|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
OK. Dann streng den Regeln nach:
3 Reale Fälle: 1. Ich habe bis vor kurzem einen 10 Jährigen trainiert, der Ritalin (ADHS?) nimmt. Die spielen demnächst gegen unsere Schüler in der KL. Was ist zu tun: Man ruft den Jugendwart an und fragt oder die Ritalineinahme der Nada gemeldet wurde und bittet drum doch die Bescheinigung zum Spiel mitzubringen. Machen sie das nicht spielt man unter Protest... 2. Ein Spieler leidet unter Asthma und ich sehe wie er beim Spiel in der Herren KL vor dem 5. Satz des Einzels ein Asthmaspray nimmt. Was ist zu tun? Ich gucke nach dem Inhaltsstoff und spiele unter Protest weiter und trage im Spielbericht Namen des Medikaments ein und den Zeitpunkt der Einnahme und bitte den SL doch zu prüfen ob das Medikament auf der Dopingliste steht und der Spieler bei der NADA gemeldet ist. 3. Sollte Fall 2 zB bei den Kreismeisterschaften der Senioren passiert, werde ich sofort beim OSR vorstellig, damit er das prüft. Sprich er muss dann gucken, ob das Mittel auf der Dopingliste steht , die er natürlich als guter OSR bei einer KM dabei hat und falls es drauf steht sich die Genehmigung des Spielers vorlegen läßt, die er ja dann dabei haben muss. Hat er sie nicht dabei wird er disqualifiziert, der Dopingfall im OSR Bericht eingetragen und dann im Nachgang vom Verband der NADA gemeldet
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (27.01.2017 um 08:34 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
In den von dir beschriebenen Fällen bedarf es eines Attestes. Im Grunde kannst du, so sagte mir es mal ein Physio, der mit zu Olympia fährt, fast alles nehmen, wenn du es vorher medizinisch bedingt angegeben hast.
Und die ganzen Geschichten mit verseuchtem Fleisch, Zahnpasta und was angeblich nicht noch allem, da glaubt doch auch nur der Weihnachtsmann dran. Selbiger Physio sagte mir auch mal, dass die Alternative, also ohne Tricksereien über Rezept und andere Kugelei bei Olympia in den Kraft, Schnellkraft und Ausdauersportarten nicht eineiige Medaille käme. Meiner Meinung nach also eine absolut scheinheilige Diskussion. Die meisten positiven Befunde gäbe es aber sicher im Seniorenbereich. Beta-Blocker und Konsorten stehen ja auch alle auf der Liste. Also eine völlig hanebüchene Diskussion. Davon ab sollte man natürlich sorgfältig überlegen, was ein Arzt gibt. Das angesprochene Ritalin oder hier Medikinet von Medice ist ein Amphetamin, im Grunde eine leicht abgewandelte Form von sogenannten "Speed, Pep, Crystal Meth oder auch früher Pervitin (Panzerschokolade)". Ich würde mir dreimal überlegen, ob ich das meinem Kind gäbe. Wahrscheinlich nur, wenn es anders gar nicht geht. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
Zitat:
Nehmen wir mal an das ist so, dann ist also im Fall 3 der Spieler der das Asthmaspray nimmt bei der KM und kein Attest vorlegen kann zu disqualifizieren... Bei den anderen Fällen, wo es bei einem Spiel unter Protest weiter gespielt wurde kann man es ja nachreichen. Aber bei einer KM mit KO Spielen usw muss man ja vor Ort direkt entscheiden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Zitat:
![]() Jeder Trainer wird sicherlich die Eltern aufklären, welcher Schritt (da gibt es noch mehr - bis hin zu einer med. Ausnahmegenehmigung ) wann zu tun ist. ![]() LG |
#15
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Ein Attest von einem Arzt deines Vertrauens reicht natürlich nicht aus. In der Anti Doping Ordnung des DTTB sind unter Artikel 4.4 die medizinischen Ausnahmebedingungen geregelt. Wenn du kein "internationaler Spitzenathlet bist" kann ist die NADA dafür zuständig. Ich glaube kaum dass die auf das Attest eines nicht von ihr beauftragen Arztes schauen. Es soll ja schon Ärzte gegeben haben, die den Athleten beim Dopen geholfen haben ...
Zitat:
Dein Protest ein Spieler "hätte" etwas genommen wird wohl sehr schwer zu beweisen sein.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#16
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
Lies mal den Beitrag 10 von jes ...
Es geht hier nicht darum, ob die Regel in der Realität bei einer KM um/durchsetzsetzbar ist sondern rein darum was die Regel sagt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Okay. Dann streichen wir den Teil, über die Wahrscheinlichkeit NASA Kontrolleure zu den Kreismeistersxhaften zu bekommen, aber der Rest beibt. Du brauchst eine offizielle juristisch nachvollziehbar genommene Probe. Beobachtungen reichen nicht.
Falls das ganze dann wirklich umgesetzt wird, stellt sich dann auch die Frage der Strafvervolgung nach dem deutschen Anti doping Gesetz. Kann die Einnahme von Hustensaft einen Tischtennis Spieler dann direkt in den Knast bringen? ![]() Abweichend vom vorherig Geschriebenen ist auch Doping außerhalb des Wettkampfs nicht erlaubt. Damit wird die Mitgliedschaft im TT Verein zum Freiheitsrisiko. ![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#18
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Was hat denn das Antidopinggesetz gebracht?
Mmn. völlig kontraproduktiv. Früher war es so, dass auch die Masse der Athleten, bis hinunter zum Hobbybodybuilder Zugriff hatte auf Originalprodukte. Primobolan, Deca-Depot, ; Testoviron Depot, HgH und ähnliches, da kam jeder irgendwie ran und die Nebenwirkungen und Schäden waren zumindest eingrenzbar. Und heute? Da haben die Topathleten weiterhin Zugriff über ihre Sportmediziner, die sich hintenrum eine goldene Nase verdienen und die zweite Garde und, viel schlimmer, die "Fitnessbereich" muss sich dubioser Quellen aus Untergrundlaboren bedienen, wo, erstens, niemand weiß was drin ist und, zweitens, die Sachen teilweise unsteril sind. Ich finde das scheinheilig und z T. sogar gesundheitsgefährdend. Genommen werden die Stoffe sowieso. Die Userzahl in den Studios ist so hoch wie nie. Dazu werden teilweise Stoffe konsumiert, die noch in klinischen Studien sind. Und das alles nur für eine, vorgeschobene, Moral? Einerseits versucht man hier der Öffentlichkeit etwas weis zu machen, was gar nicht so ist, andererseits droht man Sportarten wie Schwimmen, die, dank dieser Gesetze auch 50 Jahren keine Medaille mehr holen werden, mit Kürzung der Gelder. Man muss sich dann auch mal dazu durchringen etwas zu geben, wenn die Athleten nur im Zwischenlauf stehen. Klar wird es noch die ein oder andere Medaille geben. Sei es in Sportarten, wo Doping nicht der entscheidende Faktor ist oder es kommt mal ein Jahrhunderttalent oder jemand trickst alle aus, hat also die Topmediziner hinter sich. Es ist einfach nur verlogen. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
sagt wer?
Jemand, der nach Verbot der Glattnoppen keine Pille mehr auf den Tisch bekam und dann, als auch Nachbehandeln nix half, seine "Karriere" beendet hat? ![]() Dopingverbot ist schon okay. Wenn wir an solchen "Grundfesten" rütteln und sie in Zweifel ziehen, können wir den Laden hier dichtmachen. Das hat auch was mit Ethik und Moral zu tun. Beides mag nicht mehr viel zählen heutzutage, dennoch sind das Werte, die man nicht einfach ad absurdum führen darf, indem man sie an Sinn, Zweck und vor allem Kontrollmöglichkeit misst. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
Nix ist verlogen.
Man muss zum Einen die fairen Sportler von den unfairen Sportlern schützen. Und man muss zum Anderen die unfairen Sportler vor sich selbst schützen. Doping freigeben, bedeutet: grenzenlos freigeben. Da wird es dann ein paar Verrückte geben, die in Kauf nehmen, dass die direkt nach ihrer aktiven Sportlerkarriere Langzeitschäden davon tragen. Und es wird dann andere geben, die sich überlegen müssen, ob sie da mithalten wollen, um den Sport überhaupt beruflich betreiben zu können. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Doper immer einen Wissensvorsprung vor der NADA hat. Aber die NADA lernt auch immer dazu und heute kann festgestellt werden, wer vor ein paar Jahren gedopt hat. Das kann zu nachträglichen Aberkennungen von Medaillen führen und zusätzlich für den Athleten noch empfindliche finanzielle Schäden nach sich ziehen. Kein Sportler kann sich also darauf verlassen, dass sein Betrug für immer unentdeckt bleibt. Und das ist auch gut so.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Medikamente in der Satzpause | n1vo | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 25 | 26.03.2013 01:54 |
Erlaubte Lösungsmittel in Klebern | Loki | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 49 | 09.02.2007 08:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.