|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
|
#182
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]() und der euro ist auch nicht zum ersten mal "schwach"... wundert mich wie gesagt, dass bis jetzt nur butterfly das so durchzieht und das auch relativ spät (unter berücksichtigung der angegeben hauptgründe) |
#183
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
einfach genial wie butterfly dies begründet.
![]() ![]() ![]() also ich kenne einen von BUtterfly und da hat sich nichts geändert, sie wollen einfach Ihren gewinn maximieren und aus den tt-spielern rausholen was geht. das einzig richtige, wie wir darauf reagieren können ist, butterfly zu vermeiden und auf anderes material, was auch sehr gut ist, umzusteigen. oder den alten donic vario frischkleben. Zitat:
|
#184
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Die Tenergy´s sind die idealen Beläge für Leute, die glauben, Spielstärke kaufen zu können
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#185
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
... und soviel zum Thema Rohstoffkosten:
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=141504&age=91 Wie hoch ist denn der Rohstoff-Anteil an den Herstellungskosten? 1 €uro oder doch nicht soviel ?? Die Leute bei BTY sollten mal meine Signatur lesen ![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#186
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
:d
|
#187
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Als ich wieder anfing, TT zu spielen, habe ich eine eiserne Regel für mich aufgestellt.
1 Holz muss unter 100 € kosten 1 Belag muss unter 50 € kosten wenn BTY den Weg gehen will, dann ist das deren Sache. Ich werde ihn nicht mitgehen. Aber man hört ja überall von schlechter werdender Quali bei BTY. Das kann natürlich auch auf die hohe Nachfrage und evt daraus resultierenden verkürzten Fertigungszyklen zurückzuführen sein. Vielleicht will BTY bewußt nicht mehr allen Hobbyspielern den Tenergy ermöglichen sondern nur welchen, die auch davon profitieren (und deshalb den Belag kaufen). Die gesunkene Nachfrage könnte sich positiv auf die Quali auswirken. Ist nur so ein Gedanke. Also bei mir funktioniert es. Werde mich nach Alternativen für die Rückhand umsehen.
__________________
Evo EL-S| Apolonia ZLC |Evo FX-S |
#188
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich werde nullkommanichts mehr von BTY kaufen. Mit dem Vega Pro habe ich eine hervorragende Alternative zum T05 gefunden.
Diese Hochpreis Politik von BTY geht mir schon lange auf dem Nerv. Die T's sind immer schlechter gewurden. Und sollte ich wieder frischkleben, dann hole ich mir halt nen Mendo Energy und klebe den frisch. |
#189
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]() |
#190
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Naja, auffallend ist ja schon, dass die Preise jetzt so derart hoch gehen, nachdem man Deutschland unter Vertrag genommen hat. Also die Schmerzgrenze ist jetzt definitiv erreicht. Irgendwo ist jetzt Schluss. Wer jetzt weiter damit noch spielt muss sich nicht wundern, wenn im nächsten Jahr 66,90 verlangt wird.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.