Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 27.11.2002, 12:23
Silverchair22 Silverchair22 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 83
Silverchair22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
SEAS!

Bad Griesbach pflegt den Heimkomplex
Tischtennis-Oberliga Süddeutschland: Vermeidbares 8:8 gegen Rangneunten Schwabmünchen

von Rüdiger Luft
Die Tischtennis-Cracks des TSV Bad Griesbach können zu Hause einfach nicht gewinnen. Gegen den Rangneunten der Tischtennis-Oberliga Süddeutschland, TSV Schwabmünchen, sollte der Heimkomplex abgelegt werden, am Ende aber reichte es nur zu einem unbefriedigenden 8:8.
Ein Grund für den erneuten Punktverlust war die plötzlich auftretende Doppelschwäche. Im Einzel nämlich gewann neben einem erneut überragenden zweifachen Sieger Petr Dvoracek jeder Akteur ein Spiel. Die Partie begann für die Gastgeber also mit einem unerwarteten 0:2-Rückstand, nachdem sowohl Dvoracek/W. Vogel (1:3 gegen Angerer/Klaiber), als auch Schuster Gr. Graw (2:3 gegen Meyer/Kraus) unterlagen. Ein drohendes Desaster stoppten schließlich Ziegler/Schmachtenberger mit einem hart erkämpften 3:1-Erfolg über Steppich/Steppich.
Anschließend machten die Rottaler den 1:2-Rückstand wieder wett. Ein überzeugend aufspielender Peter Dvoracek siegte in drei Sätzen gegen Stefan Kraus und der diesmal glücklich agierende Erich Schuster besiegte in drei engen Sätzen den sichtlich verblüfften Peter Angerer.
Als dann auch noch Werner Vogel im mittleren Paarkreuz gegen Gerd Steppich souverän aufspielte, schien wieder alles im Lot zu sein. Die 4:2-Führung aber wurde wieder verspielt: Gregor Graw sah gegen Karl-Heinz Mayer "kein Land" und unterlag frustriert in drei Sätzen. Manfred Ziegler musst sich trotz anfänglicher Überlegenheit Wolfgang Steppich in fünf Sätzen beugen. Philipp Schmachtenberger konterte mit einem fein herausgespielten 3:1 gegen Peter Klaiber und sorgte für die 5:4-Führung.
Im Spitzenduell lieferte Peter Dvoracek gegen Peter Angerer einen begeisternden Kampf und stellte mit seinem 3:1-Erfolg gar auf 6:4. Doch auch diese Führung sollte wieder nicht halten: In zwei dramatischen Fünfsatz-Partien von Erich Schuster gegen Stefan Kraus und Werder Vogel gegen Karl-Heinz Mayer war das Glück jeweils auf Seiten der Gäste, die damit ausglichen.
Gregor Graw (mit einem bis zum letzten Ballwechsel spannenden 3:2-Erfolg über Gerd Steppich) und Manfred Ziegler (mit klarem 3:0 gegen Peter Klaiber) schienen ihr Team nochmals auf die Siegerstraße zu bringen. Doch die beiden letzten Spiele gingen erneut "in die Hose". Zunächst blieb Philipp Schmachtenberger beim 1:3 gegen Wolfgang Steppich ohne Chance. Im Schlussdoppel machten dann Dvoracek/W. Vogel gegen die starken Mayer/Kraus keinen Stich.
TSV Bad Griesbach - Schwabmünchen 8:8: Dvoracek/Vogel - Angerer/Klaiber 6:11, 11:1, 11:13, 8:11; Schuster/Graw - Mayer/Kraus 4:11, 11:8, 11:9, 8:11, 4:11; Ziegler/Schmachtenberger - Steppich/Steppich 11:6, 6:11, 11:9, 12:10; Dvoracek - Kraus 11:8, 11:1, 11:5; Schuster - Angerer 18:16, 11:9, 11:9; W. Vogel - Gerd Steppich 11:9, 11:7, 11:8; Gr. Graw - Mayer 4:11, 8:11, 5:11; M. Ziegler - Wolfgang Steppich 11:0, 10:12, 11:3, 6:11, 7:11; Ph. Schmachtenberger - Klaiber 8:11, 11:9, 11:8, 11:9; Dvoracek - Angerer 11:6, 9:11, 11:8, 11:9; Schuster - Kraus 11:8, 6:11, 11:8, 11:9, Dvoracek - Angerer 11:6, 9:11, 11:8, 11:9; Schuster - Kraus 11:8, 6:11, 11:8, 7:11, 7:11; W. Vogel - Mayer 7:11, 11:9, 6:11, 11:8, 9:11; Gr. Graw - Steppich 12:10, 7:11, 8:11, 11:7, 13:11; M. Ziegler - Klaiber 11:5, 13:11, 11:9; Ph. Schmachtenberger - W. Steppich 9:11, 11:7, 4:11, 4:11; Dvoracek/Vogel - Mayer/Kraus 8:11, 9:11, 6:11.
Nach diesem 8:8-Unentschieden stehen die Bad Griesbacher nach gespielter Vorrunde mit 9:11-Punkten derzeit noch auf Platz 6. Die knapp dahinter liegenden Mannschaften haben jedoch noch mehrere lösbare Aufgaben zu absolvieren, so dass ein weiteres Abrutschen im Endklassement der Oberliga Süddeutschland zu befürchten ist. Zum Rückrundenbeginn am 18. Januar erscheint der TV 1881 Altdorf in Bad Griesbach.
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 01.12.2002, 13:14
münchner1860 münchner1860 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 280
münchner1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Überraschender Sieg im Münchner Stadtderby

Weißblau Allianz- FC Bayern 7:9



Yahmed/Kübler - Mühlsimer/Thiel 3:0
Köppl/Schaller- Mesaros/Hummel matt. 3:1
Pachatz/Hartl - Hamann/ hummel mark. 1:3

Köppl- hummel 1:3
Yahmed- mesaros 0:3
schaller-hamann 2:3
kübler-mühlsimer 3:0
Pachatz-Thiel 3.1
hartl- hummel 1:3
köppl- mesaros 1:3
yahmed- hummel 2:3
schaller- mühlsimer 3:1
kübler- hamann 3:0
pachatz- hummel 0:3
hartl- thiel 3:2

yahmed/kübler- Mesaros/hummel 2:3



Insgesamt ein verdienter sieg für den FC Bayern, der sich damit von den Abstiegsrängen entfernt hat und einen versöhnlichen abschluss der vorrunde feiern konnte.

Andere Ergebnisse:

Aibling- erlangen 6:9

Schwabmünchen- creussen 8:8

neustadt-altdorf 4:9
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 01.12.2002, 14:04
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Blamage, Realität oder der Umschwung

Hallo liebe Brüder und Schwestern,

hier meine Gedanken zum 1. Advent.

War es gestern eine Blamage für den TTV NEA, oder ein Reality-Check über den Leistungsstand oder sind die Sportsfreunde aus Altdorf bis jetzt unverdient hoch in der Vorrunde unter die Räder gekommen ?

Fakt ist, dass die Neustädter sich eigentlich zu sicher fühlten das "Ding" nach Hause zu schaukeln. Deutlicher Sieg im wieder neuformierten Doppel Beliy/Greiner gegen Hoffmann/Müller.

Erneute 5-Satz Pleite von Hartmann / Lipp gegen die K&K Monarchie Karasek/Kirner.

Blamable Niederlage von Reiß / Schoppel gegen Goeke / Schuhmann.

Nach einer etwas schwachen Leistung im Doppel drehte Karasek gegen Hartmann auf und zeigte wieso (ICH) ihn als stärksten Spieler der Liga einstufen durfte. Respekt was er mit oder nach seiner Verletzung zeigte !

Beliy in einer Notoperation gegen Kirner den er nach den 16984 Siegen im Vorfeld nicht ernst nehmen konnte und dies ihn fast an den Rand der Niederlage brachte. Reichte dennoch zum 2:3 (Sätze und Zwischenstand).

Reiß nach schwacher Doppelvorstellung souverän gegen Schuhmann, Greiner ebenso souverän in der Niederlage gegen Hoffmann.

Trotz guter Vorstellung gegen Creußen kam Schoppel nicht über eine 1.Kreisliga Vorstellung hinaus und verlor blamabel(st) gegen Müller.

Lipp, mittlerweile anknüpfend an die guten alten Tage, führte bereits mit 2:0 Sätzen gegen Goecke, mußte aber auch hier zum wiederholten Male den "siebten Mann" der Gegner spielen. Zwar verlor er Satz 3 und 4 mit jeweils 2 Punkten Unterschied, aber wie gesagt ... reichte mal wieder nicht. Es läuft alles auf den Showdown gegen Erlangen hinaus ;-)

Beliy, überrascht (von den zwei Sätzen Lipp´s), geschockt und gelähmt, bekam von Prof. Dr. Karasek keine literarische Vorlesung auch nicht die Leviten gelesen - er bakam schlichtweg einen "Einlauf" verpaßt und saß nach 3 Sätzen bereits wieder im Trainingsanzug angezogen auf der Bank.

Lustlos und scheinbar um ein schnelles nach Hause kommend bemüht agierte Hartmann gegen Kirner. Nur Reiß spielte noch für seine Bilanz und schlug Hoffmann souverän (der allerdings etwas durch die Zuschauer aus der Fassung gebracht wurde) damit Greiner den Schlußpunkt zum verdienten 9:4 - Sieg machen durfte.
(In den ausstehenden Spielen hinten und Schlußdoppel hätten wir auch keine Chance mehr gehabt).

Nach dem Sieg von Erlangen wird es noch mal richtig spannend und m.E. ist ab Platz 4 noch jeder Mannschaft im Abstiegskampf.

Zum Eingangssatz:
1. Ja, es war eine Blamage gestern
2. Ja, unsere Leistung richtet sich nach dem Kaliber des Gegners
3. Ja, Altdorf (und Erlangen nach dem gestrigen Erfolg) sind noch nicht abgeschrieben ...

Ein noch weitere frohe 1. Adventswoche wünscht Euch ...

Lupo
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 01.12.2002, 16:22
Markus Cansever Markus Cansever ist offline
Ex-Sportstudent
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Bayern
Alter: 49
Beiträge: 652
Markus Cansever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aibling - Erlangen 6:9

Erst einmal Kompliment an die Aiblinger Mannschaft! Super freundlich & fair, weiter so! Glückwunsch nochmal an den Josef für seine VR-Bilanz! Ansonsten freuen wir uns schon auf Neustadt - let`s dance!

Hier unser Bericht:

Der TV 48 Erlangen siegte in der Tischtennis-Oberliga in Bad Aibling sensationell mit 9:6. Dank einer überragenden Mannschaftsleistung feierten die Erlanger beim Tabellenzweiten den wohl grössten Sieg der letzten Jahre und schöpfen nun wieder berechtigte Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt.

Die Ausgangsposition vor der Begegnung hätten unterschiedlicher nicht sein können. Die Oberbayern spielten mit dem noch ungeschlagenen tcheschischen Tischtennis Profi Wiltschka, hatten 15:3 Punkte und befanden sich im Rennen um den Aufstieg in die Regionaliga. Das von vielen schon abgeschriebene reine Amateur-Team aus Erlangen wurde dagegen mit 2:14 Punkten als Kanonenfutter gehandelt. Die Auftaktdoppel spiegelten diese Ausgangsposition dann auch wider. So ging Bad Aibling standesgemäß mit 2:1 in Führung. Lediglich das inzwischen zum Punktegarant gewordene Doppel Krause/Hermann konnte gegen Kadic/Zehetmeier punkten.

Was sich dann in den folgenden drei Stunden in den Einzeln abspielte, darf getrost als kleines „Tischtennis-Wunder“ bezeichnet werden.

Lommer erspielte sich gegen Wiltschka gleich eine 2:1 Satzführung und brachte den Tschechen an den Rande seiner ersten Saisoniederlage. In einer Begegnung die mehr auf Bundesliga- als auf Oberliganiveau geführt wurde, setzte sich der Bad Aiblinger Spitzenspieler letztlich aber doch in fünf Sätzen durch. Nicht minder sehenswert war die Partie von Schaub gegen Lederer am Nebentisch. Hier hatte der Erlanger im fünften Satz das bessere Ende für sich und brachte sein Team auf 2:3 heran.

Ganz gross spielte dann das mittlere Paarkreuz auf. Münzinger und Cansever liessen ihren Kontrahenten Kadic und Wiesböck nicht den Hauch einer Chance und gewannen jeweils in drei glatten Sätzen. Anschliessend erhöhten Krause und Hermann durch Erfolge gegen Zehetmeier und Engelmaier sogar auf 6:3. Beide Erlanger mussten dabei über fünf harte Sätze gehen, wobei Hermann gegen den Aiblinger Abwehrspezialisten sogar einen 0:2 Satzrückstand wettmachen konnte.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt erkannten die Südbayern den Ernst der Lage und schienen einen Gang hochzuschalten. Wiltschka und Lederer zeigten in ihren zweiten Einzeln ihr ganzes Spielvermögen. Obwohl Schaub und Lommer gut dagegen hielten, konnten sie nicht verhindern, dass Bad Aibling auf 6:5 verkürzte. Auf den konstantesten Erlanger Münzinger war anschliessend wieder verlass. Er gewann das sehr wichtige Match gegen einen völlig frustriert wirkenden Wiesböck in drei Sätzen.

Leider schaffte es Cansever am Nebentisch nicht eine 2:0 Satzführung gegen Kadic nach Hause zu spielen und somit für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach den überlegen geführten ersten beiden Sätzen machte er seinen Gegner wieder stark und ermöglichte dem Bosnier einen Fünf Satz Sieg.

Beim Stand von 7:6 kam es dann zu den an Dramatik kaum zu überbietenden Abschlusseinzeln des hinteren Paarkreuzes. Krause spielte den Abwehrspieler Engelmeier in den Sätzen eins und zwei im wahrsten Sinne des Wortes an die Wand. Nach Abwehr eines Matchballes im 3. Durchgang kam der Bad Aiblinger jedoch zurück ins Spiel und erzwang einen fünften Durchgang. Diesen konnte der nervenstark agierende Erlanger dann aber für sich entscheiden.

Symbolcharakter für den Charakter und Kampfgeist der gesamten Erlanger Mannschaft hatte das letzte Einzel des Abends. Beim Stand von 0:2 Sätzen und 6:10 Punkten wehrte Hermann gleich vier Matchbälle gegen Zehetmaier ab und konnte das bereits verloren geglaubte Match noch zu seinen Gunsten wenden. Fassungslos mussten die Aiblinger Spieler und Fans mit ansehen wie Hermann im fünften Satz seinen ersten Matchball zum viel umjubelten Erlanger Auswärtssieg verwandelte.
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 01.12.2002, 16:50
mugel mugel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2002
Beiträge: 16
mugel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ergebnisse vom Wochenende

Servas alle zusammen!

Schwabmünchen- Creussen 8:8

Doppel: 3:0 Smü
vorne: Orlowski 2:0; Bergmann 0:2 (gegen Kraus 2:3 nach 2:0 Führung)-
Mitte: Steppich 0:2, Mayer 1:1 (gg Haumer gewonnen)
Hinten: Voit 2:0, Fuhrmann 0:2 (bei Smü hinten Egger, Steppich W.)
Doppel: 3:2 (5. Satz 13:11) Creussen

Die Gäste aus Creussen sind zu siebt angereist. Kinner spielte nur im Doppel, Fuhrmann Einzel. Nach langem und harten Kampf -und abgewehrten Matchbällen- retteten die Gäste das Unentschieden.

Gratulation an Pfarrkirchen zur Herbstmeisterschaft und ganz besondere Gratulation an randyandy, der sicher noch nicht wieder nüchtern ist (-ODA?!). Gutes Timing, Respekt, halt doch eine sehr professionelle Einstellung!! (PS Für randyandy: Schreib dir am Montag, hab sauviel Stress grad!)
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 02.12.2002, 05:12
Talentspäher Talentspäher ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2001
Ort: Bayern
Beiträge: 279
Talentspäher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kuriose Oberliga

Was für ein Wochenende in der OL!!! Alle Abstiegskandidaten haben gepunktet!!! V.a. Altdorf und Erlangen haben sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Respekt.

Viel interessanter ist aber wohl die gestern anscheinend neu festgelegte Ausländerregelung für die Saison 2003/04!
Siehe www.tischtennis.de !!!!
Back to the roots!!!! Dann wird sich wohl auch das Leistungsniveau in der OL wieder deultich verschieben...
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 02.12.2002, 08:56
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
back to wohin?

talentspäher: was meinst du mit "das leistungsniveau wird sich wieder deutlich verschieben"?

was glaubst du, wird denn nun in der oberliga passieren?
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 02.12.2002, 11:01
flocki flocki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Beiträge: 28
flocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
glückwunsch auch von meiner seite an erlangen, altdorf und vor allem randyandy & der mama. der abstiegskampf bleibt völlig offen und für zukünftige spitzenspieler ist gesorgt
hier die einzelergebnisse unserer niederlage gegen erlangen. ich würde diese nicht als blamabel einstufen weil erlangen wirklich aufopfernd gekämpft hat und wir ja eben doch bloß aibling sind. hätt zwar noch 8:8 ausgehen können - aber verdient wär´s nicht gewesen...
aibling - erlangen 6:9
wiltschka/lederer - münzinger/cansever 3:1
wiesböck/englmeier - schaub/lommer 3:1
kadic/zehetmeier - krause/hermann 0:3
wiltschka - lommer 3:2
lederer - schaub 2:3
wiesböck - cansever 0:3
kadic - münzinger 0:3
englmeier - hermann 2:3
zehetmeier - krause 2:3
wiltschka - schaub 3:0
lederer - lommer 3:1
wiesböck - münzinger 0:3
kadic - cansever 3:2
englmeier - krause 2:3
zehetmeier - hermann 2:3

frohe weihnachten !
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 02.12.2002, 15:47
Benutzerbild von Almi
Almi Almi ist offline
Strich in der Landschaft
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2001
Ort: München
Alter: 50
Beiträge: 221
Almi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
da kann ich mich nur anschließen!
noch eine kleine bitte: wär schön, wenn ihr - auch wenn´s für euch ned soooo interessant is - den braven aiblinger mädels für den rest der saison die daumen drücken würdet! bis zum angestrebten saisonziel ist es noch ein steiniger weg...

Geändert von Almi (02.12.2002 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 02.12.2002, 16:50
Markus Cansever Markus Cansever ist offline
Ex-Sportstudent
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Bayern
Alter: 49
Beiträge: 652
Markus Cansever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Steiniger Weg . . .

@ Almi
na klar unterstütz`ich deine Mädels,
und wenn du brav bist, auch dich :-)
Vielleicht verträgst ja doch nich so viel
am Freitag vor dem Christmas-Game in
Neunkirchen *g*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77