Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 28.11.2009, 21:08
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Eine freiwillige Höflichkeitsgeste aktiv einzufordern, ist auf jeden Fall eine einfache Methode, sich lächerlich zu machen.
Muss ich dir zustimmen! Seh' ich aus so.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 28.11.2009, 21:18
noppenfuchtler noppenfuchtler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 175
noppenfuchtler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Klatscht beim Tennis keiner, wenn bei einem wichtigen Turnier der absolute Underdog gegen den Favoriten ein Break durch einen Doppelfehler schafft? Bleibt es im Fußballstadion totenstill, wenn ein Tor durch einen offensichtlich auf einer Unebenheit versprungenen Ball zustandekommt oder der Schiri angeschossen wurde?
Ich würde in beiden Fällen nicht klatschen, was andere da machen ist mir egal.
Ich halte Klatschen in so einem Fall nicht für unhöflich aber für albern.
Geklatscht werden sollte nur wenn eine tolle Leistung erbracht wurde, das ist nunmal der Sinn daran.

Sich nicht zu entschuldigen für Glück ist meiner Meinung nach in Ordnung, sich allerdings über einen Glückspunkt zu freuen oder womöglich noch stolz drauf zu sein, ist etwas anderes.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 28.11.2009, 21:40
Noppen-Kryptoianer Noppen-Kryptoianer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 388
Noppen-Kryptoianer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Ich seh da einen Unterschied zwischen Netz und Kantenbällen.
Auf Kantenbälle hab ich kaum Einfluss, aber die Wahrscheinlichkeit auf Netzbälle kann man schon erhöhen, indem man sich darauf Konzentriert flach zu spielen. Es ist z.B auch nicht schwer einen Netzaufschlag zu stande zu bringen.

Bei Kantenbällen entschuldige ich mich und meine das auch ernst, bei Netzbällen, sag ich auch "sorry", aber eher, "weil es sich so gehört".
Bei meinen Topspins oder Rückschlägen kommen Netzbälle schon öfter mal vor, aber ernsthaft entschuldigen tu ich mich nur bei richtig üblen, die man kaum zurückspielen kann.

Wenn mein Gegner sich nicht entschuldigt ist mir das egal. Finde ich auch nicht schlimm.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 28.11.2009, 21:56
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.596
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Bei uns im Verein ist es auch Sitte sich für einen Kanten- oder Netzball bei eigenem Punktgewinnen zu entschuldigen. Solche Bälle sind ja aber auch sehr ärgerlich und ich könnte den Gegner manchmal "den Hals umdrehen" wenn dies öfters passiert, doch mir würde nie einfallen den Gegner zu beschimpfen oder zu drohen. Doch heute habe ich beim Punktspiel was erlebt was mir für kurze Zeit echt Angst gemacht hat. Ich habe bei meinem Spiel im 3. Satz 4 Netzbälle gehabt (Satz gewonnen) und im 4. Satz 2 Kanten- und ein Netzball hintereinander gehabt. (Satz knapp verloren) Im 5. Satz hatte ich dann beim Stand von 2:0 nach einem wirklich langen und sehenswerten Ballwechsel einen Kantenball. Ein Spieler aus meiner Mannschaft sagte darauf "trotzdem ein wirklich toller Ballwechsel von beiden" Darauf schrie mein Gegner wirklich UR-Laut "NEIN WAR ES NICHT!!!" und schmiss sein Schläger gegen die Bande. Darauf folgten auch noch einige Schimpfworte gegen mich. Ich fing nach diesem Vorfall an zu lachen, aber echt nicht aus absicht sondern weil es einfach Ur-komisch aussah. Ich konnte kaum noch aufhören. Die gegnerischen Spieler auf der Bank meinten, das dies auch sehr unsportlich von mir sei und ich ihn doch nur noch mehr provozieren würde. Er sah echt so aus als ob er gleich auf mich los gehen würde. Zum Glück nahm der Mannschaftsführer des Gegners eine Auszeit und mein Gegenspieler beruhigte sich wieder. Danach ging es denn erstmal normal weiter. Er schoss nur noch sinnlos, so das ich 5:0 in Führung ging. Doch plötzlich trafen gleich 4 Bälle seiner Wutschüsse die Platte und er kam auf 5:4 ran. Danach nahm bei mir die konzentration noch einmal zu und ich konnte nach 10:4 Führung noch 11:7 gewinnen. Er ging danach direkt zu seiner Tasche und meinte das er mir die Hand einfach nicht geben kann. Dieser angeprochende Sportfreund ist mir vorher noch nie so aufgefallen war auch immer Nett und Freundlich, er ist auch schon an die 50 Jahre alt und bei diesem Spiel war seine Frau sowie sein Sohn anwesend. Ich kann das echt nicht verstehen wie er da denn so entgleisen kann. Habt ihr solche Wutanflälle schon einmal erlebt?

Geändert von TT-Hannes (28.11.2009 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 28.11.2009, 22:39
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Zitat:
Zitat von noppenfuchtler Beitrag anzeigen
Ich würde in beiden Fällen nicht klatschen, was andere da machen ist mir egal.
Ich halte Klatschen in so einem Fall nicht für unhöflich aber für albern.
Geklatscht werden sollte nur wenn eine tolle Leistung erbracht wurde, das ist nunmal der Sinn daran.

Sich nicht zu entschuldigen für Glück ist meiner Meinung nach in Ordnung, sich allerdings über einen Glückspunkt zu freuen oder womöglich noch stolz drauf zu sein, ist etwas anderes.
Ich würde wohl auch nicht klatschen und halte mich bei so gewonnenen Punkten auch mit gezeigter Freude zurück. Ich finde es trotzdem etwas übertrieben, bei vielleicht nicht so im "Kodex" bewanderten Zuschauern solche Sachen vorauszusetzen.

Weiterhin sehe ich es nicht so oder es ist einfach nicht die Praxis, dass Zuschauerapplaus nur für tolle Leistungen kommen darf, sondern eben auch für taktisch wichtige Punkte ohne tolle Ballwechsel ("Wiederrankommen"), Erleichterung nach einer angespannten Situation (unspektakulärer Ballwechsel führt zu Vorsprung in der Verlängerung), zur Aufmunterung bei Rückstand usw.
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 30.11.2009, 01:31
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von Boeser Wolf Beitrag anzeigen
Also Frage: Muss man sich bei einem Glücksball entschuldigen oder nicht bzw. gibt es dafür Regeln? Hab vor kurzem gegen einen Weltklassespieler gespielt und der hat nicht mal gezuckt bei einem Kantenball. Und in den niedrigen Regionen des Ball über die Schnur spielens, kann es durchaus zum Krieg führen, wenn man sich nicht entschuldigt. Also wie seht ihr das ?
Meine Güte wo isn das Problem einfach kurz den Finger oder die Hand zu heben oder "Sorry" zu sagen???

Mann Mann Mann!!!
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 30.11.2009, 08:06
Benutzerbild von Ka & Em
Ka & Em Ka & Em ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2007
Alter: 52
Beiträge: 121
Ka & Em ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von Stefan W. Beitrag anzeigen
Meine Güte wo isn das Problem einfach kurz den Finger oder die Hand zu heben oder "Sorry" zu sagen???

Mann Mann Mann!!!
Natürlich kann niemand ein " Sorry " einfordern. Aber in der Klasse wo ich spiele ist es eigentlich normal wenn man sich entschuldigt. Geklatscht wird auch nicht bei einem Kanten oder Netzball.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 30.11.2009, 08:43
Benutzerbild von Boeser Wolf
Boeser Wolf Boeser Wolf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.03.2009
Beiträge: 2.850
Boeser Wolf befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von Stefan W. Beitrag anzeigen
Meine Güte wo isn das Problem einfach kurz den Finger oder die Hand zu heben oder "Sorry" zu sagen???

Mann Mann Mann!!!
Wenns so einfach wär.

Mir zum Beispiel geht es auf den Keks, wenn sich jemand übermäßig entschuldigt. Dann wird mir der "Glücksball" erst richtig bewusst.

Welchen Finger hebst du denn (Mittelfinger oder was) ?
Mann Mann Mann !!!
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport...
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 30.11.2009, 13:30
zabel zabel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Alter: 56
Beiträge: 264
zabel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Hand heben tut niemandem weh...
und geklascht wird auch nach nem Kantenball,
wenn der Punkt wichtig war, nach einem kurzen Moment des Schweigens
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 30.11.2009, 13:45
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von Boeser Wolf Beitrag anzeigen
Welchen Finger hebst du denn (Mittelfinger oder was) ?
Mann Mann Mann !!!
Natürlich den Mittelfinger, welchen sonst ?
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77