Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 01.12.2009, 12:49
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von p.lustig Beitrag anzeigen
... viele Zuschauer trauen sich ja meistens schon gar nicht auch bei wirklich tollen Ballwechseln nicht zu klatschen, da man sich nicht sicher ist ob der Ball nun das Netzt gestriffen hat oder nicht....
ganz genau, das ist die Perversion des sog. Fair-Plays
__________________
www.guntt.de
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 01.12.2009, 15:36
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Hi,

Dazu mal ein eine Anmerkungen aus der Sicht eines Weltklassespielers.

Eine "Entschuldigung" ist in den meisten Fällen völliger Quatsch, denn es handelt sich ja nicht um ein Foul! Bei der "entschuldigenden Geste" geht es darum, dem Gegenspieler zu signalisieren dass man anerkennt dass der Ball für ihn nicht zu erreichen beziehungsweise zurückzuspielen war. Das ist der Fairplay Gedanke. Ist der Gegner ohnehin ausgespielt ist diese Geste unnötig.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 01.12.2009, 15:39
Benutzerbild von mikjii16
mikjii16 mikjii16 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 34
Beiträge: 933
mikjii16 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Eine Entschuldigung gehört für mich zum guten Ton, wenn ich einen Matchball durch Netzroller und anschließenden Kantenball gewinne, würd ich es auch komisch finden, sich nicht zu entschuldigen
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 01.12.2009, 15:49
Benutzerbild von Topspinzieher96
Topspinzieher96 Topspinzieher96 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Irgendwo in NRW
Alter: 28
Beiträge: 66
Topspinzieher96 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Ich find Netz- und Kantenbälle sind Glück bzw. Pech für den Gegner (wenn er zu dumm ist die Bälle zu kriegen), und für Glück entschuldige ich mich net !
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 01.12.2009, 15:54
Benutzerbild von mikjii16
mikjii16 mikjii16 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 34
Beiträge: 933
mikjii16 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Dafür kannst du natürlich nichts, das ist klar und weiß wohl auch jeder, aber eine Entschuldigung ist in diesem Falle auch ein Trost für den Gegner so wie: "Komm, da konntest du nix machen, ist nicht deine Schuld." Pflicht nicht, aber empfehlenswert, doch kann jeder halten wie die Dachdecker
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 12.12.2009, 03:23
andile andile ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: BW-Ostalbkreis
Beiträge: 327
andile ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Bei hinunterhängender oder bereits erhobener Faust lässig einen Finger zu heben (insbesondere einen der ersten drei), findet bestimmt großen Anklang beim Gegner.
Joa, ich halte auch nach einem Netball entweder denn Daumen hoch oder den Mittleren Finger

Ne, Spass beiseite,...

also ich persönlich rege mich eher auf, wenn ich mehr als 2-3 Mal im Satz nen Netz oder Kantenball hab. Ich möchte mein bestes geben. Und wenn ich dann 11:9 gewinne und hatte 5 Netzbälle, dann ist die Befriedigung nicht die gleiche, als ob man es ohne schafft. Wenns der Gegner hat, reg ich mich auch nicht auf, es gehört eben dazu, mal hab ich einen, mal er.

FInde es aber traurig, bei Zusachauern, wenn sie bei nem "Glücksball" klatschen. Vor allem beim Bundesliga-Spiel erlebe ich soetwas oft. Der Fanblock der Heimmannschaft ist voll und es sitzen "Spezialisten" mit ner Trommel, einer Tröte oder sonstigen Krachmachern auf der Tribüne und feuern die eigene Mannschaft an. An sich ja schön, dass da Fans mitkommen.

Aber es ist die gleiche Situation wie bei anderen Sportarten. Die Leute machen sich ncihts draus, solange sie sich nicht dazugehörig fühlen. Sie kennen die Grundlegeln ncihteinmal, aber wenn man dann sieht, Deutschland spielt, oder jemand aus ihrem Bundesland oder jm. aus ihrer Stadt oder ihrem Dorf, dann sind sie mit Leib und Seele dabei. Es würde kaum jm Damen-Armdrücken schaeun, aber wenn D im Olympiafinale wäre, dann gäbe es einen Haufen Fans. (fiktives Bsp)

Nach dem Netzball gibt es dann 2 Arten:

- die einen, die es einsehn, nachdem man darauf hinweist, dass es sich in dieser Sportart eben so etabliert hat, nicht zu klatschen

- die, die nach dem Hinweis nur Antworten nach dem Motto "is mir doch egal, ich bin zum krachmachen hier und nicht, weil mich der Sport interessiert"

Das finde ich echt traurig.

Edit:
Vor allem da selbst Bundesligaspieler sich davon ablenken lassen. Und wenn 100 Zusschauer für den Gastgeber klatschen und 5 für den Gast.
Ich klatsche bei schönen Ballwechseln, egal für wen s ausgeht.

Mir Persönlich ist es egal, ob sich mein gegenüber entschuldigt oder nciht, ich spiel mein Spiel und versuch alles zu geben, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich einen habe, dann enschuldige ich mich, weil ich den Ball ja nicht so gespielt habe, wie vorgehabt. Dies mache ich auch bei einem Ball, den ich versehentlich mit dem Finger erwischt habe. Obs andere machen, is mir Wurst.

Geändert von andile (12.12.2009 um 03:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 12.12.2009, 04:51
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Zitat:
Zitat von andile Beitrag anzeigen
- die, die nach dem Hinweis nur Antworten nach dem Motto "is mir doch egal, ich bin zum krachmachen hier und nicht, weil mich der Sport interessiert"

Das finde ich echt traurig.

Edit:
Vor allem da selbst Bundesligaspieler sich davon ablenken lassen. Und wenn 100 Zusschauer für den Gastgeber klatschen und 5 für den Gast.
Ich klatsche bei schönen Ballwechseln, egal für wen s ausgeht.
hab gerade das spiel entscheidende spiel vom franziska im halbfinale angeschaut... und es passt gut zu diesem lustigen thema!!

bei einem "vollbauern" von franziska hat die deutsche bank und insbesondere der gute floritz ziemlich lange und laut applaudiert und "tscho" gerufen.

beim gegner null reaktion!! das nenn ich mal selbstkontrolle, vorallem weil der spielstand auch recht knapp war. von dem jungen mann könnten sich einige was abguggen (mich eingeschlossen)
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 12.12.2009, 05:43
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"

Zitat:
Zitat von Stefan W. Beitrag anzeigen
beim gegner null reaktion!! das nenn ich mal selbstkontrolle, vorallem weil der spielstand auch recht knapp war. von dem jungen mann könnten sich einige was abguggen (mich eingeschlossen)
Du meinst die Gegner, die bei einem Fehlaufschlag von Franziska applaudieren?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 12.12.2009, 06:50
Benutzerbild von Tweety3187
Tweety3187 Tweety3187 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 389
Tweety3187 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

herrlich sind auch gegner, die deine entschuldigung nicht hören, weil die erstmal aufregen und dann nachher meckern, warum man sich nicht entschuldigt
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 12.12.2009, 09:59
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Gestern haben wir unser Doppel ungeloigen nur wegen der "Glücksbälle" verloren. In den vier Sätzen hatte der Gegner zehn Punkt durch Netz/ Kante erzielt...

Entschuldigungen sind da mehr als angebracht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77