Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 13.03.2013, 14:36
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Gund genug, mal mathematisch zu analysieren
... und eben nicht aus dem Bauch heraus Behauptungen aufzustellen.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 13.03.2013, 14:57
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Man darf sich bei der ligenbetrachtung nicht an den drei stärksten und drei schwächsten akteuren orientieren.

Die mittleren akteure sollten verglichen werden.

Materialspieler muss man aus der analyse auch rsusnehmen, da kein indikator für gruppenstärke. Zu stark gegnerabhängig.

Was dann übrigbleibt kann man vergleichen, etwaige verbandswechsler auch noch miteinbeziehen.

Bin mal gespannt, was nächstes jahr im wttv abgeht in der ol. Viele teams mobilisieren schon dss geldsäckel in anbetracht der staffelreduktion.

Da dürften in der mitte dann etliche ~ 2.000 rumlaufen.

Nach unten kommt auch ein schwall von zwei mannschaften je staffel und bringt punkte mit.

De facto gebe ich aber peter igel recht, dass es erst richtig interessant wird je tiefer man geht.

Ab den "zwischenklassen" BOL und 2. Bzk ist es dann nicht mehr vergleichbar. Seit den gebietsreformen im wttv ist da ein erheblicher schwall guter leute runter gegangen.

Ich denke auch, dass es in den verbänden selbst erhebliche unterschiede gibt. Im wttv sind die bezirke düsseldorf und arnsberg, sprich das ruhrgebiet am stärksten. Mittelrhein liegt so dazwischen und dann kommt münster, wo ein teil des ruhrgebietes drin ist und am schwächsten owl,.

Im bezirk selbst gibt es dann auch wieder unterschiede. Unser kreis ist ein kunstprodukt wo man zwei regionen zusammenschmiss, die nie viel miteinander am hut hatten. Deckt jetzt ein gebiet von 60x60km ab und ist dementsprechend spielstark. Der nachbarkeis sträubt sich damals gegen eine fusion (sollte auch noch mit dazu) und ist erheblich schwächer bei weniger staffeln. Dortmund hat man mit hamm zu nem megakreis verschmolzen und die hochsauerländer können seit ein pasr jahren im schlimmsten fall über ne stunde fahren wo man lippstadt (vorher bezirk owl!) mit beigepackt hat.

Sodann fiel meist eine kreisliga weg und eine blieb übrig was faktisch eine klasse ausmachte. Beim bezirk ähnlich.

Hier hat man damals den bezirk arnsberg mit drei staffeln 2/3 des bezirkes siegerland beigepackt und, warum auch immer, lippstadt aus owl dazubekommen.

Eine bezirksliga wurde aber gestrichen und es sind immernoch drei staffeln.

Alles vor der initialisierung.

Da ging dann extrem viel runter, ich weiss gar nicht wieviele staffeln wir unterhalb der kreisliga haben. Weit mehr als früher...

Soweit zur wttv struktur, wo "kreis" oder "bezirk" mit den althergebrachten einteilungen nicht mehr viel gemein hat ausser dem begriff.

Dementsprechend wundert mich die initialisierung dieser ebenen im vergleich mit manch anderem verband...
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 13.03.2013, 15:05
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.905
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Materialspieler muss man aus der analyse auch rsusnehmen, da kein indikator für gruppenstärke. Zu stark gegnerabhängig.
Blödsinn.
Richtig ist, dass die ne größere Toleranz nach oben und unten haben.
Aber das sollte sich ausgleichen und tut es auch.
Klar, wenn man als "Materialspieler" immer und immer wieder gegen dieselben Gegner spielt, ist das auf Dauer nachteilig.
Aber daraus kann man doch nicht folgern, dass man "eigentlich" besser ist als es der Wert aussagt.
Merkwürdige Logik.
Du bist zB nicht besser als es deine - was weiß ich - 1750 Punkte aussagen.
Völlig ligen- und regionsunabhängig.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 13.03.2013, 15:26
Benutzerbild von xxxhunterxxx
xxxhunterxxx xxxhunterxxx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: nähe Aschaffenburg
Alter: 34
Beiträge: 1.451
xxxhunterxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Thüringen ist nicht Teil Hessens.

Und in dieser Oberliga sind extrem viele eA, die wohl die Zahl der 2000er nach oben ziehen. Das ist dann wohl weniger eine Frage der Einwohnerzahl, sondern eher der Finanzlage der Vereine.
Dann halt 1,5 Oberliga für Hessen. Wird aber ja nach dieser Saison angeglichen. Ich wollte mit der Aussage auch keinesfalls die Oberligen in Hessen schlecht machen. Kenne einen Spieler aus der Oberliga Hessen/Thüringen gut, der vorher bei uns in der Oberliga/Bayern vorne gespielt hat und jetzt in Hessen Oberliga Mitte spielt. TTR Punkte sind nahezu konstant geblieben. Je höher die Liga ist, desto geringer sind auch die Unterschiede.
Ausländer gibts übrigens auch in Bayern.

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Du willst doch nicht ernsthaft die Anzahl der 2000er mit der Bevölkerungsgröße in Korrelation setzen, oder?

In der deutschen U18-Rangliste Top 10 sind aktuell 3 Bayern und 3 Hessen. Bei den Schülern ist das Verhältnis 0 zu 2. Und Bayern hat doppelt so viele Einwohner.

Wofür ist das jetzt ein Beweis? Das Bayern eine beschissene Jugendarbeit hat (das denke ich nicht, das ist nur eine überspitzte Interpretation der Zahlen im Verhältnis zur Bevölkerung!)? Das es logisch ist, dass Hessen mehr 2000er hat als Bayern? Oder sollte man solche Momentaufnahmen schlicht nicht überbewerten und 1:1 auf solche Fragestellungen übertragen?

Wie gesagt, ich wäre mich nicht gegen die Forderung, Hessen "abzuwerten" und die Anzahl der >2000 ist sicherlich auffällig. Grund genug, mal mathematisch zu analysieren - sollte möglich sein.
Mit der Bevölkerung die Anzahl der 2000er in Korrelation zu setzen ist in der Tat nicht richtig. War auch nicht meine Absicht. War nur eine Feststellung, dass es im größten Tischtennis Verband in Deutschland weniger Spieler über 2000 Punkte gibt. Zumal der Unterschied zwischen der Mitgliederanzahl auch gar nicht so groß ist, wie zwischen der Einwohnerzahl (ca. 85000 in Hessen und ca. 100000 in Bayern). Trotzdem finde ich persönlich die hohe Zahl an Spielern über 2000 Punkte im Gegensatz zu anderen Landesverbänden für auffällig.

Offtopic: Was die Jugendarbeit angeht, so gebe ich dir zum Teil sogar recht. Hessen hat als Flächenkleineres Land ganz andere Möglichkeiten. Hier kann in Frankfurt zentral mit fast allen Kadermitgliedern trainiert werden, während in Bayern alles dezentral ablaufen muss und die Landestrainer zu den einzelnen Vereinen fahren müssen. Man hat zwar mit Kolbermoor jetzt auch einen Olympiastützpunkt und einige Kadermitglieder wohnen dort auch in einem Internat, aber es gibt immer noch viele Kadermitglieder die das nicht wollen bzw. nicht mitmachen und in ihrem Heimatverein trainieren (u.a. Kilian Ort).
Aus unserem Verein ist zu dieser Saison auch jemand nach Hessen gewechselt und trainiert jetzt in Frankfurt, da es deutlich näher ist, als Würzburg, geschweige denn das weit entfernte Oberbayern.
__________________
http://fc-hoesbach.de/
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 13.03.2013, 15:45
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.325
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Zitat:
Zitat von xxxhunterxxx Beitrag anzeigen
...Trotzdem finde ich persönlich die hohe Zahl an Spielern über 2000 Punkte im Gegensatz zu anderen Landesverbänden für auffällig.
...
Ich auch.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 13.03.2013, 16:13
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.705
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Aussagen wie "Niedersachsen sind schlechter bewertet als Hessen" oder umgekehrt finde ich äußerst schwierig.

Die Landesverbände sind sehr heterogen in ihrer Leistungsdichte - von Region zu Region unterschiedlich. Das hat auch viel damit zu tun, wie engmaschig das Vereinsnetz ist, wieviel kontinuierliche und qualitative Jugendarbeit gemacht wird und ob es Stützpunkte der verschiedenen Ebenen gibt.

In diesem Zuge wurden auch schon ganze Kreise verbandsintern auf-/abgewertet bzgl. der Initialisierung.

Auf den HTTV bezogen gibt es da ein starkes Süd-/Nordgefälle. Aber auch das muss differenziert betrachtet werden und subjektive Erfahrungsberichte sind da äußerst bedingt hilfreich. Ich kenne z.B. einige Niedersachsen, die in Südhessen an TTR eingebüßt haben. Daraus eine pauschale Ableitung zu machen, wäre blöd. Ich kenne ja gar nicht die Spielstärkeverteilung in den niedersächsischen Regionen, geschweige denn kann ich beurteilen, ob die mir bekannten Spieler repräsentativ sind. Über die Stärke im WTTV sind sich ja die meisten einig. Doch auch hier kann ich wiederum subjektive Erfahrungen schildern, die sehr unterschiedlich sind. In Ballungsgebiten scheint das Niveau hoch zu sein. In der Peripherie habe ich z.B. aber auch gegen deutlich höher bewertete spieler gewonnen.

Sollten solche Erkenntnisse vermehrt in einem Vergleichsrahmen auftauchen, sind Hinweise an die Verantwortlichen nicht verkehrt. Hilfreicher finde ich allerdings die Anpassung über Wechsel/ Vergleiche. Dadurch findet am schnellsten eine Relativierung statt.

Ich finde übrigens, die Verantwortlichen machn das gar nicht schlecht und gehen relativ flott auf Auffälligkeiten ein.
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 18.03.2013, 09:45
Thorsten Kleinert Thorsten Kleinert ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 60
Beiträge: 1.380
Thorsten Kleinert ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Thorsten Kleinert ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

geht nur mir das so, oder hängt My-TT gerade am Tropf?

da sind einige Fantasiedaten generiert, die so ja nicht sein können. Martin Gluza (TV Hude OL Pos. 1 mit deutlich Plus) von 2100 auf 1798 Punkte, davon 200 Punkte wegen Inaktivität abgezogen?

Ilja Barbolin (Hamm OL vorne hoch plus) von 2100 auf 1775 Punkte. Der ist gerade 3. bei den weißrussischen Meisterschaften geworden!

Vielleicht hängt das auch mit den Programmierproblemen zusammen und wird in Kürze wieder angepaßt.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 18.03.2013, 10:26
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.363
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Da gibt es gerade kompletten Datensalat, aus meinem Verein hat auch ein Spieler über die gesamte Historie (immer aktiv) manchmal 10 Abzüge wegen Inaktivität am selben Datum kassiert...
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 18.03.2013, 10:35
Haribo12 Haribo12 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.05.2010
Beiträge: 962
Haribo12 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Sind die Probleme bis heute Abend nicht behoben, lasse ich den 10 Euro Lastschrifteinzug von letzter Woche umgehend zurücküberweisen.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 18.03.2013, 10:40
ALVO ALVO ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 458
ALVO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen

Zitat:
Zitat von Haribo12 Beitrag anzeigen
Sind die Probleme bis heute Abend nicht behoben, lasse ich den 10 Euro Lastschrifteinzug von letzter Woche umgehend zurücküberweisen.
Wohl dem, der kein Premium-Mitglied ist...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT-Rangliste, TTR-Werte, Verbesserungen HSV TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) 218 19.09.2022 11:54
TTR Werte PSV Kreis Rhein-Ruhr 4 02.04.2011 10:22
TTR Werte in Hessen mufukuli click-tt | allgemein 9 27.01.2011 07:37
TTR Werte Kreis Schwandorf Sparti Bezirk Oberpfalz 7 07.11.2010 11:11
Rückstufung / Sperrvermerk BalleimerUS Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 20 12.04.2009 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77