Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.01.2011, 16:56
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

ich würde empfehlen ihn mal die schläger von anderen mitspielern (die keine fke beläge spielen) testen zu lassen, so dass er ein gefühl abgeben kann ab er lieber härtere oder weichere beläge spielen möchte.

als generelle empfehlung aufjedenfall zu belägen ohne fke greifen eftl tensoren der ersten gen.

meine empfehlung wäre ohne seine einschätzung zur härte der beläge
vh 2,0 : mendo energy, coppa (wenns weicher sein soll tagora)
rh 1,8 : TSP UQ, ando impuls, coppa tenero

und wenns günstiger sein soll (vorsicht beläge teilweise schwerer)
vh 1,8 -2,0: dawei inspitit quattro (oder weicher UL, vorsicht beide recht schwer), gambler wrath
rh 1,5-1,8: palio amigo (passt sehr gut zu der beschriebenen spielweise), palio cj8000 balance (besser fürs ts training), yinhe earth

gruß

Geändert von Monschu (30.01.2011 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.01.2011, 01:47
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Zitat:
Zitat von WayWard Beitrag anzeigen
Sein System entwickelt sich (eindeutig) von VH Schupf in Richtung VH Angriff.
Der 12 jährige Abwehrer aus meinem Umfeld kann auch ziemlich gut mit VH angreifen. Insofern ist das sicher kein Hinderniss ^^
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.01.2011, 09:54
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Langnoppe auf die Rh und er wird in der Schüler BZL nichts mehr verlieren...
Sicher wäre das mit der Abwehr ne gute Idee...
Fraglich nur ob sich ein fähiger Trainer dafür findet. Viele fallen mir jetzt nicht ein...
Der Cheftrainer kann ja nicht überall sein.

Deswegen erst schauen ob sich ein geeigneter Trainer in seinem Verein befindet, denn sonst wird er auch trotz der Siege nicht glücklich... außerdem muss man ja auch seine Mentalität beachten... wenn er zu ungeduldig ist dann brings ja auch nichts...
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.01.2011, 12:40
WayWard WayWard ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 288
WayWard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

a) Geeigneter A-Lizenztrainer (Spezialisierung Abwehr) haben wir. Aber Abwehr ist kein Thema. Haben viele Abwehrer im Verein (auch Jugendliche) und ich denke ich als Lizenztrainer kann beurteilen in welche Richtung es geht.

b) Einfach Langnoppe draufmachen bringt zwar kurzfristigen Erfolg, aber langfristig hat er es schwerer. Für mich keine Alternative, für ihn übrigens auch nicht.

c) Sonstige Ideen? Tendenz geht Richtung Mendo Energy auf VH ...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.01.2011, 13:02
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Zitat:
Zitat von WayWard Beitrag anzeigen
a) Geeigneter A-Lizenztrainer (Spezialisierung Abwehr) haben wir. Aber Abwehr ist kein Thema. Haben viele Abwehrer im Verein (auch Jugendliche) und ich denke ich als Lizenztrainer kann beurteilen in welche Richtung es geht....
Du bist Lizenztrainer, ihr habt einen A Trainer und dann stellst Du hier solche Fragen (welche Beläge, sollen sie dicker werden usw.) ???

Frag doch einfach den A Trainer im Verein oder nutze Deine eigenen Fähigkeiten als "Lizenztrainer" um einen geeigneten Belag zu finden. Ich käme nie auf die Idee hier zu fragen.

Im übrigen würde ich nicht erwarten, dass ein "nicht-Abwehrer" auf VH viel schupft wenn das Training von kompetenten Trainern geleitet wird. Das Problem ist, dass selbst wenn man das System langfristig umstellt, der Spieler vermutlich bei knappen Spielständen in sein altes Sicherheitssystem zurückfällt...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 31.01.2011, 14:43
Marek_Berlin Marek_Berlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 45
Beiträge: 560
Marek_Berlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Zitat:
Zitat von WayWard Beitrag anzeigen
Sein System entwickelt sich (eindeutig) von VH Schupf in Richtung VH Angriff.
Also wenn er wirklich ein Angriffsspieler werden möchte, dann sollte er das doch auch realisieren können, finde ich.
Ich würde auch empfehlen, das Holz in einem guten Zustand noch weiterzuspielen. Vh: Sriver EL 2,1mm, Mendo Energy oder Yinhe Venus waren auch sehr gute Vorschläge! Rh: Stiga Mendo 1,8 mm (reicht geünstig) oder Sriver L 1,9 mm.


LG Marek
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.01.2011, 16:28
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Zitat:
Zitat von crazy4spin Beitrag anzeigen
...ich würde ihm auf der VH mal nen Mendo Energy drauf kleben und ihn das Ding mal 2-3 Trainingstage testen lassen! Ist natürlich ne Umstellung, aber gut zu kontrollieren und für gute Topspins hilfreich. Schön das es noch so vernünftige Jungs gibt! Der Vari Spin ist recht hart, wenn ich mich nicht täusche! Also wäre vielleicht ein Chinese auch nicht schlecht! Der Venus wäre da wohl einen Versuch wert! Günstig und gute Qualität! Denke sogar, ich würde ihm zuerst den Venus drauf machen... Aber nur testweise...

LG
Falsch, der Vari Spin ist ziemlich weich!
Der Vorschlag des Mendo Energy (1.8 mm) für die Vorhand ist aber trotzdem gut! Für die Rückhand würde ich bei der momentanen Spielauslegung so was wie einen Stiga Chop & Drive oder Vario Soft nehemen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 31.01.2011, 18:15
crazy4spin crazy4spin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 135
crazy4spin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Zitat:
Zitat von Fußball zum Aufwärmen Beitrag anzeigen
Venus ist aber ziemlich schwer mMn
...Venus ist nicht wirklich schwerer als viele Jap-Beläge! Bitte - er kommt von nem Vari Spin! Das ist nicht grad ein Leichtgewicht!
Und wenn er sein Spiel nun in Richtung OF auf VH-Seite entwickeln möchte, braucht er etwas was ihn dabei unterstützt ohne sich gleich tensor-mäßig von der vorhandenen Kontrolle zu verabschieden! Sriver etwas dicker als bisher ist sicher auch nen guter Ansatz, aber wenn ich das richtig verstanden hab, war der auf RH, oder? Dann könnte er den Schläger einfach drehen und testen!

Alles nur Ideen! Probieren geht über studieren!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 03.02.2011, 08:55
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge für 12jährigen Bezirksligaspieler

Der Vari Spin ist weder hart noch schwer!

Mendo energy als Nachfolger macht durchaus Sinn, allerdings sind beide Beläge schon mit deutlichem Schwerpunkt in Spin. Das gerade Spiel ist mit beiden Belägen nicht einfach.
.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TuS Bad Aibling 3 sucht Bezirksligaspieler zur Rückrunde 2010/11 truderinger ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 17.10.2010 20:52
Bezirksligaspieler sucht neue Herausforderung in Unterfranken The Hunter Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) 5 01.05.2007 16:14
Bezirksligaspieler gesucht iveb Bezirk Leipzig 29 03.03.2006 12:58
Verein Raum Saarlouis sucht Bezirksligaspieler Eisenarm0815 STTB - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 20.05.2005 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77