|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Sollte das stimmen, wär's 'ne Idee, vielleicht einfach mal das Netz vernünftig zu spannen...
![]() Ansonsten : Klar, wenn man sich sowas einredet und dann bei jedem Glücksball denkt "Oh, schon wieder !", ist's natürlich umso schwerer, sich zu konzentrieren. Einfach (ich weiß, ist nicht "einfach"...) abhaken, nur das hilft. Denn : allein durch 10 Glücksbälle in 3 Sätzen gewinnt der Gegner kein Spiel, nichtmal einen Satz... ![]() |
#172
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem " Glücksball"
Zitat:
wie dem auch sei ... achtung offtopic: geil das die jungs gewonnen haben.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#173
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Zitat:
2:0 vorne in sätzen - dann den dritten etwas hergeschenkt (war mir ne spur zu sicher) - und dann kam es knüppel dicke ... 12 "ratzen" in 2 Sätzen ... das war so heavy das es meinem gegenüber schon ultra peinlich war und er sich nach dem spiel entschuldigte.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#174
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Klar gibt es sowas und das ist dann natürlich ärgerlich. Dennoch, wenn man das nicht augenblicklich abhaken kann und trotzdem kämpft, kann man dem Gegenüber gleich gratulieren
![]() Geändert von Obachecka (12.12.2009 um 15:13 Uhr) |
#175
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Ich gewinne doch nicht nen Spiel wegen 10 Glücksbällen in 4 Sätzen! Es wird gewonnen weil man sich traut die Bälle da hin zu spielen! Wenn ich immer flach übers Netz spiele und immer lang oder weit aussen, dann treffe ich höchstwahrscheinlich auch öfter Netz oder Kante als wenn ich das ganze Spiel über halbhoch in Tischmitte spiele. Also in erster Linie erarbeite ich mir Glücksbälle durch relativ platziertes Spiel.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer aufgibt hat schon verloren! |
#176
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Wenn ich einen TS spiele, dann möchte ich schon, dass er auf der Grundlinie aufkommt, aber nicht auf der Kante, also nciht wie gewollt. Deswegen entschulige ich mich da.
|
#177
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Ich habe auch nicht gesagt das ich mich da nicht entschuldigen würde aber wenn er auf die Kante kommt dann doch nur weil du ihn auf die Grundlinie schlagen wolltest, hättest du ihn in die Tischmitte spielen wollen wäre er eher nicht an die Kante gegangen. Also wer risikoreicher spielt hat in der Regel auch mehr Glücksbälle und dann hat er das Spiel nicht wegen der Glücksbälle gewonnen sondern weil er einfach mehr riskiert hat. Für die Glücksbälle darf man sich aber gerne entschuldigen.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer aufgibt hat schon verloren! |
#178
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
im grunde kann man auch sagen netz und kantenbälle sind einfach verdammt präzise gespielt
![]() ![]()
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#179
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Ich denke man kann es nciht pauschal sagen, dass der besser paltzierende oder risikobereitere SPieler durch Glücksbälle belohnt wird... in unteren Klassen ist es halt viel Glück zwischen all der Unfähigkeit, eien graden Ball zu spielen
![]() ABer mal im Ernst: EIn NEtz- oder Kantenball ist in aller Regel immer ärgerlich für den Gegner, da er meist den SPielfluss im Ballwechsel stört und einen Nachteil bringt. Ebenso hat ihn der Glück habende eben nciht "verdient", sondern es ist halt Glück. Daher halte ich es, auch in höheren Klassen, für angebracht, sich zu entschuldigen - einfach den Zeigefinger heben tut ja niemand weh. Ebenso werden sich vernünftige hochklassige SPieler nicht aufregen, weil es einfach normaler TEil des TT ist. WIe schon Footsteps gesagt hat, ein ausgespielter Gegner braucht die Entschildigung sicher nicht, ist aber trotzdem eine sportsmännische Geste (und ich finde es schade, dass sowas mittlerweile immer mehr vernachlässigt wird - große SPortler zeichnen sich auch durch ihre Umgangsformen aus!). Der Eiertanz, der in niedrigeren Klassen (in denen ich mcih ja auch tummele) gemacht wird, ist m.E: wirklich total übertrieben - inkl. "Sauersein" auf den Gegner, der das ja nicht mit ABsicht macht.... ich sage mir: WEnn ich nciht in der Lage bin, das SPiel so klar zu dominieren, das mich 5 SUffbälle in 3 SÄtzen den Sieg kosten, sollte ich vielleicht besser trainieren, anstatt mit meinem SChciksal zu hadern. ABer viele SPieler haben da eine sehr selektive Wahrnehmung... Glück hat ja immer nur der Andere ![]() |
#180
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"
Es gibt sogar Spieler, die regen sich schon auf, wenn der Ball die Netzkante streift und konzentrien sich gar nimmer drauf, den zurückzuspielen. Warum soll man sich denn bitteschön wegen Netz - und Kantenbälle aufregen? Das ist doch kein Fehler, für den man sich rügen könnte. Und ändern kann man auch nix dran. Vielmehr sollte man sich bemühen, diese Bälle noch gut zurückzuspielen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.