Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 24.05.2003, 21:41
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass Günther Schott diese E-Mail ( deren Inhalt ich nur vom Hörensagen kenne und daher bis auf weiteres nicht komentieren werde) meinem Kenntnisstand folgend als Bezirkswart des Bezirkes West- und nicht als Kreiswart des Lahn-Dill-Kreises, meines Kreises, geschickt hat.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 24.05.2003, 22:30
Ketchup Ketchup ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Hessen
Beiträge: 69
Ketchup ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Sascha Eichmann
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass Günther Schott diese E-Mail ( deren Inhalt ich nur vom Hörensagen kenne und daher bis auf weiteres nicht komentieren werde) meinem Kenntnisstand folgend als Bezirkswart des Bezirkes West- und nicht als Kreiswart des Lahn-Dill-Kreises, meines Kreises, geschickt hat.
Danke für Deine Korrektur, aber ändert das etwas daran?
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 24.05.2003, 23:29
Thomas Höhl Thomas Höhl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Beiträge: 1.440
Thomas Höhl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
über dreck und andere dinge

Ich kenne die Email von Günther Schott nicht im Wortlaut, habe aber von Leuten, die sie erhalten haben (sie wurde auch in einer Gießener Zeitung abgedruckt) gehört, dass er dort eben seine Meinung kundtut, welchen Dreck hat er denn geworfen?

Die heutige Sitzung hat deutlich gezeigt, dass das Dreckwerfen sicher nicht auf eine Seite beschränkt war. Da haben sich viele dran beteiligt und das von beiden Seiten.

Meine persönliche Meinung ist, dass es eine Wahl war, die dazu diente, bestimmte Personen abzuwählen. Anke Schreiber wurde ganz klarerweise abgewählt, woraufhin Zwipp, Bindemann, Rang und weitere auf eine weitere Kandidatur verzichteten. In meinen Augen sind da einige bittere Verluste dabei. Man darf froh sein, dass eine fähige Person wie Ingrid Hoos sich bereit erklärt hat, weiter zu machen.

Es wurde aber auch eine Abwahl war Oliver Buckolt und alle seine Helfer. Im Vorfeld wurde eine Liste eines "Schattenkabinets" aller Rechtsinstanzen bekannt. Nicht eine einzige Person aus diesem Schattenkabinet wurde gewählt, im Gegenteil, deutliche Ergebnisse gegen diese Personen waren die Folge, obwohl die Gegenkandidaten zum Teil völlig unbekannt waren.

In meinen Augen ist der Vorstand in der jetztigen Besetzung eine Gruppierung in zwei Parteien und man darf gespannt sein, ob es Norbert Englisch gelingt, diese Parteien produktiv zusammen arbeiten zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 24.05.2003, 23:48
Lord of Chaos Lord of Chaos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Südhessen
Beiträge: 8
Lord of Chaos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: über dreck und andere dinge

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Höhl
Ich kenne die Email von Günther Schott nicht im Wortlaut, habe aber von Leuten, die sie erhalten haben (sie wurde auch in einer Gießener Zeitung abgedruckt) gehört, dass er dort eben seine Meinung kundtut, welchen Dreck hat er denn geworfen?
[/B]
Er hat die "Gegenkandidaten" als "verkrachte und Gescheiterte Existenzen" bezeichnet. Klingt nicht eben nach sachlichem kundtun seiner Meinung ...

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Höhl
Meine persönliche Meinung ist, dass es eine Wahl war, die dazu diente, bestimmte Personen abzuwählen. Anke Schreiber wurde ganz klarerweise abgewählt, woraufhin Zwipp, Bindemann, Rang und weitere auf eine weitere Kandidatur verzichteten. In meinen Augen sind da einige bittere Verluste dabei. Man darf froh sein, dass eine fähige Person wie Ingrid Hoos sich bereit erklärt hat, weiter zu machen.
[/B]
Man darf denke ich auch insbesodnere froh sein, dass Metzger weiter macht.

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Höhl
Es wurde aber auch eine Abwahl war Oliver Buckolt und alle seine Helfer. Im Vorfeld wurde eine Liste eines "Schattenkabinets" aller Rechtsinstanzen bekannt. Nicht eine einzige Person aus diesem Schattenkabinet wurde gewählt, im Gegenteil, deutliche Ergebnisse gegen diese Personen waren die Folge, obwohl die Gegenkandidaten zum Teil völlig unbekannt waren.
[/B]
Wie gingen denn diese Wahlen aus ? aus der GSV-Seite ist da leider nichts mehr zu erfahren ...

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Höhl
In meinen Augen ist der Vorstand in der jetztigen Besetzung eine Gruppierung in zwei Parteien und man darf gespannt sein, ob es Norbert Englisch gelingt, diese Parteien produktiv zusammen arbeiten zu lassen. [/B]
Naja, wenn ich die Vorstandsliste (GSV-Seite) so lese, dann klingt das nicht nach "zwei Parteien", das sind alles Leute, die ganz gut miteinader können. Wie gesagt, den Rechtsausschuss usw. weiß ich nicht, aber die gehören ja streng genommen nicht zum Vorstand. Was ist eigentlich mit RL Senioren, ist da Rohm gewählt worden ?
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 25.05.2003, 00:00
Thomas Höhl Thomas Höhl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Beiträge: 1.440
Thomas Höhl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
also

Metzgers Leistungen kann ich nicht beurteilen, hatte da bisher zu wenig Kontakt. Ingrid Hoos habe ich eben schon oft als sehr souverän auftretend gesehen, daher war ich doch sehr froh, dass sie bleibt.

Ansonsten zur Wahl, so wie ich es mir notiert habe:

Präsident Englisch mit 60:55 gegen Schreiber
VP Fianzen Metzger einstimmig
VP Sport Hoos einstimmig
VP Leistungssport Hain 57:47 gegen Dingeldein
VP Öffentlichkeitsarbeit/Organisation Speer 103 ja, 15 nein
Resortleiter Jugend Göller einstimmig
RL Senioren Rohm einstimmig
RL Freudenberger 6 Gegenstimmen
RL Schiedsrichter -
RL Lehrwesen Reiter 10 Gegenstimmen
RL Mannschaftssport Drews 4 Gegenstimmen
RL Breitensport Pramschüfer 1 Gegenstimme
RL Schülersport Heckwolf einstimmig
RL Schulsport Ramschüfer 2 Gegenstimmen

Die Beisitzer führe ich nicht alle auf, dauert mir zu lang.

Revisionskammer Binnewies 91 zu 23 gegen ? (Name vergessen, einer aus dem Buckolt-Klan)
Beisitzer Stephan, Menger klar gegen 2 Buckolt-Kandidaten
Berufungskammer Lange 74 zu 37 gegen ? (ebenso vergessen)
Beisitzer Pfeffer Mallabre klar gegen 2 Buckolt-Kandidaten
Verbandsrechtsausschuss Detlev La Roche 83 zu 31 gegen Buckolt
Beisitzer Reinhold und Lutz knapp vor Spindeler und klar vor anderen zweien.

Sorry, dass ich nicht mehr alles genau weiß.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 25.05.2003, 02:53
Rettisch Rettisch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 53
Rettisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
[QUOTE]Original geschrieben von Lord of Chaos
[B]Er hat die "Gegenkandidaten" als "verkrachte und Gescheiterte Existenzen" bezeichnet. Klingt nicht eben nach sachlichem kundtun seiner Meinung ...

Mit gescheiterten Existenzen meinte Günter Schott wohl, in einem ehrlich gesagt unpassendem Ton, dass diese Herren sehr viel Zeit hätten um sich vollends dem Tischtennissport zu widmen. Diese Zeit "genießen" mehr oder weniger freiwillig ca. 4,5 Mio in Deutschland. Nun ja, jetzt haben sie ja wieder eine Aufgabe. Bleibt zu hoffen, wie schon gesagt, dass alle Beteiligten schnellstens wieder Ruhe in den Verband bringen und sich ausschließlich den sportlichen Sachen widmen.

Zu Oliver Buckolt bleibt mir, nach dem Besuch des Verbandstages nur eines zu sagen: nach der doch deutlichen Abwahl seiner Person und seinem "Gefolge" muss er sich nun nach anderen Tätigkeitsfeldern umsehen, auf denen er sich profilieren kann. Für seinen Lebenslauf ist der Sieg gegen den HTTV allerdings sicherlich von Vorteil - das muss man ihm lassen.

Und noch eines kann ich vom Verbandstag mitnehem: als absoluter Laie in Sachen Recht und Satzung habe ich gestern immerhin eine kostenlose und über achtstündige Jura-Vorlesung erhalten. Ich denke, ich schwenke um und werde doch noch Jura studieren.
__________________
Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern)
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 25.05.2003, 03:46
Lefty
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Als Beobachter des Verbandstages muss ich sagen, dass dies sicherlich der ereignisreichste Verbandstag der letzten Jahrzehnte war.

Herausgekommen ist ein aus bisherigen und aus neuen Amtsträgern bunt gemischter Vorstand, der nun zeigen muss, wie er die Zukunft anpacken will und wird.

Zum Glück für den HTTV hatten einige fähige Amtsinhaber ein Einsehen und haben, um der Sache willen, den totalen Kahlschlag verhindert.

Zwar war die Gruppe, die in Opposition zum Präsidium stand, recht gut, auch personell vorbereitet, jedoch nicht in allen Bereichen. So mussten auf der einen Seite schmerzliche und deutliche Niederlagen vorallem bei den Wahlen zu den Rechtsorganen hingenommen werden und auf der anderen Seite der Verlust von Wolfgang Bindemann akzeptiert werden.
Auch konnte niemand in den Schiedsrichterausschuss gewählt werden und die beiden designierten Beisitzer im Lehrausschuss stellten sich ebenfalls unter den geänderten Umständen nicht mehr zur Wahl.

So wie sich der Verbandstag in den ersten 2-3 Stunden entwickelte, in einer beinahe friedlichen Stimmung, die trotz aller Kritikpunkte auch noch in den symbolischen Handschlägen zwischen Anke Schreiber und Oliver Buckolt sowie Michael Zwipp und Norbert Freudenberger gipfelte und der spürbaren Bemühungen des DTTB- und des SWTTV-Vertreters für die Amtsinhaber Partei, ja beinahe Wahlkampf zu betreiben, hatten viele der anwesenden schon mit einer vor Wochenfrist zumindest hier im Forum noch fast für unmöglich gehaltenen Wiederwahl aller Amtsinhaber gerechnet.

Die Entscheidung zu Gunsten von Dr.Englisch kam nach diesem Verlauf doch recht unerwartet.

Ich denke, es wird nun ganz extrem darauf ankommen, wie schnell es Dr.Englisch gelingen wird, wie er sagte, "den Scherbenhaufen wegzukehren und zur Tagesordnung zurückzukehren." Dies bezieht sich auf alle Ebenen, denn auch die neuen (alten) Vorstandsmitglieder müssen sich erst finden. Hier wird es sicherlich noch einiges aufzuarbeiten geben. Je schneller und nachhaltiger das gelingt, desto besser für den HTTV.
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 25.05.2003, 04:02
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.968
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde, dass die Nicht-Kandidatur eines Wolfgang Bindemann schon einen herben Verlust darstellt. Man hatte im Vorfeld aber bereits gehört, dass er nicht kanditieren wollte, falls Englisch gegen Schreiber gewinnen würde. Meines Erachtens ein unnötiges Opfer einer ganz normalen demokratischen Auseinandersetzung einer ganz anderen Ebene.

Besonders gut für den HTTV ist, dass neben Metzger und Hoos auch noch der Verbandsjugendausschuß erhalten blieb. Vor allem für das "Organisationstalent" Klaus Göller wäre wohl niemand zu finden gewesen, der das Ehrenamt gleichwertig ausüben könnte.

Und der Lehrausschuss besteht zwar vorerst nur aus dem Verbandslehrwart, aber wie man so hört, wird beispielsweise der "ex-Beisitzer" Martin Mewes weiter als Referent im Aus- und Fortbildungsbereich zur Verfügung stehen.

Ich finde es auch gut, dass jemand wie "Klugscheisser" nun im Rechtsausschuß vertreten ist. Ich denke auch nicht, dass man dort unbedingt Volljuristen benötigt. Auf jeden Fall ist es besonders gut, dass diesmal hier die Beisitzer bestimmt werden konnten und diese vom jeweiligen Vorsitzenden nicht von Fall zu Fall ausgesucht werden könnten wie früher üblich (und nötig).

Was wird die Zukunft bringen?:

Auf jeden Fall einen anderen Umgang mit Kritikern. Der "neue" Vorstand düfrte deutlich kritikfähiger sein. Vor allem vermute ich, dass der "neue" Presserat auch kritische Leserbriefe zulassen wird, sofern diese sachlich sind. Dies würde ich dann als großen Fortschritt werten. Alles andere wird sich zeigen und sollte ggf. in anderen Threads diskutiert werden.

@Rettisch:

Nicht, dass du noch irgendwann zu den "gescheiterten und verkrachten Existenzen" gezählt werden musst, falls Du ins "Jura-Lager" wechseln solltest.

Doch vielleicht noch eine etwas ernsthaftere Anmerkung zu diesem Thema:

Von den drei genannten Personen zählt meines Wissens nach niemand zu der "Personengruppe" der 4,5 Millionen in Deutschland angehören.

Insofern lag der G. Schott wohl nciht nur im Ton daneben (oder Du in der Interpretation was wohl gemeint war).

Geändert von Cheftrainer (25.05.2003 um 04:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 25.05.2003, 09:36
derOdenwälder derOdenwälder ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.05.2003
Beiträge: 5
derOdenwälder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
zum Verbandstag:

Ich habe noch nie eine schlimmere geistige Brandstfitung und eine größere Beleidigungs- und Diffamierungskampagne erlebt, als die von Herrn Binnewies.

Er hat die Frechheit besessen, einen persönlichen (wohl auch vertraulichen) Brief von Herrn Bitsch, den er weiß Gott wie beschafft hat, öffentlich vorzulesen. Er bezeichnete die Leute, die sich um Rechtsämter bewarben als "in der Nähe eines kriminellen Klüngel", als "Filz" und als "korrupt". Der Verbandstag hat offensichtlich nicht gemerkt, was dieser Mann getan hat, der zuvor noch mit der "Ehrenverdienstnadel" ausgezeichnet wurde.

Schlimm, schlim....
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 25.05.2003, 10:32
Thomas Höhl Thomas Höhl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Beiträge: 1.440
Thomas Höhl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
???

@Cheftrainer
Ich habe nicht mehr alles hier ausführlich gelesen, aber ich war gestern 8 Stunden vorort und ich frage mich, in wieweit Anschuldigungen wie fehlende Pressefreiheit aufrecht erhalten bleiben können.
Norbert Freudenberger hat von insgesamt 20 Briefen geredet, die er zurückhalten musste, da ihm das so gesagt wurde. Er hat sich aber die ganze Zeit nur zu einem einzigen geäußert. Dieser Fall wurde durchgangen und am Ende kam raus, dass Norbert Freudenberger diesen Brief 6 Wochen nach Erhalt an die Geschäftsstelle weitergeleitet hat. Natürlich war die Geschäftsstelle nicht daran interessiert, dass er veröffentlicht wird, wer ist das auch schon, wenn er Kritik über sich lesen soll. Nur frage ich mich ernsthaft, wo denn die Zensur ist, wenn Freudenberger den Brief erstmal 6 Wochen gar nicht beachtet, dann an den HTTV gibt und diese sagen, dass er nicht mehr aktuell ist.

@derOdenwälder
Aus Deiner Sicht mag es schlimm gewesen sein, aus meiner sehr informativ. Ich möchte nicht, dass Leute aus dem Rechtsausschuss, der Berufungs- und Revisionskammer beste Freunde sind, teilweise gemeinsam studieren usw. Der Verbandstag wollte das auch nicht, das Ergebnis zeigt dies eindeutig. Was wäre denn passiert, wenn diese Mail bereits vor den Vorstandswahlen öffentlich gemacht worden wäre? Ein Wieland Speer wäre niemals gewählt worden, da bin ich mir sehr sicher. Vielleicht hätte Herr Binnewies genauso wie die Gegenseite einfach mal durch die Reihen gehen sollen, Flugblätter verteilen sollen usw.
Ich kann nur hoffen, dass sich Norbert Englisch schnell von denen trennt, die ihm auf den Präsidentenstuhl geholfen haben. Denn was da alles gestern zu sehen war, das war eine Hetzkampagne.

Oliver Buckolt hat gestern an vielen Stellen Buh-Rufe bekommen, immer wieder wurde deutlich, mit welchen Methoden er arbeitet. Klageandrohungen und Beschimpfungen scheinen bei ihm an der Tagesordnung, so jemanden möchte ich nicht im Rechtsausschuss wissen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77