Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 09.05.2011, 13:58
kevin :) kevin :) ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 426
kevin :) ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Du willst etwas, was nicht so schnell wie der Tenergy05 oder Tnergy 64 ist.
Und gibst als Vorschlag Tenergy 05Fx? Der Tenergy05Fx ist auch ziemlich schnell Also nicht das was du suchst(beschreibst).

Grundsätzlich würde ich dir vom Tenergy abraten da er viel zu teuer ist.
Und wenn man ihn noch nicht lange gespielt hat man auch genung alternativen findet (;

Probier halt auf der vorhand einen Barracuda (ist halt genau wie hexe (;, nur billiger) oder einen Acuda aus. Rückhand nen Klassiker und gut ist.
__________________
VH:Rasant FXHolz:Boll Forte RH:Rasant
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.05.2011, 12:51
Olli86 Olli86 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2009
Alter: 38
Beiträge: 94
Olli86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Moin moin, an alle!!

Also ich spiele das Primorac holz auch grade erst !! muss sagen ein Top Holz !! VH habe ich ein Vega Pro in 2,3mm und auf der Rückhand ein Amstrong hikari SR 7 55° mein spiel ist wie im ersten beitrag von Leon !! genau gleich !!

Wie ist denn so der sriver EL auf der Rückhand !?? Kenne den belag nicht sehr gut !!

kann aber den hikari empfehlen nur ist er arg teuer
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.05.2011, 13:17
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Zitat:
Zitat von Olli86 Beitrag anzeigen
Moin moin, an alle!!

Also ich spiele das Primorac holz auch grade erst !! muss sagen ein Top Holz !! VH habe ich ein Vega Pro in 2,3mm und auf der Rückhand ein Amstrong hikari SR 7 55° mein spiel ist wie im ersten beitrag von Leon !! genau gleich !!

Wie ist denn so der sriver EL auf der Rückhand !?? Kenne den belag nicht sehr gut !!

kann aber den hikari empfehlen nur ist er arg teuer
Der Hikari SR7 55° ist ein richtig geiler RH Belag für leute die harte Schwämme lieben. Der EL ist viel weicher. Würde da nicht testen.
Den Hikari bekomme ich für knapp 28,00 Euro incl. Versand. Was ist daran den teuer?
Im übrigen ist es genau die Kombi die ich auch demnächst spielen werde. Das Primo Off- dazu habe ich schon http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=64227&page=31 #609
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.05.2011, 13:19
Olli86 Olli86 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2009
Alter: 38
Beiträge: 94
Olli86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Wo bekommst denn den Hikari so günstig ??

Ja werde aber den Vega Pro in 2,0mm nehmen da mein Vorheriges Holz ein All+ holz war !
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.05.2011, 14:01
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Den Vega Pro spilee ich auch nur in 2,0. Mit den max Beläge komme ich nicht wirklich gut klar.
Rest PN
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.07.2011, 10:25
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Beläge zum Primorac off-

rauskram....

hätte auch mal eine Frage, würde der neue Samba+ auf Primo passen oder wird das zu wabbelich ?
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.08.2011, 09:10
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Hat jemand schon den LKT Pro XP oder LKT Rapid Speed auf dem Primo. gespielt und kann von seinen Erfahrungen berichten?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.09.2011, 11:05
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Hat jemand schon den Vega Europe auf dem Primo.(japan-Version) gespielt und kann von seinen Erfahrungen berichten?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.09.2011, 13:08
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Hi,

ich hatte den Vega Europe mal kurz auf einem älteren Primo mit altdeutscher Schrift und auf einem Classic, das ca. 4 Jahre alt ist, gespielt.

Kurzes Fazit: Anschlag beim Europe weich, sehr angenehm. Hohe Kontrolle in allen Schlägen, wenn auch etwas das Tempo und der Spin gefehlt hat. Tops konnten locker geblockt werden, allerdings konnte durch die hohe und stark gekrümmte Flugkurve sicher und platziert nachgezogen werden. Für Allrounder oder als Kombibelag für Abwehrspieler sehr geeignet, da unglaublich sicher. Für aggressive Angreifer gibt es besseres, für eine kontrollierte Rückhand aber durchaus zu gebrauchen.
Bezüglich der Hölzer gab es keinen unerwarteten Unterschied. Das alte Primo eben deutlich gefühlvoller und etwas langsamer. Das neue etwas steifer und schneller.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.

Geändert von chromsen (18.09.2011 um 15:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.09.2011, 12:02
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge zum Primorac off-

Zitat:
Zitat von chromsen Beitrag anzeigen
Hi,

ich hatte den Vega Europe mal kurz auf einem älteren Primo mit altdeutscher Schrift und auf einem Classic, das ca. 4 Jahre alt ist, gespielt.

...
Bezüglich der Hölzer gab es keinen unerwarteten Unterschied. Das alte Primo eben deutlich gefühlvoller und etwas langsamer. Das neue etwas steifer und schneller.
Danke für Dein Feedback! Welche Schwammstärke hatte Dein Vega Europe, was Du getestet hattest? Komisch mit kam der jap. Primo. bei gleichem Gewicht härter vor als die europ. Version
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Primorac mit Beläge swimbikerun12tri verkaufe 0 08.10.2010 17:05
BTY Primorac Off- + diverse Beläge Blightster verkaufe 3 02.02.2010 18:36
suche primorac holz und verschiedene beläge torte91 Materialbörse 0 20.11.2005 00:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77