Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 23.04.2014, 18:03
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.756
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TSP Ventus

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Okay, war aber nicht nur einmal...
Der Name ist Programm !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 23.04.2014, 18:37
Benutzerbild von Rudiratlos
Rudiratlos Rudiratlos ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 224
Rudiratlos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Danke Herr Oberlehrer, werde mich nur noch zu Wort melden, wenn ich jahrelange wissenschaftliche Fallstudien mit den einzelnen Belägen gemacht habe.
Ich schränke meine Aussagen in der Regel ein, wenn ich nicht genau weiß was Sache ist. Ein einfacher Hinweis darauf, dass das so nicht richtig ist, oder nur bedingt richtig ist, würde meiner Meinung nach ausreichen.

Geändert von Rudiratlos (23.04.2014 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 23.04.2014, 23:18
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Die Aussage, dass der Venus spin ein Mittelding zwischen Fke und Klassiker sein soll, stammt von Butt. Aber, wie wir wissen steht dieser immer recht alleine da mit seiner Meinung. Daher, wenn hier schon Aussagen über Beläge getroffen werden, die man selbst nicht gespielt hat, dann sollte das bitte auch so kommentiert werden. Ansonsten passiert, was leider häufig hier zu sehen ist. Die Meinung eines Einzelnen wird so häufig wiedergekäut, bis sie als allgemeiner Konsens akzeptiert wird.

Und nun zum eigentlichen Thema:
Der Ventus Speed ist ein waschechter moderner Fke Belag. Klar gibt es auch hier Unterschiede. Aber mit einem Klassiker haben diese absolut nichts gemein. Ich fand dem Ventus Speed auch keinesfalls langsam, harmlos oder spinlos. Ich kenne den Victas V01 (ohne Stiff). Im Vergleich zu diesem ist der Ventus etwas weicher. Große Unterschiede im Tempo, Katapult oder Spin konnte ich nicht feststellen.


Mfg tougel

Geändert von tougel (24.04.2014 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 24.04.2014, 15:01
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TSP Ventus

Das es ein reiner FKE Belag ist, unterstreiche ich sofort. Von einem Klassiker hat der so gut wie nichts. Für mich ist er harmloser weil das OG weicher ist, ich könnte da ein etwas strafferes OG auf solch einem Schwamm brauchen. Spinlos ist er nicht, ist Durchschnitt. Allerdings habe ich aktuell ja den Conrnilleau Target zuhause, und der scheint mir den gleichen Schwamm zu Nutzen, hier halte ich das OG aber für etwas griffiger als das beim Ventus Speed.
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 06.05.2014, 14:04
Totorooo x3 Totorooo x3 ist offline
absoluter Noob
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 492
Totorooo x3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Fragen zu Ventus Spin:
Kann jemand was zu der haltbarkeit sagen.
Wie groß sind die Unterschiede zwischen 1,8mm und 2,0 vom Spielgefühl. (Die Unterschiede fallen ja von Belag zu Belag mal merklicher mal nur marginal aus)
Taugt der was auf der VH? Überlege mir den für die RH zu holen im Juli oder so.
leicht Offtopic: Kennt ihr eine Alternative zu Omega V Tour, der im Gegentopspin bisschen langsamer ist?
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 06.05.2014, 14:40
Wahni Wahni ist offline
Name is Programm...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Lüdinghausen
Alter: 55
Beiträge: 855
Wahni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Hab da man ne Frage: Wäre der Ventus Spin in 1.8 als Alternative für nen Hexer Duro 1.7 einsetzbar? Wo sind die Unterschiede?
(bin mit meinem Duro zwar sehr zufrieden, übrigens auf VH, aber falls in Kürze bei mir die Testeritis ausbricht, hätte ich schon mal eine passende Medizin )

Mein Setup:
Holz WSC
VH Hexer Duro 1.7
RH Nittaku Best Anti 2.0

Spielweise: offensiv
Vorhand: Topspin, Block
Rückhand: Block
__________________
Holz: WSC, VH: Andro Hexer Duro 1.9, RH: Nittaku Best Anti 2.0; Web: www.union08.de
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 07.05.2014, 13:55
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Spiele selbst den Ventus Spin wieder auf der RH in max. und bin wieder sehr angetan. Es geht alles relativ einfach, RH Banane/Flick, starkes Ziehen und gefühlvolles Ziehen, auch aus der Halbdistanz hat man eine Menge Power, zwar nicht so viel wie mit dem Vega Pro, aber ausreichend viel.

Erinnert mich relativ stark an den Mark V iwie, nicht viel Katapult, man macht ordentlich Spin aber alles en Tick linearer als jetzt wie ein T05... Nur weicher ist er ist klar. Ich muss sie mir hart selektieren lassen. Bis jetzt hat die Verpackung variiert zwischen 85g-89g, je schwerer desto besser für mich auf der RH.

Empfehle ich jeden, der einen gefühlvollen Mediumbelag braucht und keine ESN Superkatapultbeläge spielen will, sondern Geschwindigkeit etwas mehr aus der Technik rausholt. Spin ist okay, es gibt sicher spinnigere Beläge (H3, T05, Vega Pro), aber ausreichend Spin ist trotzdem da...
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 29.05.2014, 12:04
ScYcS ScYcS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TSP Ventus

Ich kann die Begeisterung für den Ventus Spin leider überhaupt nicht nachvollziehen. Der Preis ist sicherlich ok (aber auch nicht grandios - Viele Xiom Beläge bekommt man günstiger) und die Qualität ist meiner Meinung nach nur durchschnitt, die Qualität des Schwammes finde ich sogar eher unterdurchschnittlich. Den Ventus Spin kann man, selbst mit schwammfreundlichem Revolution No.3 Kleber geklebt, maximal 2 mal kleben, danach ist der Schwamm komplett ausgefranst und hinüber. Übelst weicher Schwamm, der sofort in Stücken rausreisst.

Insgesamt bin ich doch recht enttäuscht vom Ventus Spin. Das einzige, was recht nett war, war halt der etwas gedämpfte Katapult. Hier hat der Ventus tatsächlich einen Vorteil. Trotzdem hätte ich wohl lieber einen Vega Europe nehmen sollen. Da stimmt die Qualität und es wäre sogar günstiger gewesen.

Geändert von ScYcS (29.05.2014 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 08.06.2014, 14:57
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Kann jemand den Venus Spin mit dem T05FX vergleichen?
Ballabsprung und Katapult.
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g

Geändert von Spin Jim (08.06.2014 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 10.06.2014, 19:13
fabyramm fabyramm ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: München
Alter: 29
Beiträge: 372
fabyramm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Ventus

Im Thread gibts noch keinen Vergleich zwischen dem Aurus und dem Ventus speed.

Kann mir jemand die 2 Beläge miteinander vergleichen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77