|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1391
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution
Kann die Erfahrungen unterschreiben...3 EL-P, alle fast gleiches Gewicht, aber keiner gleicht dem anderen. Der erste war der beste, der zweite für mich kaum spielbar (kaum Spin, zu viel Katapult, schmierige Oberfläche), der dritte war okay (viel grobporiger als der erste, aber wenigstens berechenbar). Der vierte steht nach einem fatalen Tischkontakt in der Warteschleife; bin gespannt was mich hier erwartet
![]()
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#1392
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
46g wurden es dann, erste Training gestern war er ziemlich gut, nur viel schneller darf er besser nicht mehr werden, wenn er eingespielt ist.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#1393
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Zitat:
Getestet auf Stiga Rosewood xo: El-p war sehr spinnig und recht gutmütig. Ein guter Belag, aber ich war mit dem "geraden Spiel" unzufrieden. Mx-p ist ein Top-Belag, aber etwas "eigenwillig". Traurig, mein Restkönnen reicht vermutlich nicht, um diesen Belag adäquat einzusetzen. Schwächen bei mit dem Obergummi gespielten spinnigen "gestreiften" Topspinbällen, vor allem nahe am Tisch. Spielgefühl für mich zu hart. Immer wieder mal "rutscht" ein eigentlich getroffener Ball am Belag durch. Grübel: Liegt es an der Technik oder am Belag? Ich glaube immer noch ans Technikproblem. In meinem Alter wird sich dran nix mehr ändern. Bleib ich halt beim Rakza 9. |
#1394
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Ich hab den V01 mal kurz getestet nachdem hier so geschwärmt wurde. Für mich ist er eher ein Belag wie der Aurus. Ganz grob gesagt in allen Disziplinen nicht so gut aber letztendlich fehlerverzeihender und mehr für die breite Masse.
Für mich persönlich keine Alternative oder ein Mitbewerber zum MX-P.
__________________
FX-S Max. - Gewo Force ARC - FX-S 1.8 |
#1395
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution
Eher an der Technik. Ich spiele gerade diese Bälle oft. Das ging mit dem Tenergy 05 und dem MX-P bisher am besten. Auf der Rückhand bekomme ich aber wenig Spin und auch nicht soviel Tempo in den Ball mit dieser Art von Belägen. Das liegt eindeutig an der Technik. Ist aber nicht schlimm, da es ja unzählige Alternativen gibt.
__________________
born to lie and suffering from mythomania |
#1396
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Ich habe mir, nachdem ich vor Monaten mal einen getestet habe, rein aus Neugier einen T05 in max. gekauft. Er hat jetzt circa 3 Spielstunden drauf und ich bin irgendwie enttäuscht. Er ist zwar sehr spinnig aber die Dynamik lässt sehr zu wünschen übrig. Man muss richtig ackern damit mal was raus kommt. Ein MX-P ist da mit weniger Kraftaufwand dynamischer zu spielen und im Spin wenn überhaupt nur leicht unterlegen.
Ich werde den T05 jetzt noch weiter einkloppen und hoffen dass vielleicht doch noch ein Wunder passiert, falls nicht ist er nix für mich. Geklebt habe ich ihn übrigens mit 2 Schichten Revolution No. 3 Kleber. Habe ich einen Montagsbelag erwischt oder ist das einfach so?
__________________
FX-S Max. - Gewo Force ARC - FX-S 1.8 |
#1397
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße ![]() p.s. bekomme jetzt sowieso "die alten" Beläge eines Profis. Super geile Qualität, bis an den Arsch getunt und immer dasselbe an Belag. Fühle mich echt wie unbezwingbar mit den Dingern. Nebenbei meine Spielklasse. 3 Kreisklasse, unteres Paarkreuz, bin aber auf dem Vormarsch ![]() |
#1398
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution
Ob durchgetunedte Beläge, am besten noch in Max, für die 3KK Hinten das sinnigste ist, sei mal so dahingestellt. Ich würde auch deinen "Profi" mal fragen ob der das für passend hält... zum Vergleich: Ich spiele in der LL vorne mit normalen Evos in 2,0 und das reicht an Tempo in allen Situationen. Aber jedem das seine, wollte das nur mal zum nachdenken reinwerfen!
![]() Meine verschiedene El-Ps gehen gerade zur Begutachtung zurück, ich melde mich sobald och da mehr zu weiß. Geändert von NurVorhand (05.12.2013 um 10:58 Uhr) |
#1399
|
||||
|
||||
![]()
Ist sinnig, denke ich! Habe eine hervorragende Technik wie ich finde und gelegentlich kommt dermaßen ein Rohr rübergeschossen, dass die Gegner nur noch so mit den Ohren schlackern. Durch das tunen kann man die "original Dicke" nicht mehr genau feststellen aber gehe eher von 2,0 aus
![]() |
#1400
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Zitat:
![]() Ist mir zu schnell uns auch etwas zu schwer.Spielen denn alle nur noch Oberliga und höher und beidseitig nur Raketen ? Dünne Tensorbeläge sind Magelnware und Victas 401 is ja nochmal schwerer ! ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belaege, belag, belag holz kombinationen, belageigenschaften, el-p, evolution, fx-p, kontrolle, mx-p, schwammstärke, spin, spinnig, tibhar, tibhar evolution |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? | Mike777 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.12.2014 23:38 |
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- | Luke93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2014 15:05 |
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? | togi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 16.08.2013 07:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.