Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1561  
Alt 13.04.2018, 11:44
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Klampar Hinoki

Hier mal eine besondere Butterfly-Rarität, ein ungespieltes Klampar Hinoki.
Es besteht aus fünf Schichten feinstem Kiso Hinoki.

Es hat keine Metalllinse und den goldenen Butterflysticker am Griffende.
Mich würde es ja reizen, es mal anzutesten, aber ich habe Angst es zu beschädigen.

Gewicht: 97,1g
Blattmaße: 15,2cm x 15,9cm x 6,8mm
(Blattbreite x Höhe x Dicke)

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC09733.jpg (460,8 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC09721.jpg (408,6 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC09731.jpg (568,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC09725.jpg (630,8 KB, 28x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1562  
Alt 24.04.2018, 09:06
Benutzerbild von Tonda
Tonda Tonda ist offline
Filus für Arme
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2001
Ort: PTTV
Alter: 52
Beiträge: 193
Tonda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von ultra2 Beitrag anzeigen
Hallo,

kann mir einer sagen, von wann bis wann Butterfly dieses Logo/Symbol benutzt hat? Und bei welchen Hölzern? Danke!

Zitat:
Zitat von Popperklopper Beitrag anzeigen
Ich weiss vom Primo Off -, vom Korbel und Korbel MagicHand, sowie von den Standardhölzern Grubba Pro, Boll All+ usw, die hatten etwa um 2008 diese Dinger drunter.
Weiß jemand, ob sich die neueste Generation (also die, die man jetzt kaufen kann) in etwa gleich spielt oder gibt es da größere Unterschiede?
__________________
XIOM Vega Europe 2.0 - BTY Primorac Off- - Tibhar Grass d.Tecs 0.5

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2018 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1563  
Alt 24.04.2018, 10:17
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Butterfly hat zuletzt die Fertigung beim Primorac (Griff nicht mehr rötlich-brauch, sondern etwas dunkler) umgestellt und die europäischen Hölzer spielen sich nochmals deutlich anders. Wirst du dein Glück leider nicht mit finden.

Für dich sollte die Version mit "Primorac Classic" auf dem Schlägerblatt funktionieren.
Mit Zitat antworten
  #1564  
Alt 30.04.2018, 17:20
pseudospin pseudospin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 8
pseudospin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Butterflyholz ist das?

Hallo zusammen,

ich habe dieses Holz von einem Bekannten übernommen. Ich finde es sehr schön zum spielen. Es hat eine große Schlägerfläche (b/h =15,5 cm /17,2 cm) und einen kurzen Griff ( 9cm), deshalb denke ich es ist ein Abwehrholz. Lasse mich aber auch belehren

Weis jemand welches Holz das ist?

Vielen Dank.

Gruß pseudospin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg es.jpg (79,0 KB, 79x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (01.05.2018 um 07:49 Uhr) Grund: Bild eingebunden
Mit Zitat antworten
  #1565  
Alt 30.04.2018, 19:00
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Welches Butterflyholz ist das?

Das sollte ein English Style von Butterfly sein.
Dein Exemplar ist die spätere Version mit dem heute üblichen Furnieraufbau.
Produziert in den späten 70ern.

Alle fünf Furnierschichten sind aus Basswood.
Im Originalzustand haben die English Style Modelle noch ein braunes Ledergriffband.
Mit Zitat antworten
  #1566  
Alt 01.05.2018, 07:56
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Sehe ich genauso wie sQuare.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1567  
Alt 02.05.2018, 10:14
Benutzerbild von Tonda
Tonda Tonda ist offline
Filus für Arme
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2001
Ort: PTTV
Alter: 52
Beiträge: 193
Tonda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Sriver Killer Beitrag anzeigen
Butterfly hat zuletzt die Fertigung beim Primorac (Griff nicht mehr rötlich-brauch, sondern etwas dunkler) umgestellt und die europäischen Hölzer spielen sich nochmals deutlich anders. Wirst du dein Glück leider nicht mit finden.

Für dich sollte die Version mit "Primorac Classic" auf dem Schlägerblatt funktionieren.
"Primorac Classic" war ein Volltreffer, danke!
__________________
XIOM Vega Europe 2.0 - BTY Primorac Off- - Tibhar Grass d.Tecs 0.5
Mit Zitat antworten
  #1568  
Alt 19.05.2018, 17:40
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly Alex Ehrlich,
Blattgröße 155x163 mm, Blattdicke 5,4 mm, Gewicht 87 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau aus Basswood:
Deckfurnier 1,0 mm - Sperrfurnier 1,4 mm - Kernfurnier 0,6 mm.

Die Butterfly Ehrlich Hölzer waren nie im freien Verkauf. Es war eine limitierte Sonderserie für die Familie von Alex Ehrlich.

Im Vergleich ein Butterfly Swedish Style von Anfang der 80er Jahre.
Bild 6: oberes Holz Furnieraufbau Swedish Style, unteres Holz Furnieraufbau Alex Ehrlich.

Das Holz hat den identischen Furnieraufbau wie das Swedish Style von Hansi Blocker im Beitrag #1400.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg (1,10 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg (1,01 MB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (1,01 MB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 005.jpg (1,22 MB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 011.jpg (1,48 MB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 010.jpg (798,3 KB, 66x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Hansi Blocker (19.05.2018 um 23:56 Uhr) Grund: Link korrigiert
Mit Zitat antworten
  #1569  
Alt 26.05.2018, 15:15
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal einige Butterfly Defensive Hölzer
aus dem Zeitraum 1988 bis 2016.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 018.jpg (979,8 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 006.jpg (1,08 MB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 008.jpg (1.013,8 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 012.jpg (976,6 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 017.jpg (962,1 KB, 54x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1570  
Alt 15.07.2018, 18:40
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein seltenes Butterfly Scorna aus den 80er Jahren,
Blattgröße 158x168 mm, Blattdicke 5,6 mm, Gewicht 98 Gramm, 3 Holzschichten + 2 Carbon Schichten, Deckfurnier Hinoki.
Bild 6: Butterfly Verpackung von 1984 mit den Daten des Scorna.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 003.jpg (1,12 MB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg 004.jpg (1,14 MB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 008.jpg (1,59 MB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 007.jpg (1,15 MB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 005.jpg (1,38 MB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly 80er.jpg (65,4 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (15.07.2018 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77