Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 08.02.2006, 12:51
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Die Bombe ist geplatzt!

Zitat:
Zitat von www.tischtennis.de
WM-Kader für Bremen nominiert


Frankfurt/Main. Der Leistungssportausschuss des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hat gestern Abend auf Vorschlag des Bundestrainer-Teams, Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig, Herren-Bundestrainer Richard Prause und Damen-Bundestrainer Jörg Bitzigeio, den Kader inklusive der Ersatzspieler und Ersatzspielerinnen für die LIEBHERR Mannschafts-Weltmeisterschaften 2006 in Bremen (24. April bis 1. Mai) nominiert. Das Herren-Team in Bremen um den Weltranglisten-Zweiten und World-Cup-Sieger Timo Boll (Gönnern) wird aus Rekord-Nationalspieler Jörg Roßkopf (Gönnern), dem dritten der LIEBHERR German Open im Einzel 2005, Zoltan Fejer-Konnerth (Grenzau), dem WM-Zweiten im Doppel und Doppel-Pro-Tour-Sieger Christian Süß (Düsseldorf) sowie dem zweifachen Europameisterschafts-Zweiten mit der Mannschaft, Bastian Steger (Düsseldorf), bestehen.

Die Ersatzspieler in noch nicht festgelegter Reihenfolge sind der EM-Zweite im Einzel von 2003, Torben Wosik (Frickenhausen), Olympia-Teilnehmer Lars Hielscher (Jülich/Hoengen) sowie Deutschlands Nachwuchs-Asse Patrick Baum (Gönnern), Jugend-Weltmeister und DTTB-Top-12-Sieger bei den Herren am vergangenen Wochenende, und Dimitrij Ovtcharov (Tündern), Jugend-Europameister. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, sagte Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig. „Mit der frühen Nominierung erfüllen wir den Wunsch unserer Aktiven, längerfristige Planungssicherheit für eine konzentrierte WM-Vorbereitung zu haben.“

„Boll, Fejer-Konnerth, Steger und Süß als die vier Athleten in unserem Top-Team-Kader für Peking, die zudem in den vergangenen Monaten auch international konstant gute Ergebnisse erzielt haben, zu dieser WM zu nominieren, ist nur konsequent“, erläutert Schimmelpfennig. „Rossi hat sich in dieser Saison mit seinen guten internationalen Ergebnisse bei den Pro-Tour-Turnieren, den Spielen in der European Champions League und in der Bundesliga für seinen 14. Start bei Weltmeisterschaften eindeutig empfohlen. Unabhängig von seiner aktuellen Leistungsstärke ist er mit seiner großen Erfahrung und seiner starken Persönlichkeit für jede Mannschaft sehr wertvoll.“

Vier Stammkräfte bei den Damen

Bei den Damen wurden vier Stammkräfte festgelegt, ebenfalls die vier Top-Team-Athletinnen für die Olympischen Spiele in Peking 2008: die mehrfachen Europameisterinnen Nicole Struse (Kroppach) und Elke Wosik (Busenbach), die aktuelle Nummer 38 der Weltrangliste und Europe-Top-12-Teilnehmerin, Wu Jiaduo (Kroppach), und Deutschlands 20-jährige Nachwuchs-Hoffnung Kristin Silbereisen (Busenbach), die sich schon mit 18 Jahren für das Pro-Tour-Finale im Einzel hatte qualifizieren können.

Für den fünften Platz in der Damen-Mannschaft bzw. die Ersatzspielerin benannte der Ausschuss unter Vorsitz des WM-Zweiten von 1969 und DTTB-Vizepräsidenten Leistungssport, Eberhard Schöler, zwei Kandidatinnen: Jung-Nationalspielerin Zhenqi Barthel (Homberg), WM-Dritte bei den Mädchen Ende Dezember, und die WM-Sechste mit der Mannschaft von 2004, Laura Stumper (Busenbach). „Zhenqi hat mit ihren guten Ergebnissen im internationalen Spitzensport- und Nachwuchsbereich ihr Leistungsvermögen und gute Perspektiven für die Zukunft nachweisen können“, so Dirk Schimmelpfennig. „Laura ist mit 21 Jahren ebenfalls noch entwicklungsfähig, obwohl sie bereits über internationale Erfahrung verfügt. Wegen Windpocken und einer Blinddarm-Operation fehlen aktuelle Ergebnisse, aber wir wollen ihr eine Chance geben, sich zu empfehlen.“

Festlegung von Ersatz-Reihenfolge und offenen Positionen nach DM in Minden

Die Reihenfolge der Ersatzspieler bei den Herren sowie die Festlegung der beiden noch offenen Position bei den Damen wird in einer weiteren Telefonkonferenz des Leistungssportausschusses nach den Nationalen Deutschen Meisterschaften in Minden (3. bis 5. März) beschlossen. „Wir wollen den Betreffenden vor allem bei den beiden Pro-Tour-Turnieren in Katar und Kuwait in diesem Monat sowie bei den Deutschen Meisterschaften noch die Gelegenheit geben, sich zu präsentieren“, erklärte Eberhard Schöler.

Im eigenen Land hoffen die deutschen Fans vor allem bei den Herren auf eine erneute Medaille, nachdem sich Timo Boll, Jörg Roßkopf, Christian Süß, Zoltan Fejer-Konnerth und Torben Wosik vor zwei Jahren in Doha (Katar) etwas überraschend bis ins Finale gespielt hatten und sich dort den favorisierten Chinesen geschlagen geben mussten. Auch die DTTB-Damen wollen den Heimvorteil nutzen. In Katar wurden sie Sechste und waren damit zweitbestes europäisches Team.

Knapp 200 Mannschaften haben vorläufig gemeldet

Für die LIEBHERR Mannschafts-WM 2006 dürfen pro Mannschaft maximal fünf Starter gemeldet werden. Meldeschluss ist der 24. Februar, die öffentliche Auslosung findet am 15. März um 11 Uhr im Foyer des AWD-Domes statt. Vorläufig gemeldet haben Mannschaften aus 105 Nationen bei den Herren und 91 Damen-Teams von Ägypten über die Malediven bis Zypern – insgesamt über 800 Athleten.

Beide DTTB-Mannschaften, Damen wie Herren, treten in der obersten Kategorie an, der Championship Division, in der es um den Titel des Mannschafts-Weltmeisters geht. In dieser Division wird in vier Gruppen zu je sechs Mannschaften im System „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die Gruppen-Ersten werden direkt ins Viertelfinale gelost, die Gruppen-Zweiten und -Dritten spielen die übrigen vier Viertelfinalisten aus. Für die Gewinner geht es im einfachen K.-o.-System weiter.

Spielsystem ist das Swaythling-Cup-System, bei dem drei Spieler insgesamt maximal fünf Einzel austragen. Sobald eine Mannschaft drei Begegnungen für sich entschieden hat, ist das Spiel beendet. Dieses System wird unter anderem bei den Europameisterschaften und der EM-Qualifikation verwendet.



Der deutsche Kader mit Ersatzspielern für die LIEBHERR Mannschafts-Weltmeisterschaften 2006 in Bremen in der Reihenfolge der Weltranglisten-Platzierungen

Herren
Timo Boll (TTV RE-BAU Gönnern), 24 Jahre, Weltranglisten-2., WM-Zweiter Doppel 2005 und –Mannschaft 2004, Gewinner Pro-Tour-Finale Einzel und Doppel 2005, World-Cup-Sieger 2005 und 2002, Europameister Einzel und Doppel 2002
WM-Teilnahmen: 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005

Jörg Roßkopf (TTV RE-BAU Gönnern), 36 Jahre, Weltranglisten-32., Rekordnationalspieler, WM-Zweiter Mannschaft 2004, World-Cup-Sieger 1998, Olympia-Dritter Einzel 1996, WM-Dritter Mannschaft 1997, Olympia-Zweiter Doppel 1992, Europameister Einzel 1992, Weltmeister Doppel 1989
WM-Teilnahmen: 1985, 1987, 1989, 1991, 1993, 1995, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005

Zoltan Fejer-Konnerth (TTC Zugbrücke Grenzau), 27 Jahre, Weltranglisten-36., 3. Platz LIEBHERR German Open Einzel 2005, WM-Zweiter Mannschaft 2004, EM-Viertelfinalist Einzel 2005, EM-Zweiter Mannschaft 2003 und 2002, Europameister Doppel 2002
WM-Teilnahmen: 2000, 2003, 2004, 2005

Christian Süß (Borussia Düsseldorf), 20 Jahre, Weltranglisten-58., WM-Zweiter Doppel 2005, Gewinner Pro-Tour-Finale Doppel 2005, WM-Zweiter Mannschaft 2004
WM-Teilnahmen: 2004, 2005

Bastian Steger (Borussia Düsseldorf), 24 Jahre, Weltranglisten-48., Achtelfinalist German Open Einzel 2005 und 2004, EM-Zweiter Mannschaft 2003 und 2002, Gewinner DTTB-Top 12 2003
WM-Teilnahmen: 2003, 2005


Ersatz (über die Reihenfolge wird am 6. März, dem Montag nach den Nationalen Deutschen Meisterschaften in Minden, entschieden)

Torben Wosik (TTC Frickenhausen), 32 Jahre, Weltranglisten-54., WM-Zweiter Mannschaft 2004, EM-Zweiter Einzel 2003, World-Cup-Teilnehmer 2003, WM-Dritter Mannschaft 1997, vierfacher EM-Zweiter Mannschaft
WM-Teilnahmen: 1989, 1991, 1995, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004

Lars Hielscher (SIG Combibloc Jülich/Hoengen), 26 Jahre, Weltranglisten-69., Viertelfinalist Qatar Open Einzel 2005, Olympia-Teilnehmer Doppel 2004, Gewinner DTTB-Top 12 2004, EM-Zweiter Mannschaft 2002, EM-Dritter Doppel 2000
WM-Teilnahmen: 1999, 2001, 2003

Patrick Baum (TTV RE-BAU Gönnern), 18 Jahre, Weltranglisten-177., Gewinner DTTB-Top 12 der Herren 2006, Jugend-Weltmeister
WM-Teilnahmen (Herren): -

Dimitrij Ovtcharov (TSV Schwalbe Tündern), 17 Jahre, Weltranglisten-182., Jugend-Europameister Einzel 2005, Gewinner Europe Junior Top 12 2006 und 2005
WM-Teilnahmen (Herren): -


Damen

Nicole Struse (FSV Kroppach), 34 Jahre, Weltranglisten-22., Viertelfinalistin Pro-Tour-Finale Einzel 2005, WM-Sechste Mannschaft 2004, Gewinnerin Europe Top 12 2004, Fünffache Europameisterin, Achtfache Deutsche Meisterin
WM-Teilnahmen: 1989, 1991, 1993, 1995, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005

Elke Wosik (TV Busenbach), 32 Jahre, Weltranglisten-31., WM-Sechste Mannschaft 2004, WM-Dritte Mannschaft 1997, vierfache Europameisterin Doppel und Mannschaft
WM-Teilnahmen: 1991, 1993, 1995, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005

Wu Jiaduo (FSV Kroppach), 28 Jahre, Weltranglisten-38., Achtelfinalistin Swedish Open Einzel und Doppel 2005, Deutsche Mannschaftsmeisterin und Gewinnerin European Club Cup of Champions mit dem FSV Kroppach
WM-Teilnahmen: -


Kristin Silbereisen (TV Busenbach), 20 Jahre, Weltranglisten-73., 3. Platz Brazilian Open Einzel 2005, Gewinnerin DTTB-Top 12 2005, Teilnehmerin Pro-Tour-Finale Einzel 2004
WM-Teilnahmen: 2005


Platz fünf in der Mannschaft bzw. Ersatz (über die endgültige Position wird am 6. März, dem Montag nach den Nationalen Deutschen Meisterschaften in Minden, entschieden)

Laura Stumper (TV Busenbach), 21 Jahre, Weltranglisten-104., WM-Sechste Mannschaft 2004, EM-Viertelfinalistin Einzel 2003, EM-Zweite Mannschaft 2002, Zehnfache Medaillengewinnerin bei Jugend-Europameisterschaften
WM-Teilnahmen: 2003, 2004

Zhenqi Barthel (Homberger TS), 19 Jahre, Weltranglisten-127., 3. Platz DTTB-Top 12 2006, WM-Dritte Mädchen-Einzel 2005, WM-Sechste Mädchen-Mannschaft 2005
WM-Teilnahmen (Damen): -
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 08.02.2006, 12:55
Rammsau Rammsau ist offline
Monsterblock
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 371
Rammsau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Insgesamt ja genau wie sich das die meisten hier im Forum gedacht haben... keine großen Überraschungen...
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 08.02.2006, 13:02
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Wenn man sich die Nominierungen des DTTB-Trainerstabes für vorangegangene Turniere so ansieht, ist in diesem Falle keine Überraschung eine Überraschung.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 08.02.2006, 13:03
Rammsau Rammsau ist offline
Monsterblock
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 371
Rammsau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

So kann mans auch sehen... endlich mal eine "gerechte" Nominierung... wenngleich es mir für Torben Wosik ein wenig Leid tut...
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 08.02.2006, 13:05
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Geschichtlich gesehen ist dieses mal ja die Profi- Abteilung ja genau dem Stammtisch gefolgt

Nicht schlecht, die Nominierung...
Anders hätte man es wohl nicht machen können.
Nun liegt es an den Spielern. Sie wissen woran se sind. Und LOS!
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 08.02.2006, 13:21
Benutzerbild von RoberTT
RoberTT RoberTT ist offline
TT-Fan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 47
Beiträge: 356
RoberTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Jo- ich denke, dass dies die gerechteste Nominierung ist, die man machen kann. Ich wünsche dem Kader viel Erfolg bei der WM-Vorbereitung, um hoffentlich im Finale Deutschland gegen China live zu sehen
__________________
Das Leben geht auf die Leber...
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 08.02.2006, 13:23
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Morgen wird es ein größeres Interview von mir auf tt-informer, tt-news, tischtennis.de geben. Dieses Interview habe ich gerade mit Rene Adler durchgeführt. es ging um den Wechsel nach Frankreich und die WM-Nominierung.
Wenn der Bericht so gut wird wie das Telefonat war, dann ist ja alles in Ordnung.
Zur Nominierung kann ich nur sagen, daß sie so in Ordnung geht und ich auch so nominiert hätte. Ich habe einen guten Charakter und bin auch nicht überrascht. Für mich war es einfach wichtig einen guten Verein zu finden, um endlich wieder glücklich sein zu können. Die letzten Wochen waren nicht leicht für mich. Das verstehen sicher die Insider.
Ich erhoffe mir eine Finalteilnahme meiner Mannschaft und einen anschließenden Boom wie wir ihn nach 1988 hatten.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 08.02.2006, 14:15
Benutzerbild von V.B.TUS BA
V.B.TUS BA V.B.TUS BA ist offline
Junior
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Bad Aibling
Alter: 35
Beiträge: 858
V.B.TUS BA befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Ich hätt zwar gedacht das Torben mit dabei wäre, finde es aber so auch okey, denn Zoli hat bei den German Open super gespielt und bei den Großveranstaltungen ebenso..kann mich da nur anschließen
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 08.02.2006, 16:13
Go_China_4ever Go_China_4ever ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Beiträge: 28
Go_China_4ever befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Ich versteh ehrlich gesagt überhaupt nicht warum Ihr aus diesem Thema so ein Drama gemacht habt.Es ist doch völlig gleichgültig wer norminiert wird, sei es denn Boll oder co. China wird sowieso wieder Weltmeister, darüber braucht man doch nicht großartig spekulieren, steht von Anfang an fest.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 08.02.2006, 16:27
troy_84 troy_84 ist offline
Einhändig-Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 234
troy_84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nominierung Team-WM 2006 in Bremen

Zitat:
Zitat von Go_China_4ever
Ich versteh ehrlich gesagt überhaupt nicht warum Ihr aus diesem Thema so ein Drama gemacht habt.Es ist doch völlig gleichgültig wer norminiert wird, sei es denn Boll oder co. China wird sowieso wieder Weltmeister, darüber braucht man doch nicht großartig spekulieren, steht von Anfang an fest.
vielleicht geht es ja nicht darum unbedingt auf biegen und brechen weltmeister zu werden...
...ich finde es genauso bemerkenswert wenn man es ins halbfinale bzw. ins finale schafft.

es geht ja auch um die zukunft der sportart in deutschland. wenn irgendwelche laien nachrichten schauen wo was von der tt-wm in deutschland berichtet wird, und sie dann aber feststellen, dass die deutsche mannschaft schon in der vorrunde gescheitert ist, dann ist das wohl auch nicht so vorteilhaft für unseren sport.
von daher find ich es nicht völlig gleichgültig wer nominiert wird.

ich finde das die nominierung völlig in ordnung geht. das sind zur zeit die besten tt-spieler in deutschland
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer fährt mit/meldet sich an? TT-Senioren WM 2006 in Bremen Nosti49 Bezirk Düsseldorf 27 09.05.2006 14:36
Senioren WM 2006 in Bremen stonehigh TTV Niedersachsen 36 13.11.2005 12:13
Mannschafts-Weltmeisterschaft 2006 in Bremen Dr Noppe WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1 14.03.2005 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77