|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Hi Leute
Hand auf´s Herz, wer hat noch nicht mal nen Spiel aus taktischen Gründen verlegt. Sei´s das mal die 1 oder 2 gefehlt, oder man gegen einen bestimmten Gegner, einen bestiimten Spieler einsetzen wollte. Das ist natürlich nicht fair. Aber was soll man machen, das ist eine Sache die jeder macht. Da gibt es auch die absurdesten Ausreden. z.B. die Leute sind alle Schicht arbeiter und müssen zusammen Nachtschicht machen, oder der asiatische Grippevirus oder ein Vorstandsmitglied hat Geburstag und ausgerechnet die 4 TT Mannschaft muß dort vollständig erscheinen. ------------------ Schönen Gruß und Aufwiedersehen, der Tag war schön und ich muß gehn... Holgi |
#12
|
||||
|
||||
![]()
*ggg. ich schmeiß mich weg! mach doch ma jemand eine neue rubrik auf mit den besten ausreden ein spiel zu verlegen!
------------------ |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hier treffen wirklich die unterschiedlichsten meinungen aufeinander, ich bin trotzdem noch der meinung das im erwachsenen bereich eine verlegung die absolute ausnahme sein muss, wir haben dies in der 1. kreisliga durchgezogen und es hat hervorragend geklappt, bei den jugendlichen sollte man wirklich grosszuegiger sein, aber dennoch sollte sich alles im rahmen halten.
------------------ gruss Claus |
#14
|
|||
|
|||
Hallo Leute!
Wir sind die zweite Damenmannschaft und haben nur vier Spieler und keinerlei Ersatz! Ohne Verlegungen könnten wir uns gar nicht in der Liga halten, da wir zu viele Spiele nur zu dritt machen oder komplett abgeben müßten! Ein Spiel ging schon kampflos raus, weil zwei an Grippe erkrankt sind! Was macht man also ohne Ersatz? Einfach aufgeben??? Selbst mit Ersatz hat man oft keine Chance, wenn die dann gerade mal den Ball treffen, in der Bezirksliga ist das nicht gerade fördernd, um einen der vorderen Plätze zu erreichen. Also auch an die Vereine denken, wo nicht so viele Spieler da sind! Oft sind ja auch die Gruppenleiter für Verlegungen verantwortlich, so bei Spielterminen unter der Woche gegen Gegner, die ca. 80 km entfernt (und dann noch gleichstarkt sind!) oder Termine an Tagen, an denen die Halle gar nicht zur Verfügung steht (obwohl mitgeteilt!). Liebe Grüße! ------------------ Bettina |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi !!!
Ich denke, daß das im Erwachsenen-Bereich auch eine Frage der Spielklasse ist. In der Oberliga oder so kann ich wohl erwarten, daß allen Spielern der Sport so wichtig ist, daß nicht aus jedem Grund verlegt werden muß - da ist eine Beschränkung oder Untersagung von Verlegungen sicherlich denkbar und sinnvoll. Zudem haben solche Verein auch immer genügend "Unterbau", so daß sich meist ein adäquater Ersatz findet. In niedrigeren Spielklassen liegen die Priorotäten (verständlicherweise) manchmal anders, da ist TT nicht für jeden Spieler die Nr. 1 im Leben (Beruf, Familie usw.). Unser Team spielt nun gerade mal in der Bezirksklasse (obwohl ich das auch gar nicht sooo niedrig finde ...), und da gibt es eben auch Leute im Team, für die ist TT nicht ein und alles. Da gibt es nun mal plötzliche Seminartermine, Familienverpflichtungen, Schichtverlegungen, Klassenfahrten usw. Das kann man nicht planen und wird man für ein Bezirksklassen-Spiel in der Regel auch nicht absagen wollen (oder können). Und da wir ja auch gegen die eigentlichen Gegner spielen wollen und nicht immer nur gegen Ersatz (was hoffentlich auch für unsere Gegner gilt ...) muß die Möglichkeit zur Spielverlegung auf jeden Fall bleiben, wenn sich beide Beteiligten einig sind. Wenn nicht, dann sollte der "Antragsteller" allerdings kein Anrecht auf die Verlegung haben (außer in Sonderfällen: Halle belegt und so) - so wird es zumindest bei uns gehandhabt. Es gibt ja auch eigentlich keinen Grund das zu untersagen wenn sich alle Beteiligten einig sind - und die Wahnsinnsarbeit ist es für den Staffelleiter auch nicht. Ciao Mr. Material-Ecke ------------------ ---------------------- Marc Heczko: www.heczko.de Email: marc.heczko@tt-news.de - material@tt-news.de - tests@tt-news.de Blau-Gelb Elze Tischtennis: www.planet-interkom.de/marc.heczko ---------------------- [Diese Nachricht wurde von Mr. Material-Ecke am 04-03-2000 editiert.] |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claus
Unsere Jugend hat in dieser Saison erst 5 Spiele an dem Termin gemacht an dem es angesetzt war.Weil die anderen immer irgendetwas hatten.Es schon nervig,aber wir hatten dadurch manchmal Vorteile. Man sollte es nicht abschaffen wenn wirklich mal 1 o.2 Leistungsträger fehlen kann man nicht so spielen wie halt sonst in der ganzen Saison. cu Benny |
#17
|
||||
|
||||
Na ja, solange ich mit Tischtennis kein Geld verdiene, solange braucht Tischtennis auch nicht mein ein und alles zu sein! Aber auch in der Kreisklasse ist eine Spielverlegung eher die ausnahme als die Regel.
------------------ |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Zur dieser Diskussion möchte ich einen neuen Gesichtspunkt einbringen. Nämlich den der Pressetauglichkeit. Ich arbeite für eine Zeitung, doch mein Chef nimmt Tischtennis nicht ernst, da ja ständig alles verlegt wird und erst am letzten Spieltag alle Mannschaften die gleiche Anzahl von Spielen haben. In einigen Klassen (Oberliga, Hessenliga, ...)hier in Hessen ist es so, dass die Vereine vor der Saison wünsche äussern können. Das führt dann dazu, dass es Vereine gibt, die bis zur sechsten Spielwoche noch kein Spiel gemacht haben, um dann an jedem Wochenende gleich zweimal anzutreten. Eine Tabelle will dann keiner mehr in der Zeitung sehen. Ansonsten passiert es oft, dass von sechs Spielen einer Klasse zwei verlegt werden, oft sehr weit nach hinten. Wenn dann eine Mannschaft drei Spiele weniger hat als andere, kann man sie nicht mehr so recht einschätzen. Tschau Thomas ------------------ |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, daß die Abwesebheit von Tischtennis in der Presse eher ganz andere Gründe hat, aber das wäre ein ganz neues Thema. Komplette Spieltage, an denen alle Mannschaften einer Klasse spielen sind in den unteren Klassen sowieso vollkommen illusorisch. Zum einen dürfte die Hallenbelegung schwierig werden, zum anderen bräuchten Schichtarnbeiter oder andere Leute, die beruflich verhindert sein können gar nicht mehr für Mannschaften gemeldet werden. Und dann wäre es das wohl gewesen mit dem Volkssport Tischtennis.
Kurzfristige Verlegungen finde ich schon O.K., wenn es in beiderseitugen Einvernehmen passiert. Natürlich nicht, wenn nur ein Spieler fehlt, aber wenn eine halbe Mannschaft ausfällt, dann wäre alles andere doch ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung. Versetzt Euch doch mal in die Lage einer Mannschaft, die absteigt, weil ihr Hauptkonkurrent regelmäßig gegen Spitzenmannschaften gewinnt, weil diese mit drei Ersatzspilern antreten. ------------------ |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo aleol,
ich finde den Hinweis von Thomas Höhl sehr wichtig und richtig. Ich mache z.B. den Ergebnisdienst Volleyball im Bezirk Mitte in Hessen und die Tabellen sind dort mit wenigen Ausnahmen immer vollständig und auch in den Zeitungen präsent. Volleyball hat zwar auch wie TT mit Problemen bei der Medienpräsenz zu kämpfen, aber eine Tabelle, wo es Mannschaften gibt, die bis zu drei oder gar vier Spiele Differenz haben, ist mir nur vom TT bekannt und gibt ein komisches Bild ab. Man beachte aber auch, dass solche Tabellen wie eben beschrieben, meistens in den höheren Klassen (Bundesliga - Oberliga) vorkommen!!!! Spielnachverlegungen sollten prinzipiell (auch aus Wettbewerbsgründen) nicht vorkommen, wobei eine Verlegung innerhalb der Spielwoche offiziell nicht als Nachverlegung gilt. Alternativ sollten sich Mannschaften, die Probleme haben, genug Leute zusammen zu bekommen, um Vorverlegungen bemühen. Gruss Ralph ------------------ auch ein blindes Huhn trinkt mal ´n Korn ...! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.