|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Gruß OF
__________________
|
#122
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
also ich werde wohl die preise wohl oder übel zahlen.
ABER: bei Turnieren stehen ja auch oft verkäufer, bei dem letzten wo ichw ar wurde der tenergy 05/64 für 32 € verkauft wenn man die beläge selbst spielt/kennt, dann kann man sich die ja auch da zulegen, immerhin 25% rabatt ausserdem blätteret man ja für ein holz oft schon weit mehr als 50 euro hin, das wechselt man zwar nicht so oft, aber da ist man ja auch bereit den Preis zu zahlen, warum dann nicht auch bei belägen? zur not 10er packet nehmen und es geht dann 30% runter... |
#123
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]() |
#124
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
von einem befreundeten TT Shop habe ich soben erfahren, dass Butterfly seit gestern die Einkaufspreise drastisch angezogen hat.
1. Gewinnspanne minimal (ca. 5€) 2. Verkaufspreis nun bei 56,90, Rabatt ist bei der Gewinnspanne nicht mehr möglich... Angeblich halten ...einige eine Krisensitzung ab... Das riecht nach Boykott...
__________________
Auf geht's Homberger Jungs, auf geht's Homberger Jungs, auf geht's Homberger Jungs, schießt nen Punnkt für uns Geändert von w_W_ (27.07.2010 um 13:55 Uhr) |
#125
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Geändert von w_W_ (27.07.2010 um 13:56 Uhr) |
#126
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
In meinen Augen macht Butterfly es absolut richtig (wenn es denn so sein sollte...).
Positionieren sich halt hochpreisig und scheinen sich das leisten zu können. Der Markt wird's regulieren... Aber das Rumgeheule hier bringt nix. Dann macht's konsequent und kauft keine Butterfly-Produkte mehr. Aber stattdessen rennt Ihr zum nächsten Händler und kauft dem das Tenergy-Regal leer. Das passt nicht, Freunde des Breitensports! Geändert von Peter Igel (27.07.2010 um 14:19 Uhr) |
#127
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Na da bin ich aber mal gespannt was da raus kommt. Gut dass ich vom Tenergy/ Butterfly weg bin
![]()
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#128
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
SCNR: Schau mal an... Butterfly stellt doch immer noch neue Beläge / Modelle her?
Das wußte ich gar nicht. Nachdem sie die Schallmauer von 40, ja sogar 45 Euro durchbrochen haben, habe ich mir diese Beläge nicht mehr angesehen. Das geht übrigens hervorragend... das könnt Ihr bestimmt auch... Wer selbst jetzt immer noch nicht durch die angebliche 50,- Euro(!) Schallmauer zum Umdenken bewegt wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Also: Willkommen in der Bty- freien Welt ![]() Einer Welt mit viel weniger Tunern und anderen Betrugsstoffen. Das kommt ja auch noch dazu wenn man es mit dem Sticheln auf die Spitze treiben wollte... ;-)
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (27.07.2010 um 14:43 Uhr) |
#129
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
nur mal ne Verständnisfrage:
Butterfly ist mit weitem Abstand Marktführer, oder? Laut einhelliger Meinung (ich selbst kenn' mich damit nicht aus...) ist der Tenergy das Maß der Dinge in der Ära des Klebeverbots. Oder? Auf Tackiness D und C schwören viele (auch höherklassige) Abwehrer. Gleiches gilt für Feint bzw Feint Long. Auch auf dem Holzsektor scheint Butterfly führend zu sein. Wohltuend auch, dass man von irgendwelchen GLN-Tricksereien immer die Finger gelassen hat... Die jüngsten Entwicklungen haben Spreu und Weizen getrennt. Butterfly ist zur Zeit besser aufgestellt denn je. Qualität setzt sich langfristig halt durch. Und hat seinen Preis....wobei man sich jetzt an eine "Schmerzgrenze" ranzutasten versucht....die allerdings bei kümmerlichen 50€ noch nicht erreicht sein wird (und darf!). Ich erwarte von BMW oder Audi auch nicht, dass die ihre Autos zum Dacia-Preis verkaufen. |
#130
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Zitat:
Für einen Ottonormalverbraucher, der nicht tunt, gibt es aus meiner Sicht genauso gute bzw. bessere und/oder billigere Alternativen. Das Problem ist aber, dass viele meinen, das gleiche Material wie die Profis spielen zu müssen. Dadurch gibt's eben die relativ grosse Nachfrage. Zitat:
Zitat:
Wer nun aber trotzdem unbedingt ein gleichwertiges Tenergy-Plagiat zu einem wesentlich günstigeren Preis haben möchte, der kauft sich halt einen der Xiom-Vega- Beläge (wobei die natürlich nicht von Boll gespielt werden ![]() Seit dem Frischklebeverbot komme ich z. B. mit keinem japanischen Belag mehr so richtig zufriedenstellend zurecht (zu Frischklebezeiten hab ich hingegen ausschliesslich Japaner gespielt), da ich einen stärkeren Katapult und mehr Geschwindigkeit benötige. Die neusten ESN-Teile wie z. B. Genius, Acuda, ... liefern mir all das und sind zudem noch leichter zu spielen, weswegen ich denke, dass ESN ganz gut im Markt aufgestellt ist. Ich würde mir erhoffen, dass Butterfly mit ihrer Preispolitik durch ein gross angelegtes Boykottverhalten endlich mal eins auf den Deckel bekommt! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.