|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
||||
|
||||
AW: Avalox P500
Ich würde grundsätzlich erstmal infrage stellen, ob das P500 wirklich härter als ein Stiga OC ist.
Meinen Eindrücken zufolge kann man das nicht wirklich so sagen. |
#142
|
|||
|
|||
AW: Avalox P500
ok, da muss ich mich wohl verlesen haben, was würdest du sagen is das spielgefühl ähnlich? und weißt du wie es mit der blattgröße aussieht?
__________________
http://www.tischtennis-waldbuettelbrunn.de/ |
#143
|
||||
|
||||
AW: Avalox P500
Ich habe gerade kein OC hier liegen, kann also die Blattgröße nicht direkt vergleichen.
Grundsätzlich ist das Blatt des P500 allerdings meines Erachtens normalgroß, also keinesfall klein. Zum Spielgefühl: Wesentlicher Unterschied ist, dass das P500 spürbar katapultiger ist. |
#144
|
|||
|
|||
AW: Avalox P500
Spielgefühl kann ich auch nicht vergleichen (hab nie ein OC gespielt).
Aber das Schlägerblatt war eines meiner größten (und ich hatte eine Menge Hölzer ... einige waren aber gleich groß, also vermutlich Standartgröße). Wirst vermutlich auch rumfeilen müssen. Spielgefühl: Recht katapultig. Aber keine "unangenehmen" (giebt Leute die mögen das) Vibrationen wie die meisten Allround Hölzer ... also doch recht steif. Hatt mir eigentlich lange Zeit ganz gut gepasst, auch wenn ich dann zu einem BTY Carbon/Arylate Holz gewechselt bin, da doch noch etwas präziser für mich zu spielen. Hab das P500 mit einem Hurricane/G666 auf der VH und einem Japaner auf der RH gespielt. Das hatt für mich super funktioniert. Geändert von Treffnix (15.11.2011 um 18:04 Uhr) |
#145
|
||||
|
||||
AW: Avalox P500
Blattgröße des P500 ist 150x159mm.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#146
|
|||
|
|||
AW: Avalox P500
das hab ich auch schon gelesen, allerdings weiß ich nich wie groß das blatt des oc in orginalgröße ist?
__________________
http://www.tischtennis-waldbuettelbrunn.de/ |
#147
|
|||
|
|||
AW: Avalox P500
Zitat:
__________________
http://www.tischtennis-waldbuettelbrunn.de/ |
#148
|
||||
|
||||
AW: Avalox P500
Zitat:
![]() http://forum.tt-news.de/showthread.p...01#post1177201
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#149
|
|||
|
|||
AW: Avalox P500
Hey,
kann jemand das P500 vielleicht mit einem ALC vergleichen? Ich suche ein etwas kontrollierteres und gefühlvolleres Holz als mein ALC. Wäre das P500 evtl. etwas? Gruß PromillePrinz |
#150
|
|||
|
|||
AW: Avalox P500
Wenn es nur ETWAS sein soll, dann komplett falsche Richtung,P500 ist eher weiches Vollholz.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.