Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 20.03.2014, 15:09
Marcel Werthmann Marcel Werthmann ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.05.2009
Alter: 35
Beiträge: 633
Marcel Werthmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Unter dem Aspekt das dann wieder in Kuriosen Lokalitäten gespielt wird könnte man der 3er Mannschaft doch etwas abgewinnen. Wieder zurück in die Gaststätten.

Ein Tisch passt fast Überall rein.
Also einer Spielt. einer Zählt einer sitzt an der Theke und kann von dort aus auch zuschauen hört sich super an.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 20.03.2014, 19:05
Deichchaot Deichchaot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 542
Deichchaot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wohler Fastest seine Infos hat, soweit ich weiß kann man sehr wohl aufsteigen.
Es wurde aber meines Wissens nach noch nie wahrgenommen.
Ich habe das so verstanden, das es einen parallelen Spielbetrieb für 6er und 4er gibt. So zum Bleistift: 6er: Kl, 1.KK, 2.KK, 3.KK und dann paralel 4er-KL, 4er-1.KK oder wie sie sonst heißen mögen.

Das es in vielen Kreisen eine Schnittstelle gibt ist klar. Meinetwegen 6er KL, 6er 1.KK, dann ab 2.KK 4er mit intergriertem Auf -und Abstieg

Aber gibt es vielleicht so etwas, das bis hinunter der zB 3.KK mit 6er-Mannschaften gespielt wird und parallel es dazu vielleicht eine 4er-1.KK (oder wie auch immer) gibt, dann eine 4er-2.KK etc wo es dann ein Aufstieg zwischen den 4er-Ligen gibt?
Könnte dann der Meister der obersten 4er-Liga in eine gleichwertige 6er-Liga aufsteigen? Wäre dann ja Schwachsinn, wenn man dann eine neue 6er-Mannschaft in der untersten Liga melden müßte. Ob man es dann wahrnimmt ist was anderes. Aber vielleicht möchte diese 4er-Mannschaft sich auch höher orientieren. Weil eben das Leistungsniveau in so einer 4er-Liga sehr unterschiedlich ist
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 20.03.2014, 19:17
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Ich kann einer Dreiermannschaft garnichts abgewinnen. Vier vielleicht noch nach dem Vierer Schäffler. Aber wie schon erwähnt ergeben sich gewisse andere Problematiken.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 21.03.2014, 00:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Also ich kenne es aus mehreren Kreisen im WTTV nur so das es parallel zur 3.KK 6er eine 3. KK 4er gibt die verschiedene Namen hat und wo der Meister der 4er Liga nicht in die 2. kk 6er aufsteigen kann.

Es gibt auch in manchen Kreisen anderer Verbände die regelung das bis KL alles 4er ist und darüber Bezirk 6er. Da kann dann natürlich eine 4er aus der KL in die 6er BK aufsteigen. Aber da gibt es dann parallel keine 6er Klassen auf Kreisebene

Es gibt 3 Fälle:
1- Bis zur Klasse X gibt es 4er Ligen /zb nur in der 3. KK) aber keine 6er Liga parallel. Dann steigt man aus der 6er 2. KK in die 4er 3. KK ab (was machen dann die beiden überzähligen wenn es die unterste Mannschaft ist) und eine 4er Mannschaft steiugt auf in die 2. kk und muss sich 2 zusätzliche suchen.
2- Die 3. KK spielt parallel mit 4er und 6er . Darüber alles 6er und man kann nur aus der 6er Liga aufsteigen.. Die 4er Liga ist quasi eine Hobbyliga. Vorteil: Man kann sich überlegen ob man ne 6er zusammen bekommt oder lieber nur ne 4er und entsprechend auswählen. Nachteil: wenn man aufsteigen will muss man einmal 6er spielen.
3. Es gibt beide parallel und aus beiden Ligen kann man indie 2. KK aufsteigen. Da gibt es dann bei Auf und Abstieg einige Problemfälle...Zb wenn der Meister der 4er Liga klar die besten sind und aufsteigen müßten aber verzichten weil sie keine 2 weiteren haben und darum immer in der 3. kk bleiben und da immer wieder Meister werden usw...dann kann keine andere Mannschaft da aufsteigen oder man läßt den 2 oder 3 oder 4. aufsteigen wenn alle davor verzichten. Aber das ist ja auch sinnfrei...
Einen 100& gleichwertigen Spielbetrieb über mehrere Klassen gibt es nirgends und auch das wäre ja Problematisch. Was ist wenn nen kleiner verein mit 4 Leuten von der 3. kk in die erste aufgsteigt und plötzlich 2 weitere dazu bekommt und dann auf einmal ne 6er melden will...dürfen die dann in die 6er 1. kk wechseln? oder auch umgekehrt von der 6er in die 4er wenn 2 Leute abhauen oder muss man dann jeweils wieder unten anfangen?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 21.03.2014, 08:26
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Bei uns ist es so:

Kreisklasse A (6er) 2 Staffeln
Kreisklasse B (6er) 4 Staffeln
Kreisklasse C (6er) 5 Staffeln
----------------------------
Kreisklasse D (4er) 3 Staffeln

Die KK C ist die unterste Staffel. Man kann von dort nicht absteigen in die KK D. Der Meister von der KK D steigt natürlich auch nicht automatisch auf. Aber jede Mannschaft hat natürlich je nach Personalsituation das Recht, die nächste Saison in der jeweils anderen Klasse zu melden.

Ich finde das eine gute Lösung.


Bei den Damen ist es bei uns so, dass es sehr wenige aktive Mannschaften gibt. Da die Damen sowieso schon 4er Mannschaften hatten, wurde jetzt für die unterste Klasse (Kreisklasse A) festgelegt, dass 3er Mannschaften an den Start gehen dürfen. Gespielt wird nach dem modifizierten Swaythling-Cup. Alle Spiele werden ausgespielt. Die nächst höhere Klasse ist die Bezirksliga. Und da sind es 4er Mannschaften. Sportlicher Auf- und Abstieg zwischen den Klassen ist eben auch nicht vorgesehen, ist durch entsprechende Meldung zum neuen Jahr zu regeln.

Auch das finde ich super.

Ich bin schwer dafür, dass Verbände in den einzelnen Bezirken auf die jeweiligen Gegebenheiten eingehen und eben auch separat andere Spielsysteme anbieten. Aber Flächendeckend finde ich es eben nicht geschickt.

Bei den Herren können in der D-Klasse so Vereine mitspielen, die keine 6er Mannschaft zusammenbekommen. Sind bei uns 3 Vereine. Und ansonsten natürlich Mannschaften aus Vereinen, die am Ende der 6er Mannschaften noch ein paar Spieler übrig haben, die dann stattdessen 4er spielen. Viele, fast sogar die Meisten dort aktiven Spieler bevorzugen auch klar die 4er und nehmen eine Sperre für die Mannschaften darüber in Kauf, um den Vorteil des 4er-Systems zu haben. Die Top- Spieler in der Kreisklasse D könnten teilweise auch in der Kreisklasse B im vorderen Paarkreuz spielen.

Geändert von crycorner (21.03.2014 um 08:36 Uhr) Grund: Ergänzung zu den Spielern
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 21.03.2014, 13:58
Klember Klember ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 240
Klember kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Hier in Hessen, Kreis Hochtaunus, ist das im Herrenbereich wie folgt geregelt:

Die niedrigste Klasse ist die 3. KK. Diese besteht aus zwei parallelen Ligen, einmal mit 6er-Mannschaften, einmal mit 4er-Mannschaften.
Die Zuordnung zu diesen Ligen erfolgt per Meldung.

Der Meister (und häufig auch der 2. und der 3.) der 6er-Staffel steigt in die 2. KK auf. Ab diesem Niveau gibt es nur noch 6er-Teams.

Der erste nicht-aufstiegsberechtigte Verein aus der 6er-Gruppe spielt mit dem Meister der 4er-Gruppe (der für dieses Spiel, so er es denn wahrnimmt, natürlich seine Mannschaft auf 6 auffüllen muss) ein Relegationsspiel, der Sieger steigt in die 2. KK auf.

Ich finde diese Regelung gut, da man so leichter eine neue Mannschaft aufbauen kann, da man diese, so man denn nicht so viele Spieler hat, erstmal in der 4er-Klasse spielen lassen kann.
Erfahrungsgemäß braucht man für eine neue 6er- Mannschaft ja eher 8-9 Spieler, um Ausfälle zu kompensieren; so kann man mit 5 oder 6 Spielern eben schon am Spielbetrieb teilnehmen und, falls der Verein sich vergrößert, dann in den 6er-Bereich wechseln.

Gruß
Klember
__________________
Straßen? Wo wir hingehen, brauchen wir keine... Straßen!
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 21.03.2014, 14:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

@crycorner: Ja so kenne ich das von hier auch. Die D Klasse ist dann quasi eine Hpbbyliga ohne Auf und abstieg und man kann eine neue Mannschaft frei in C oder D jedes Jahr melden und wenn man in die B will muss man C spielen und nicht D.
@Klember: Auch ne Lösung mit der man leben kann. Frage: Was passiert wenn der Meister der 4er KLasse nicht aufsteigen will und auf die Relegation verzichtet?? Darf dann der 2. der 4er KLasse spielen und wenn der verzichtet der dritte? Grund der Frage: wenn das nicht so ist sondern wirklich nur derMeister den relegationsplatz belegen kann, dann kann es passieren das jedes jahr der gleiche Meister wird weil er ne "Übermannschaft" hat aber nur 4 Spieler und deswegen nie aufsteigen kann und will...Dann ist der Platz ja jedes Jahr "belegt"

Darf ich nochmal darauf Aufmerksam machen dass hier sehr viel über 4er Systeme diskutiert wird dass aber eigentlich offtopic ist...Das Thema ist 3er Teams und vieleicht sollte man sich darauf mal wieder konzentrieren und für 4er nen neues Thema machen bzw ein vorhandenes nutzen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 21.03.2014, 15:54
Netzakrobat Netzakrobat ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 386
Netzakrobat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Ohne jetzt alle vorigen Beiträge gelesen zu haben:
3er Teams finde ich muss nicht sein.
6er finde ich aber auch nicht so ideal, besonders für die, die unten spielen "müssen"... Denn ich finde es nervig, wenn ich nur ein Einzel pro Mannschaftskampf machen kann. Noch nerviger, wenn der Gegner nur zu Fünft ist und man unter Umständen gar kein Einzel spielen darf...
Das mag für ältere, die vielleicht nicht mehr so aktiv sein wollen von Vorteil sein, aber das sind bei weitem nicht so viele.
Deswegen fände ich 4er Mannschaften (Werner-Scheffler-Sys.) besser, da hat man schon bei einem Ergebnis von 8:2 2 Einzel gemacht (vorr. Gegner komplett). Während es bei 6er Teams schon sehr knapp werden muss, damit es dazu kommt (9:6). Und dann hat man sogar noch die Chance ein drittes Einzel zu machen und als 3er bspw. den 1er des Gegners zu besiegen.
Ich finde das würde etwas mehr Vielfalt bringen und auch die Lust bei einigen wieder steigern...

Auch wenn es bei einigen dann zu Problemen kommen sollte (Hallenplatz etc.).
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 21.03.2014, 16:31
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Aha solange es nicht bei dir/euch zu Hallenproblemen kommt ist es ok?

Mal im Ernst: Was würdest du machen wenn dein vereiin dir dann sagt: wir können aus Kapazitätsgründen nur 4 Mannschaften aufstellen egal ob 6er oder 4er und darum kannst du nicht mehr als Stammspieler spielen oder musst den verein wechseln?

Oder man sagt den Jugendlichen: Ihr könnt nicht mehr parallel Jugend und Herren spielen weil wir 20 Herren und 6 Jugendliche haben könnt ihr 6 nur noch Jugend spielen?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (21.03.2014 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 21.03.2014, 16:35
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Wenn man auch noch trainieren will ist es für viele der mir bekannten Vereine einfach kaum machbar weil schlichtweg die Hallenkapazitäten fehlen. Man will ja auch noch trainieren und nicht nur Spiele haben. Wir haben nächstes Jahr eine Damenmannschaft und ohne den Freitag in einer dritten Halle schaut es dann schon schlecht aus. Am Samstag will ich nicht trainieren da will ich was anderes machen, außer wenn vielleicht ein Spiel wenn es denn dann mal Pflicht ist weil der Gegner eine zulange Anreise hat aber das ist noch Zukunftsmusik. Das System das am besten allen gerecht wird ist aus meiner Sicht das 6er Paarkreuz außer man will nur noch die Tischtennisverrückten beim TT dann schaut es aber dann ziemlich mau aus Wenn es einstimmig in einem Kreis so ist das die alle mit Vierer- oder Dreiermannschaften spielen wollen ist es mir auch ziemlich wurscht bei uns in der Gegend kann man das aber vergessen, dann die Hallenzeiten einfach extrem knapp.

Geändert von jimih1981 (21.03.2014 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spielpläne 05/06 für alle Spielklassen TT-User Bezirk Ulm 3 26.08.2005 21:55
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen Matthias Landfried Pfälzischer TTV 2 22.05.2004 14:26
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen Matthias Landfried Sächsischer TTV 1 19.05.2004 16:07
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen Matthias Landfried RTTVR - Turnierforum 1 19.05.2004 16:06
3er-Mannschaften für alle Spielklassen? Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 0 01.01.1970 01:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77