Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.04.2012, 18:09
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

Mich würde mal interessieren, ob hier mal jemand zum Blockverhalten des normalen Globe999 berichten könnte. Mich interessiert sehr, wie gut sich dieser Belag zum Blocken eignet.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.04.2012, 12:01
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

Ich hab mir einen 999T in Rot für die Rückhand bestellt, weil es den auch in dünner als Maximum zu einem guten Preis gibt. Erhoffe mir davon eine dauerhafte Lösung.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.04.2012, 13:14
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

also in 1.5mm kannste damit alles blocken, trotz der relativ hohen schnittempfilchlich kein Problem. Der Belag ist halt einfach ziemlich tot, mit dem 1.5mm Belag kannste auch eine Noppen-Innen Abwehrspielen, kontrolliert ist das Teil wie die Sau. Hab den mal auf nem Avalox Bt550 gespielt. Er ist halt allgemein echt nicht für ein Angriffspiel auf der Rh geeignet, dafür ist er viel zu langsam, auch in 2.0mm.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.04.2012, 13:28
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

Zitat:
Zitat von Der Gesperrte Beitrag anzeigen
Ich hab mir einen 999T in Rot für die Rückhand bestellt, weil es den auch in dünner als Maximum zu einem guten Preis gibt. Erhoffe mir davon eine dauerhafte Lösung.
ich vermute du hast auch den "medium hard" genommen? blocken und insbesondere schuss ging damit hervorragend. leider hatte er für meinen geschmack einen zu niedrigen ballabsprung (im vergleich zum g666).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.04.2012, 08:53
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

Es ist die T-Version, 999T in rot, 1,8mm. Ich würde schon gern damit einen Eröffnungsspin ziehen und schießen. Wenn ihr mir klipp und klar sagt das geht nicht, dann kleb ich ihn erst gar nicht drauf.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.04.2012, 09:14
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

wenn dein händler nur eine version des 999T anbietet, wird es wohl der harte sein. Ich hatte ihn nur in 1.5 und auch nur etwa eine 1/2 stunde probiert. der absprung war auch nicht extrem flach, aber flacher als beim g666. ich suche ja selbst auch gerade... kannst du im g666-thread nachlesen.

edit:
ich muss dazu sagen, dass ich noch nicht so erfahren mit den sehr harten belägen bin. ich habe den g666 jetzt eine saison gespielt, vorher nur viel weichere beläge (palio biotech).
deshalb weiß ich noch nicht, welchen ballabsprung man von eibem harten belag ohne FKE erwarten darf und ob der g666 davielleicht schon ein exot ist. ich kann momentan leider nur relativ zu diesem bewerten.

Geändert von fbrams (07.04.2012 um 09:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.04.2012, 23:13
r0bbek r0bbek ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 38
Beiträge: 299
r0bbek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

up

gibts weitere Erfahrungsberichte zum 999 national?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.08.2012, 13:56
Westy Westy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 78
Westy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

Ich hab den 999 national in 2,2 in rot gestern auf ein WSC geklebt.
Mein Chinafavorite Apollo 1 muss sich warm anziehen, wenn die Klebrigkeit noch weiter anhält. Ball auf den globe gelegt, einmal den Schläger um 360 grad in der hand gedreht und immer noch drauf. Eignet sich sowohl auf der Vorhand als auch der Rückhand zum weichen Anziehen. Die relative Schnittunempfindlichkeit kann ich bestätigen. Da reagiert ein Friendship focus snipe 3, oder ein G3 schon anders. Dann mal in die Halbdistanz gegangen und auf TS mit der Rückhand schön reingehackt. Was soll ich sagen, absolut kontrolliert mit extrem viel effet wieder auf die Platte. Der 2. TS der Trainingspartner ging fast immer an die untere! Netzkante.
Ist mir ein Rätsel warum der Belag nicht populärer ist. Mal schauen wie es mit der Haltbarkeit aussieht. Morgen wird der 999 national auf einem Balsa-Carbon Holz gestestet. Keine Ahnung ob der Unterschied zum 999T so groß ist, aber tot ist der Belag auf keinen Fall. Der Katapulteffekt kommt nicht an einen Focus Snipe 3 ran, ist eher vergleichbar mit einem neuen Apollo 2.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.08.2012, 09:23
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

er ist einfach zu langsam ohne frischkleber, das ist das problem. Davor war es ein toller Belag, aber jetzt kannste ihn einfach nicht mehr effektiv spielen, zumindest nicht ohne Booster. Mag sein das es auf dicken Balsa Hölzern noch geht, aber das ist eine Holzgattung, die kenne ich einfach zu schlecht.

ahso, die klebrigkeit hält an. Der klebt nach 6 Monaten noch so dass du einen Ball vom boden aufheben kannst, sofern du den Belag richtig pflegst.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.08.2012, 13:24
Westy Westy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 78
Westy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Globe 999 Rubber/Sponge (Supply China National Team)

Hast Du den Globe 999t oder den 999 China Nacional gespielt? 5 Minuten nach dem Öffnen hat meine Bude gestunken wie ein Chinesischer Fischmarkt in der prallen Mittagssonne. Wenn der nicht schon ein Werkstuning intus hatte, weis ich auch nicht weiter.
Auf dem WSC hatte ich schon eine Menge Rückhandbeläge, aber der Globe 999 nacional in 2,2 mm war definitiv flinker als FS 729 fx soft 1,8mm, Giant Dragon G4 2,0mm , Topenergy hard 1,9mm und den Milky Way Mercury II um mal einen mausetoten Belag zu nennen.
Mal sehen, wir er sich auf dem Balsa-Carbon-Holz macht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Hurricane 3 National Version Blue Sponge oder NEO NATIONAL TG3 blue Sponge str1ke suche 1 26.07.2013 20:54
[V] Globe 999 China National Version ROT mcfks verkaufe 2 19.01.2011 15:43
[V] Globe 999 China National Version Schwarz mcfks verkaufe 1 31.07.2010 21:29
[v] Globe 999 National max rot 9,90€ Klaus123 Materialbörse 1 02.03.2009 11:51
[V] Globe 999 National Version fokus Materialbörse 1 28.02.2009 02:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77