Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch sollte der Ballwurf sein?
min. 16 cm, wie jetzt gültig 148 53,43%
min 30 cm 51 18,41%
min 50 cm, wie DTTB Antrag 57 20,58%
ist mir egal 21 7,58%
Teilnehmer: 277. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 15.06.2003, 16:20
Klebenator !! Klebenator !! ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2003
Beiträge: 67
Klebenator !! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja danke für die antwort !
Aber das man denn Ball jetzt 50 cm hoch werfen soll bringt im enteffekt doch sowie so nichts ! Ich seh dadrin keinen Sinn das man so hoch werfen soll ! Und wat soll das bringen ?

Klebenator
__________________
Klebt soviel ihr könnt ! Und voll fett ! ;-)) Sowie ich ! :-)
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 15.06.2003, 17:02
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Klebenator !!
Aber das man denn Ball jetzt 50 cm hoch werfen soll bringt im enteffekt doch sowie so nichts ! Ich seh dadrin keinen Sinn das man so hoch werfen soll ! Und wat soll das bringen ?
Mach dir doch mal die Mühe und lies dir den Thread durch, dann verstehst du vielleicht die Überlegungen, die dahinter stecken...
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 15.06.2003, 17:08
Klebenator !! Klebenator !! ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2003
Beiträge: 67
Klebenator !! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hä ich hab mir denn doch durch gelesen ! Aber daraus wird für mich nur klar wie man den Ball richtig hoch wirft ! Sonst nichts und nicht wieso man denn Ball jetzt 50 cm hoch werfen soll !

Klebenator
__________________
Klebt soviel ihr könnt ! Und voll fett ! ;-)) Sowie ich ! :-)
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 15.06.2003, 17:36
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mann, was soll die Sche hier eigentlich, sogar in der Oberliga werden noch Aufschläge aus der Hand gemacht (selbst gesehen als Zuschauer), und es interessiert eh kein Schwein.

Also: Selbst wenn die 50 cm-Regel kommt, es wird sich sowieso keiner dran halten.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 15.06.2003, 19:59
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Jancsi
Mann, was soll die Sche hier eigentlich, sogar in der Oberliga werden noch Aufschläge aus der Hand gemacht (selbst gesehen als Zuschauer), und es interessiert eh kein Schwein.

Also: Selbst wenn die 50 cm-Regel kommt, es wird sich sowieso keiner dran halten.
Traurig - aber wohl war (hab da keine eigenen Erfahrungen).

Hier liegts halt wieder bei den Spielern, für Abhilfe zu sorgen.

Vielleicht kann ja der OSR in der Oberliga dann auch den einen oder anderen Schiri am Tisch (SRaT) dazu "ermutigen", auch die Aufschlagregel durchzusetzen, wenn diese aus-der-Hand-Aufschläge eben noch deutlicher auffallen. Es gibt ja die Möglichkeit, die Schiris auszutauschen - solange, bis der Heimverein keinen mehr stellen kann, dann gehts mit den Gästen weiter... aber ob das soviel bringt?

Wünschenswert wäre es natürlich, dass bis zur Oberliga jeweils mind. 1 SRaT anwesend ist - vielliecht kommen wir ja irgendwann mal dorthin, anscheinend wird gerade diskutiert, SRaT's für die 2. BuLi als Pflicht festzuschreiben...

Rein im Interesse eines fairen Sportes sollte man selbst korrekte Aufschläge machen, und sich nicht damit rausreden, das es ja die anderen auch nicht machen...
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 15.06.2003, 20:43
$t0(ki $t0(ki ist offline
Tischtennistischgröße
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Hofheim
Alter: 36
Beiträge: 72
$t0(ki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja ich finde die Hochwerfregel net so toll. Wie soll man den da nen kurzen Korkenzieher hinkriegen
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 16.06.2003, 11:04
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von $t0(ki
Naja ich finde die Hochwerfregel net so toll. Wie soll man den da nen kurzen Korkenzieher hinkriegen
Durch Training... die jetzige Aufschlagregel mit den 16cm würde ausreichen, wenn sich alle von sich aus ohne jegliche Ermahnungen daran halten würden. Im Prinzip müsste auch schon von der Jugend an auf korrekte Aufschläge geachtet - und diese im Trainig den Spielern beigebracht - werden, dann gibts im Aktivenbereich lange nichtmehr so große Probleme.

Aber leider gilt es als unhöflich, ja fast unsportlich, wenn man den Gegner bittet, doch zumindest mal 10cm den Ball hochzuwerfen...
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 16.06.2003, 13:38
Benutzerbild von hangman
hangman hangman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.07.2001
Ort: Neu-Schorndorfer
Beiträge: 645
hangman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich kenne einen, der hat einen eigenen Tischtennis/Sportladen, ist auch Jugendbetreuer in Bettringen, dem sind die Regeln und Änderungen aber sowas von Wurschtegal.

Wenn´s eng ist kniet er sich hin und schmeisst den Ball (von der Hand natürlich verdeckt) fast auf Plattenhöhe gegen den 5cm entfernten Schläger. Und daß seit Jahren.

Da hilft auch kein reklamieren, entweder sein Clubkamerad zählt ("Schiedsrichter zählt") oder die Gegner trauen sich nicht, Bälle abzuzählen, sowas ist äusserst ärgerlich. Ich kann prinzipiell einigermassen verlieren, aber da vergeht einem einfach die Lust. Und solche Leute gibt´s eben noch zu hauf (besonders Spieler Ü30 lassen sich nix mehr sagen)
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 17.06.2003, 09:24
Herkules Herkules ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: NRW
Beiträge: 197
Herkules ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Pinguin
Durch Training... die jetzige Aufschlagregel mit den 16cm würde ausreichen, wenn sich alle von sich aus ohne jegliche Ermahnungen daran halten würden. Im Prinzip müsste auch schon von der Jugend an auf korrekte Aufschläge geachtet - und diese im Trainig den Spielern beigebracht - werden, dann gibts im Aktivenbereich lange nichtmehr so große Probleme.

Aber leider gilt es als unhöflich, ja fast unsportlich, wenn man den Gegner bittet, doch zumindest mal 10cm den Ball hochzuwerfen...
@ Pinguin

Danke, Pingu, Du triffst meine Meinung voll. Ich könnte Dein statement so unterschreiben!
Auch ich habe noch keinen Trainer (auch keinen, der mit allen "Orden" ausgestattet ist!) kenngelernt, der sich auch nur im Geringsten mit den Aufschlagregeln bei Jugendlichen und Schülern befasst. Mittlerweile glaube ich, die meisten A-Schein-Trainer kennen die auch nicht.
__________________
Bitte keine Netzroller!
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 17.06.2003, 11:14
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Herkules
Auch ich habe noch keinen Trainer (auch keinen, der mit allen "Orden" ausgestattet ist!) kenngelernt, der sich auch nur im Geringsten mit den Aufschlagregeln bei Jugendlichen und Schülern befasst. Mittlerweile glaube ich, die meisten A-Schein-Trainer kennen die auch nicht.
Nachdem was ich gehört habe (kanns aus eigner Erfahrung leider nicht bestätigen), kennen die Trainer die Regel durchaus - aber den Spielern werden eben so trainiert, dass sie die Aufschlagregel bis zum letzen ausnutzen, um einen guten (evtl. inkorrekten) Aufschlag hinzusetzen - es wird ja sowieso niemand wagen sich zu beschweren...

Genauso wird auf manchen Trainerlehrgängen anscheinend den Trainern auch beigebracht, wie sie ihre Schützlinge auch während des Satzes (fast unbemerkt) coachen können. Leider kann ich keinen konkreten Lehrgang benennen, habe dies aber schon von mehreren Seiten so gehört.

Und sowas wäre - finde ich - ein Armutszeugnis für einen Trainer, der andere lehrt...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77