Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Oberbayern
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Oberbayern präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 19.09.2006, 09:00
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Der FC Bayern scheint sich zu schonen ! FCB tritt ohne das reguläre vordere Paarkreuz an. Das könnte auch die Ranglistenpositionen 12 a, b und c erklären.

Hatte ich mir auch schon gedacht, dass der Lehner nicht extra zum FCB wechselt um dort Ersatzmann zu sein !
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 19.09.2006, 10:01
FCBayernTT FCBayernTT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 54
FCBayernTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Keine Sorge. Unser "reguläres" vorderes Paarkreuz kommt schon noch zum Einsatz, wenn Not am Mann ist.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 19.09.2006, 11:58
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Zitat:
Zitat von FCBayernTT Beitrag anzeigen
Keine Sorge. Unser "reguläres" vorderes Paarkreuz kommt schon noch zum Einsatz, wenn Not am Mann ist.
Hab ich mir schon gedacht !!!
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 08.10.2006, 13:57
youngster85 youngster85 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 38
youngster85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Na, wo sind all die Spieler und Experten dieser Liga?

Was gibts zum Saisonstart so zu sagen?

Bayern erwartet stark ( mussten auch wir am Freitag zur Kenntnis nehmen). Wenn nichts außergewöhnliches passiert wird diese Mannschaft deutlich aufsteigen!

Riedering mit einem überraschend starken Saisonauftakt, für Steinhöring und Hohenbrunn geht es wohl nur um den Klassenerhalt.
Burghausen hätte ich persönlich stärker erwartet ( vor allem nach den Prognosen von einigen hier im Forum).

Erding mit überraschend mäßigem Saisonauftakt.
Was is in Gars los? Spielen Wimmer und Gebhard nicht oder waren sie nur jetzt am Anfang verhindert?


Weitere Meinungen und Antworten....???
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 12.10.2006, 09:37
FCBayernTT FCBayernTT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 54
FCBayernTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Mein Zwischenfazit:
Wir sind hervorragend in die Saison gestartet.
Zunächst ein Sieg gegen die stark eingeschätzte Mannschaft aus Burghausen, allerdings ersatzgeschwächt ohne den beruflich verhinderten Michael Erber.
Anschließend gegen den zweiten Aufsteiger Hohenbrunn. Dann ein deutlicher Sieg gegen unseren Angstgegner aus Baldham.
Das lag vor allem daran, dass wir uns gezielt haben verstärken können. Gerade das hintere Paarkreuz war in den letzten beiden Jahren ausschlaggebend dafür, dass wir den Aufstieg jeweils verpasst haben. Hier spielt Stefan Lehner eine bislang glänzende Saison.
Jetzt noch gegen Poing am morgigen Freitag. Wenn wir auch das gewinnen können, sieht es für uns zunächst rosig aus.
Riedering spielt stark, aber nicht sonderlich überraschend. Der Zsolt macht halt immer seine vier Punkte. Bislang noch ohne Satzverlust! Vielleicht schaffen sie es ja dieses Jahr, vorne mitzuspielen.
Mit dem Abstieg jedenfalls haben sie bestimmt nichts am Hut.
Warum Erding so schlecht gestartet ist, kann ich mir nicht recht erklären. Die Mannschaft ist doch gegenüber den letzten Jahren nahezu unverändert. Die kommen bestimmt noch besser in Fahrt.
Und Baldham ist auch nicht zu unterschätzen. Die sind sicher vorne mit dabei.
Gars kann ich nicht einschätzen.
Und Ottobrunn? Spielt Matthias ständig? Wir werden sehen.
Steinhöring und Hohenbrunn werden es schwer haben.
Poing wohl auch eher in der vorderen Tabellenhälfte. Mal sehen, ob vorne beide positiv spielen. Dann sind sie gut dabei.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 10.12.2006, 10:18
Miche Miche ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 41
Beiträge: 38
Miche ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Für all diejenigen, die gefesselt in der Höhle sitzen: (Internationale Tischtennis-Regeln der Saison 2006/07 )

6 Der Aufschlag

6.2 Der Aufschläger wirft den Ball, ohne ihm dabei einen Effet zu versetzen, nahezu senkrecht so hoch, dass er nach verlassen des Handtellers der freien Hand mindestens 16 cm aufsteigt und dann herabfällt, ohne etwas zu berühren, bevor er dann geschlagen wird.

6.4 ... und darf durch den Aufschläger oder seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger verdeckt werden.

6.6.1 Falls der Schiedsrichter Zweifel an der Zulässigkeit eines Aufschlages hat, kann er beim ersten Vorkommnis dieser Art auf LET (Wiederholung) erkennen und den Aufschläger verwarnen.

6.6.2 Bei jedem zweifelhaften Aufschlag dieses Spielers erhält der Rückschläger einen Punkt.

6.6.3 Verstößt der Aufschläger jedoch eindeutig gegen die Bestimmungen über einen korrekten, so wird nicht verwarnt und der Rückschläger erhält den Punkt.

6.7 In Ausnahmefällen kann der Schiedsrichter die Erfordernisse für einen korrekten Aufschlag lockern, wenn er überzeugt ist, dass ein Spieler sie wegen einer Körperbehinderung nicht einhalten kann.

Der Weg aus der Höhle ist gekennzeichnet durch Wiederstand und Schmerz. Doch letztendlich im Freien angelangt gewinnt man die Erkenntnis.

P.S.: Bin kein Schiedsrichter!!
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 10.12.2006, 12:59
Die Vorhand Die Vorhand ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 9
Die Vorhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags
bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der
Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers
befinden und darf durch den Aufschläger oder
seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie
an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger
nicht verdeckt werden.

Was war denn das für ein Beitrag?
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 13.12.2006, 16:16
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Möglicherweise könnte Herr A.E. aus B. weiterhelfen ? Ist aber nur eine Vermutung.
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 29.01.2007, 12:53
FCBayernTT FCBayernTT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 54
FCBayernTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Nach langer Zeit der Funkstille ein kurzer Bericht zum Spitzenspiel Ottobrunn gegen den FCB:
Vor vielen Zuschauern - auch einige Mitgereiste von uns aus der Ersten waren dabei - mussten sich alle Aktiven zunächst mit der eisigen Kälte im Ausweichquartier der Ottobrunner auseinander setzen.
Trotz der widrigen Umstände entwickelte sich jedoch bald ein heißer Kampf.
Nach zwei klaren Eingangsdoppeln der erste Höhepunkt im dritten Doppel. Im dritten Satz ging es über die ungewöhnliche Distanz jenseits der 20-Punkte-Grenze - mit dem besseren Ende für den FCB. Auch der 4. Satz dann an uns. Der 5. Satz verlief sehr ausgeglichen bis zum 8:8, dann setzte sich das "Ersatzdoppel" der Ottobrunner durch und besorgte die Ottobrunner Führung.
Und Ottobrunn dachte nicht daran, diese Führung so schnell wieder aus der Hand zu geben.
Carsten Matthias gewann gegen Bernd Hamann den ersten Satz deutlich, anschließend wendete sich das Blatt bis zum 6:2 für Hamann im Dritten. Letztlich jedoch ein deutlicher Sieg für Carsten, der als einziger Spieler der Kälte (auch in den Pausen) ohne Trainingshose und Winterkleidung trotzte. Über bleibende Frostschäden ist nichts bekannt.
Werner Vogel verkürzte mit seinem 3:0-Sieg gegen Stefan Siekmann.
In der Mitte wieder eine Punkteteilung in zwei umkämpften Spielen. Ottobrunn ließ sich einfach nicht abschütteln. Stand 4:3 für Ottobrunn.
Anschließend gewann Michael Westphal, der im Doppel einen eher schwachen Auftritt hatte, nach souveränem Spiel und glich zum 4:4 aus. Stefan Lehner sorgte gegen unseren Staffelleiter Thomas Speer nach 5 umkämpften Sätzen für die erstmalige Bayern-Führung. Anmerkung: Thomas hatte erst am Vortag bereits zweimal gegen unsere Dritte mit Fünfsatzniederlagen das Pech am Schläger.
Highlight des Abends war sicher das Spiel Carsten Matthias gegen Werner Vogel. Bis zur 8:7-Führung für Werner im fünften Satz konnte sich keiner der Akteure absetzen. Aber Carsten hielt sein Team mit Zauberbällen am Schluss, dabei einem sensationellen Ball zum 8:8, im Rennen. Zwischenstand 5:5.
Hamann ging mit einem tödlichen Netzroller zum 13:11 im 1. Satz in Führung und musste sich anschließend deutlich steigern, da Stefan Siekmann selbst die aussichtslosesten Bälle wieder auf die Platte zurückzauberte. Letztlich die 6:5-Führung für uns.
Marc Renner, der gegen Mario Coenen noch hatte gratulieren müssen, gewann am Schluss mit 3:1 gegen Rafael Krönung, ebenso Ingo Reinfelder, der in einer emotionalen Partie gegen Coenen mit 3:1 gewann.
8:5, jetzt sah es nach einem Durchbruch aus.
Stefan Lehner hatte im vierten Satz bei einer 10:8-Führung bereits 2 Matchbälle, jedoch machte es Andreas Schremper noch einmal spannend und glich aus. Im 5. Satz das gleiche Bild, jedoch reichte diesmal die 10:8-Führung. Endstand 9:5.

Fazit: tolle Spiele, super Zuschauer in sportlicher Atmosphäre, leider unter arktischen Temperaturen. Der Spannung hat es keinen Abbruch getan.

Geändert von FCBayernTT (29.01.2007 um 13:02 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 22.06.2007, 12:22
cyclowitsch cyclowitsch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 12
cyclowitsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberbayernliga OST

Hallo zusammen,

wie ist eigentlich die Stärke der Oberb.liga Ost gegenüber der im Westen? Wäre angetan über ein bisschen Info da Ich nächste Saison dort spielen werde.
AUF BALD
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oberbayernliga West (= 1. Bezirksliga Obb.-West) Marcus, TTReisen Bezirk Oberbayern 583 10.06.2008 16:08
Bezirksliga OST WE - Saison 2005/06 rueckhand-monster Bezirk Weser/Ems 635 14.05.2006 14:14
Bezirksliga Ost 05/06 PPP PingPongPlayer ehemaliger Bezirk Arnsberg 45 17.08.2005 10:12
Bezirksliga OST WE - Saison 2004/2005 wba Bezirk Weser/Ems 311 18.05.2005 11:15
Bezirksliga Ost 2004/2005 tate ehemaliger Bezirk Arnsberg 17 30.11.2004 01:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77