|
Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Zitat:
Dworschak aus Braunfels kam auch gut gegen den Anti klar ... da schlugen die TSs ein wie eine Bombe ... |
#12
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Sehr lustig das alles
![]() Eine Anmerkung sei gestattet. Ich finde auch, dass die Gruppen bezogen auf die Mannschaftsstärken doch sehr schwankten bei der Herren B Klasse. Gruppe 1 und 2 wohl etwas schwächer, Gruppe 3 und 4 wohl etwas stärker. Ein Weiterkommen in Gruppe 1 und 2 wäre wohl leichter gewesen.XD Die Lichtverhältnisse waren leider nicht so toll. Die Sonne scheinte bei einem Spiel von mir genau auf den Tisch und leuchtete damit über die hälfte meiner Spielseite. So blind habe ich wohl selten gespielt XD Vielleicht noch eine kleine Kritik an die Turnierleitung, die es mir nicht gestattete in ein Spielformular reinzuschauen, dessen Spiel schon beendet war. Eine Begründung gab es dafür nicht. Das war merkwürdig. Sind beispielsweise Punktspiele oder Spiele bei Meisterschaften gespielt, kann man auch nachschauen, wie die Ergebnisse waren. Was soll daran falsch sein? Meine Absicht galt nur, zu schauen, wie der zuküntige Gegner in seinem letzten Spiel das Doppel aufgestellt hatte. So neben den kritischen Punkten sind natürlich auch lobende Worte angebracht. Mir hat es sehr gefallen und es war eine sehr gute Erfahrung, so ein überregionales Turnier mal mitgespielt zu haben. Neben zahlreichen neuen Eindrücken und der Erkenntnis, dass wir oft sehr gut mit den starken Alten Bundesländern mithalten konnten, sehe ich dieses Turnier als eine echte Bereicherung :-) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Zitat:
naja wenn man jetzt noch bedenkt, dass 2 Spieler von Stein eigentlich regulär in der ersten Mannschaft hätten spielen müssen. Wenn Sie nicht den Trick angewendet hätten mehrere "Blinde" Ausländer in die Rangliste zu stellen, welche teilweise gar nicht bzw. nur einmal gespielt haben. Wird euch die Niederlage gegen Stein wohl noch mehr schmerzen. näheres kann man hier: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=78249 und hier: http://www.bttv.de/fileadmin/bttv/me...GDV_201006.pdf und hier: http://forum.tt-news.de/showthread.p...17#post2036517 nachlesen. ![]() Stein tut schon alles für den Erfolg ......
__________________
Gruß Claus Geändert von Claus (10.06.2011 um 13:25 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Und es hat trotzdem nicht gereicht um aus der Gruppe zu kommen ...
Kann es sein, dass da jmd. neidisch auf Steins Potential ist? ![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
naja, ob ich neidisch sein muss
![]() Unsere Erste spielt wie Stein, Bayernliga Unsere Zweite spielte Landesliga, muss jetzt aber leider zurückziehen in die 1. Bezirksliga (Zweite von Stein spielt nur 2. Bezirksliga) Unsere Dritte spielt 2. Bezirksliga.......... Unsere erste Jungenmannschaft spielt Bayernliga Unsere zweite Jungenmannschaft spielt 1. Bezirksliga Unsere Dritte Jungenmannschaft spielt 2. Bezirksliga ............ Ich weis gar nicht ob Stein überhaupt eine Jugend hat ![]() Muss ich da neidisch sein auf das Potential von Stein ? Ich glaube nicht, ich find es nur moralisch nicht ganz o.k. wie sie es tun. Das ist alles.... Ich habe auch keine persönlichen Probleme mit Nobby oder Petru, aber wie schon geschrieben, sowas finde ich nicht gut und prangere es gerne an. Nicht mehr aber auch nicht weniger ......
__________________
Gruß Claus |
#16
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Unser gremlin muß halt immer seinen Senf dazugeben. Das ist schon in Ordnung.
Neidisch muß er nicht sein. Ansbach hat eine Super Jugend Arbeit und es ist sicherlich ein guter Verein. Und Gremlin selbst ist nicht mehr sooo ehrgeizig, daß er noch in der ein oder anderen Liga spielen muß. Ist halt im Moment eine kleine Spannung zwischen den Vereinen, weil 2 junge,klasse Spieler von Ansbach nach Stein gewechselt sind. Und das mit den 2 Blinden stimmt auch nicht. Letzte Saison ist einiges etwas unglücklich gelaufen, wird aber heuer,denke ich und hoffe ich, nicht mehr so weitergehen. Ihr müßt euch mal vorstellen, daß es bei uns in der untersten Bez.-L. einen Verein gibt, der sich 2 Slowaken gönnt,die nur zu den Spielen 700 km fahren, um aufzusteigen. Sind aber trotz der ca. 4.000,-Euro Einsatzes des Sponsors nur ZWEITER geworden. Im Pokal spielten Sie dann ehrlich mit Ihren 3 Deutschen und bekamen von uns eine 5:0 Klatsche. Also war unsere Teilnahme schon verdient. Man muß Sie uns nicht madig reden. Das lassen wir uns halt nicht gefallen.
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016 |
#17
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
du siehst das alles wieder ein wenig falsch, ich hege überhaupt keinen Groll gegen Stein, weil 2 Spieler gewechselt sind. Ich finde es legitim, wenn ein Verein andere Spieler anspricht. Wir tun das schließlich auch. Was unglücklich war, dass beide Spieler 4 Wochen vorher, ihre Zusage gegeben haben weiter für uns zu spielen, dafür kann jedoch Stein nichts. Das liegt in der Verantwortung der Spieler. Nur mal um dein Argument etwas zu entkräften ich schreibe das aus diesem Grund. Ich habe eure Aufstellung schon vorher kritisiert ....
Ich verstehe nicht warum du immer auf andere Vereine zeigst, wenn man Euch euer Verhalten vorwirft. Dies ist keine Entschuldigung dafür. Ihr habt Euch inerhalb der Regeln bewegt und Klever ausgenützt. Ich persönlich finde das halt moralisch nicht ok. Und unglücklich gelaufen ist da bei Euch gar nichts, das war alles Berechnung. Und die Urteilsbegründung sagt alles. Übrigens habe ich schon noch Ehrgeiz und freue mich auch in der nächsten Saison 1. Bezirksliga mitte spielen zu dürfen, ach wo spielst du eigentlich nächste Saison ![]() ![]() Naja vielleicht sehen wir uns am Sonntag dann können wir gerne darüber nochmal diskutieren. Glaube jedoch nicht das du mich überzeugen kannst. An alle anderen - SORRY für offtopic, musste aber sein. Verspreche jedoch mich hier nicht mehr dazu zu äußern.
__________________
Gruß Claus |
#18
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Zitat:
![]() Ach ja, und es war keine Berechnung und es war doch unglücklich. Aber das wissen natürlich außenstehende und anklagende besser als wir ![]() Aber du kannst ja unseren damaligen zweier anrufen, und fragen, wieviele Einsätze er machen hätte sollen. Ich gebe dir gerne die Nr. ![]() Ihr seid alle soooooo klug. Wahnsinn... Akzeptiert halt auch mal etwas. Aber da müßtet Ihr euch ja alle mal entschuldigen, und das könnt Ihr nicht.
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016 |
#19
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Habe mich gerade einmal per click-tt mit den handelnden Personen beschäftigt.
Kontakt nach Stein gab es, als wir mit unserer Ersten in Brühl gänzlich chancenlos im VF verloren. Interessant war es, den Kollegen Kabacinski wiederzusehen, der Mitte der 90er bei uns im Nachbarverein OL spielte und bei manchem ob der ein oder anderen skurrrilen Einlage immer noch Kultstatus genießt. Der Mann kann es immer noch ![]() Die Frage, die sich mir bei der Click-TT Recherche auftut ist folgende: Sportkamerad Speckner hat in Hin- bzw. Rückrunde 6 respektive 7 Einsätze in der Ersten gehabt. Ihr scheint da in Bayern eine ganz andere Regelung zu haben als im TTVN, in dem jeweils nur 3 Einsätze in einer höheren Mannschaft statthaft sind, sonst spielt sich der Spieler dort fest. Genauer: Als Spieler der 3. Herren kann jemand in 1. und 2. jeweils 3mal eingesetzt werden, für Norbert wären ergo 3 Einsätze pro Halbserie in der 1. drin. Sehr merkwürdige Regelung aus meiner Sicht im Byttv, aber was hätte man erwarten wollen ![]() Das öffnet jedenfalls dem Einbau diverser Strohmänner absolut Tür und Tor. Aus meiner Sicht völliger Unsinn, wenn Spieler als quasi Stammspieler für 2 Teams agieren können. Wohlgemerkt natürlich völlig legitim, wenn die Regeln es hergeben. Tom P.S.: @longlong: Nachwievor Titan mit ABS oder mittlerweile doch etwas anderes?
__________________
Heide ist kein Rasen |
#20
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaften 2011
Für euch Ausländer ist doch alles etwas merkwürdig, was in unserem Freistaat Bayern passiert.
![]() ![]() Bei uns ticken halt die Uhren etwas anders. Wir haben auch ein anderes Pokal-System. ![]() ![]() JA ich spiele noch Titan Holz, aber im Moment mit einem Gorilla und einem langsamen Schwamm. Manche hauen mich rum wie einen tanzbären, die anderen sagen der Belag ist nicht erlaubt ![]() ![]() ![]()
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen 2011 | longlong | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 31 | 10.06.2011 19:23 |
Deutsche Pokalmeisterschaften | Peniger | Sächsischer TTV | 23 | 20.05.2007 21:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.