Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Umfrageergebnis anzeigen:
0 0%
Teilnehmer: 0. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1681  
Alt 02.05.2009, 15:50
King Fritte King Fritte ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2008
Beiträge: 136
King Fritte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

on demand engl. auf abruf.

d.h. du kannst es dir jetzt auf der ittf homepage angucken, was du auch tun solltest, es ist sehenswert
Mit Zitat antworten
  #1682  
Alt 02.05.2009, 15:51
Inf3rnus Inf3rnus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 430
Inf3rnus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

Na dass war vl. wieder mal ein spannender Wettkampftag was?
Ich muss zugeben was mich heute sehr überrascht hat war die absolute Dominanz von Zhang Yining, Liu Shiwen und Chen Qi.
Alle mit einem 4-0 Erfolg und WIE.
Zhang in fast jedem Satz mit 8:0 in Führung, bevor sie dann ein bisschen auf die Bremse gedrückt hat und Toth ein paar Punkte lies. Fast schon witzig dass man nach einem 11:2 und 11:3 noch Tipps vom Coach bekommt.
Liu Shiwen mit einem 4-0 Erfolg gegen die Nr. 3 der Setzungsliste Gou Yan, wobei man von den letzten Matches her schon erwarten konnte das Liu das Ding klar macht.
Sollte jmd. das Mix Doppel verfolgen, müsste er gemerkt haben das China in diesem Punkt gute Arbeit geleistet hat. Alle 4 Paare im Halbfinale kommen aus dem Reich der Mitte, obwohl China hier nicht mal die besten Vertreter hatte. Man sieht also, auch die B-Auswahl ist dem Rest der Welt noch um einiges voraus. Wobei natürlich zb.: ein Hao Shuai nicht gerade ein Unbekannter ist.
Muss hier nochmal erwähnen dass ich es wirklich schade finde, dass Hao Shuai nicht im Einzel spielen konnte. Zhang Cao war ja wohl definitiv nicht die beste Wahl find ich. Aber damit muss sich der Trainerstab rumschlagen.
Besonders gespannt bin ich auf das Halbfinale im Herrendoppel, welches wohl Wang/Chen - Hao/Zhang heißen wird. Denke hier haben Hao/Zhang auch eine realistische Chance auf den Finaleinzug.
Zhang Yining gegen Liu Shiwen wird auch ein Hammer werden, wenn beide ihre Leistungen bestätigen können.
Nach der heutigen Leistung von Chen Qi wäre schon eine Sternstunde von Wanq Liqin nötig um noch ins Halbfinale einzuziehen, aber wer weiß was der vl. noch aus dem Hut zaubern kann.
Es bleibt also spannend, wenn wohl auch ohne europäische Hoffnung.

Ein sehr spannendes Spiel am heutigen Tag war sicher noch Ma Lin - Matsudaira. Finde aber, dass man Ma einfach ansieht das er ausgepowert ist. Kann mir nicht vorstellen dass er noch eine WM etc. mitspielt. Von allen älteren Chinesen (Wanq Liqin, Zhang Yining etc.) merkt man es ihm einfach am meisten an, oder seht ihr das anders? Früher ist der doch 3mal so viel gelaufen und hat viel vitaler gewirkt. Mir kommt vor da ist einfach die Luft raus. Er spielt viel passiver und auch nur dann so wie früher, wenn es absolut nötig ist. Trotzdem hat es gegen Matsudaira ja doch noch gereicht. Aber eine WM später würde es auf keinen Fall mehr reichen.
Denke auch nicht dass der Sieger des Spiels WLQ/Chen Qi dann gegen Ma Lin verlieren wird, aber evt. kann er ja nochmals alle Kräfte mobilisieren.

Ansonsten wünsche ich euch noch viel Spaß für die künftigen Wettkampftage.

mfg Inf3rnus
__________________
Bitte den "Noob-Bonus" berücksichtigen
Mit Zitat antworten
  #1683  
Alt 02.05.2009, 15:55
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

Zitat:
Zitat von Inf3rnus Beitrag anzeigen
Nach der heutigen Leistung von Chen Qi wäre schon eine Sternstunde von Wanq Liqin nötig um noch ins Halbfinale einzuziehen, aber wer weiß was der vl. noch aus dem Hut zaubern kann.
Wart's ab, Wang Liqin wird Chen Qi regelrecht hinrichten
Mit Zitat antworten
  #1684  
Alt 02.05.2009, 15:58
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WM 2009 in Yokohama

Zitat:
Zitat von Inf3rnus Beitrag anzeigen
Aber eine WM später würde es auf keinen Fall mehr reichen.
Solange er will, wird man ihm die Teilnahme wohl noch goennen (muessen). Ob er dann noch was holen kann - man wuerde denken, Waldner und Persson haben uns ausreichend belehrt, dass unueberwindbare Altersschwaeche ein Geruecht ist ...
Mit Zitat antworten
  #1685  
Alt 02.05.2009, 16:06
Kratman Kratman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2006
Alter: 42
Beiträge: 164
Kratman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

Zitat:
Zitat von henrypijames Beitrag anzeigen
Solange er will, wird man ihm die Teilnahme wohl noch goennen (muessen). Ob er dann noch was holen kann - man wuerde denken, Waldner und Persson haben uns ausreichend belehrt, dass unueberwindbare Altersschwaeche ein Geruecht ist ...
Aber gilt das auch für China wo ja ( vermutlich ) noch härter trainiert wird ? Man sagt ja so allgemeinhin das ein Europäer seinen Höhepunkt um 30 hat vielleicht sogar eher etwas später, ein Chinese dagegen um 25. Auch wenn die 3 die sich da seit Jahren oben halten natürlich schon eine Klasse für sich sind. Und 2 davon auf die 30 zugehen ( oder schon sind ? ).
Und meinst du nicht das ein Ma Lin aufhören würde wenn er selber merkt er kann nicht mehr mit den besten der Welt mithalten ( wie Waldner ), das hätte er denke ich mal nicht nötig, oder ?
Mit Zitat antworten
  #1686  
Alt 02.05.2009, 16:11
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

Ich bezweifel, dass Europäer ihre Bestleistung "erst" abrufen (können) , wenn sie 30 jahre alt sind. Da haben die meisten ihren Horizont schon überschritten.
Mit Zitat antworten
  #1687  
Alt 02.05.2009, 16:13
Benutzerbild von Kizashi
Kizashi Kizashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dreis
Alter: 31
Beiträge: 603
Kizashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

ich denke das ist schwachsinn den leistungshöchstpunkt bei europäern und bei asiaten getrennt festzulegen, dass is personenspeziefisch

lg
__________________
XIOM Omega IV Europe (2.0) Donic Persson Powerplay Senso V2 Stiga Clippa (1.8)
Mit Zitat antworten
  #1688  
Alt 02.05.2009, 16:15
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

Außerdem : Ein Waldner hält sich nur so lange "dort oben", weil er ein sehr ökonomisches Spielsystem hat. Könnte mir nicht vorstellen, wie ein Ryu Seung Min mit 43 Jahren noch durch die Box wetzen müsste. Waldner spielt da wesentlich ökonomischer und ohne viel Kraftaufwand effektiver.
Mit Zitat antworten
  #1689  
Alt 02.05.2009, 16:26
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM 2009 in Yokohama

Zitat:
Zitat von Inf3rnus Beitrag anzeigen
Finde aber, dass man Ma einfach ansieht das er ausgepowert ist. Kann mir nicht vorstellen dass er noch eine WM etc. mitspielt. Von allen älteren Chinesen (Wanq Liqin, Zhang Yining etc.) merkt man es ihm einfach am meisten an, oder seht ihr das anders? Früher ist der doch 3mal so viel gelaufen und hat viel vitaler gewirkt. Mir kommt vor da ist einfach die Luft raus. Er spielt viel passiver und auch nur dann so wie früher, wenn es absolut nötig ist. Trotzdem hat es gegen Matsudaira ja doch noch gereicht. Aber eine WM später würde es auf keinen Fall mehr reichen.
Denke auch nicht dass der Sieger des Spiels WLQ/Chen Qi dann gegen Ma Lin verlieren wird, aber evt. kann er ja nochmals alle Kräfte mobilisieren.

Ansonsten wünsche ich euch noch viel Spaß für die künftigen Wettkampftage.

mfg Inf3rnus
Ma Lin ausgebrannt?? Der hat ne wahnsinnsbeinarbeit an den Tag gelegt. Von "ausgebrannt" kann gar keine Rede sein.
Mit Zitat antworten
  #1690  
Alt 02.05.2009, 16:33
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Idee AW: WM 2009 in Yokohama

Zitat:
Zitat von Kizashi Beitrag anzeigen
ich denke das ist schwachsinn den leistungshöchstpunkt bei europäern und bei asiaten getrennt festzulegen, dass is personenspeziefisch

lg
das ist keineswegs schwachsinn,sondern schlicht und ergreifend fakt.wer spielt den bei asiaten noch wo älter ist?exilchinese he mal ausgenommen?32 sind da wohl die ältesten,und das ist ja noch kein opaalter.bei en eruopäern ist es hinlänglich bekannt wieviel da noch mit ende 30,und zum teil anfang 40 noch spielen.

das training der asiaten(vor allem der chinesen)ist nicht mit unserem zu vergleichen.das ähnelt einem drill,und darum sind die platt wie die hunde,mit 30,anfang 30,mein junge...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
japan, Weltmeisterschaften, WM, WM 2009, World Championships, WTTC, Yokohama

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HIS World Championships 2009, Yokohama (JPN) Matsudaira Kenta vs Ma Lin tt-0 VIDEOS: WM / EM / Olympia / World Cup / Europe Top12 1 19.03.2012 17:24
22. Erich-Schulze-Gedächtnis Turnier 2009 (Ostern 2009) Ued Turniere (bundesweit & international) 6 14.04.2009 09:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77