Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.02.2003, 13:07
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von nato
... mit einer Verwarnung des SR am Tisch zu ahnden. In diesem Fall aber wurde die 2. Time-out aber, trotz Protestes des Gegners, genommen - ein klarer Verstoß gegen die Regel. Falls der SR am Tisch nicht reagiert hat, wäre sofort den OSR zu verständigen - falls es keinen gegeben hat, sollte ein Protest bei der Turnierleitung erfolgen.
Hallo? Oben lesen - Schülerinnen-Pokal, d.h. Schülerinnen zählen auch... soviel zum Protest beim SR/OSR und einer Verwarnung durch den SR...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.02.2003, 21:09
nato nato ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2001
Ort: Unterhaching
Beiträge: 64
nato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Pinguin:

Beim jedem Turnier gibt es normalerweise eine Turnierleitung - wenn es keinen SR am Tisch gibt und auch keinen OSR - soll man dort intervenieren bzw. Protest einlegen. Ich glaube nicht, dass derartige Veranstaltungen regelfreie Räume sein sollen (vergleichbare Bedingungen gibt es ja auch in den Kreis- und Bezirksligen. Oder?

Grüße
__________________
nato
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.02.2003, 22:45
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von nato
Beim jedem Turnier gibt es normalerweise eine Turnierleitung - wenn es keinen SR am Tisch gibt und auch keinen OSR - soll man dort intervenieren bzw. Protest einlegen. Ich glaube nicht, dass derartige Veranstaltungen regelfreie Räume sein sollen (vergleichbare Bedingungen gibt es ja auch in den Kreis- und Bezirksligen. Oder?
Pokalendspiel der Jugend - das hört sich für mich wie ein normales Spiel an, und dort ist i.d.R. kein OSR anwesend - und für 1 Spiel braucht man keine Turnierleitung...

In den Kreis- und Bezirksligen gibt es auch keine OSRs oder Turnierleitungen... aber deswegen sollten diese natürlich nicht regelfreie Räume sein - es gibt ja immer noch den Protest
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.02.2003, 15:30
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ nato

Wie Pinguin schon geschrieben hat, es handelt sich um ein Pokalspiel der Schülerinnen, da wird man keinen OSR und schon gar keine Turnierleitung finden. Weil es ein normales Spiel ist!
Und da die Schülerinnen in der Regel ihre Spiele selberzählen, halte ich es, wie oben schonmal geschrieben mit der Verwarnung, für etwas unrealistisch.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.02.2003, 19:04
nato nato ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2001
Ort: Unterhaching
Beiträge: 64
nato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Ralf & @Pinquin,

das mit 1 Pokalspiel habe ich mißverstanden - so weit ich mich erinnern kann, gabs bei uns nur Kreis- und Bezirksentscheide (mit Turnierleitung).
Vor Jahren hatten wir ein Heimspiel in der 3 KL Jugend, wo unser Mannschaftsführer (samt Mannschftsmappe) unerwartet nicht erschienen ist. Da die Jungs weder die Rangliste noch die Spielberechtigungsliste vorweisen könnten, verweigerte die gegnerischre Mannschaft das Spiel. SGL (der zufälig auch Jugendleiter bei den Gegner war) wertete das als 0:9 und weigerte sich wehement diese Entscheidung zu ändern. Ich mußte dann vor Sportgericht - und bekam Recht. Also nur hartnäckig (in begründeten Fällen) bleiben!

Gruß

PS Das mit Verwarnung habe ich nicht so ernst gemeint - ein Hinweis, dass die Auszeit bereits genommen wurde, wäre im Normallfall ausreichend (man muß ja nicht gleich eine böse Absicht unterstellen).
__________________
nato
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.02.2003, 20:54
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von nato

Vor Jahren hatten wir ein Heimspiel in der 3 KL Jugend, wo unser Mannschaftsführer (samt Mannschftsmappe) unerwartet nicht erschienen ist. Da die Jungs weder die Rangliste noch die Spielberechtigungsliste vorweisen könnten, verweigerte die gegnerischre Mannschaft das Spiel.
Tjaaa - die weigerten sich zu spielen - also 9:0 für Euch und Geldstrafe wegen fehlernder Aufstellungen/Spielberechtigungsliste (sofern ihr richtig aufgestellt habt!).

Dass einer aus deren Verein Spielgruppenleiter ist, ist unglücklich, aber er sollte es wissen, dass das Fehlen der Aufstellungen keine Kampfloswertung rechtfertigt. V.a. dürfte die nur durch den SGL vorgenommen werden - das Spiel muss gespielt werden (auch falls eine Kampfloswertung schon feststeht)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.02.2003, 22:39
nato nato ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2001
Ort: Unterhaching
Beiträge: 64
nato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Pinguin

Warum der SGL seine Entscheidung nicht korrigieren wollte, ist eine andere (und lange) Geschichte (er war nicht alleine daran schuld).
Da seine Mannschaft nur zu dritt angetreten ist, hat er von der Verhängung einer Strafe abgesehen...

Gruß
__________________
nato
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.02.2003, 16:35
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von nato
Warum der SGL seine Entscheidung nicht korrigieren wollte, ist eine andere (und lange) Geschichte (er war nicht alleine daran schuld).
Da seine Mannschaft nur zu dritt angetreten ist, hat er von der Verhängung einer Strafe abgesehen...
Bitte was? Ich hoffe doch mal, dass er kein SGL mehr ist. Wenn ich eine Mannschaft aus dem eigenen Verein in meiner Klasse (Spielgruppe) habe, dann sollte ich die trotzdem genauso behandeln wie jede andere - und dazu gehört auch das Abstrafen bei Unvollständigkeit...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.02.2003, 21:29
nato nato ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2001
Ort: Unterhaching
Beiträge: 64
nato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Pinguin

1. Uns hat ja auch nicht bestraft ...
2. Strafen für Jugendmannschaften - da muss man länger nachdenken, wem man in Wirklichkeit bestraft...
Ich bin der Meinung, dass sie nur in extremen Fällen zu verhängen sind. Wäre ich ein SGL, hätte ich keine Jugendmannschaft weder wg. unvollständiges Antreten noch fehlenden Listen zu einer Geldstrafe verdonnert.

Grüße
__________________
nato
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.02.2003, 23:15
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
@nato:

2.) so gut bin ich nicht informiert, aber ich denke, dass unvollständiges Antreten bei und eigentlich immer abgestraft wird. Da sollen doch gerade die Jugend-Mannschaften lieber irgendeinen Schüler mitnehmen, der eh alles verliert, als dass sie mit zuwenig Leuten kommen. Vielleicht liegts auch einfach an unserem Bezirksvorsitzenden, der kein Problem damit hat, alle Vereine nach gleichem Muster abstrafen (zu lassen) und somit die Klassenleiter auch wissen, dass er hinter ihnen steht, wenn die eine (berechtigte) Strafe aussprechen... Und die Geldstrafen, die es bei uns für unvollständiges Antreten von Jugend-Mannschaften gibt, sind sowieso eher gering (Bezirksspielklassen Jugend: 1. Mal straffrei, 2. Mal ¤ 10,00, 3. Mal ¤ 15,00), insofern machts auch net so viel aus...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77