen lassen soll.
Vermute mal das er zu den leichteren Belägen gehört. Meine normal Spielkombi mit Xiom Vega Europe max vh und 2.0rh ist nur 2g leichter als meine neue Testkombi mit Xiom Omega VII Europe 2.0 und den Quantum X Pro Soft in 2.0 Vom Drucktest her finde ich ihn minimal härter als mein gewohnter VE, beim Dotztest aber doch schon etwas schneller. Mal sehen, hoffe komme Montag zum testen..... Achja, Holz ist das ILK, das ist aktuell gesetzt bei mir....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#128
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro Soft
Der X Soft interessiert mich auch.
Würde mich freuen, etwas über den Belag zu erfahren. Wünschen würde ich mir Informationen zum Absprung, Flugkurve, Eignung für Block/Konter und Katapult. Der normale Quantum X Pro ist mir etwas zu direkt und anspruchsvoll für meine durchschnittliche Technik.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#129
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro Soft
So,
vorab, war gestern mein erstes richtiges Training seit dem der Spielbetrieb eingestellt wurde ;-) Kann den X Pro Soft aktuell nur mit dem auch für mich neuen Xiom Omega VII Europe vergleichen. Spiele sonst ja Vega Europe Habe den X Pro Soft hauptsächlich auf der RH gespielt. Der Ballabsprung ist auf jeden fall flacher als beim O7E und VE. Tempo mäßig liegt er zwischen den beiden genauso wie vom Katapult und Spin her. Was mir etwas gestört hat, beim Kontern mit der RH ist so ziemlich jeder 5te oder 6te Ball ins Netz gegangen, warum auch immer? Passierte mir mit dem O7E nicht. Topspin war jedenfalls erstaunlich sicher und leicht mit dem Belag zu spielen, auch aus der Halbdistanz. Spin war genug vorhanden. Block war auch gut, wenngleich ich mich da mit O7E etwas besser gefühlt habe. Der X Pro Soft nimmt jedenfalls gut Tempo raus und ist auch nicht ganz so Schnittempfindlich wenn man nicht zu passiv ist. Probleme hatte ich noch beim Schupfen, aber mit beiden Belägen. Da flogen viele Bälle einfach hinten raus was mir mit dem VE nicht passiert ist. Aber wie gesagt, war das erste richtige Training seit langem, werde noch ein paar mal mit trainieren und dann entscheiden ob er drauf bleibt oder ich mir einen 2ten O7E hole der mir gestern etwas besser gefallen hat. Achja, Holz spiele ich das ILK
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#130
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Quantum X Pro Soft
Bin dem Testwahn auch erlegen und habe einen schwarzen 2.0er im Zulauf.
Erhoffe mir wie bereits oben beschrieben ein etwas größeres Trefferfenster und weniger Anspruch an Technik und Treffpunkt um die Dynamik zu aktivieren. Das ist der Hauptpunkt der mich beim X Pro stört: trifft man gut und mit schnellem Arm kommen echt Granaten raus, hat man allerdings einen weniger guten Treffpunkt passiert nicht viel - für mich und meine Brot und Butter Technik auf Dauer nicht Praktikabel ![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche: Quantum X Pro Soft / Hexer PowerGrip SFX / Victas V15/Ventus Limber / Aurus Soft | Rooney_293 | suche | 0 | 07.05.2022 12:07 |
TIBHAR Quantum / Quantum S | Power-Seven | Noppen innen | 79 | 17.05.2019 09:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.