|
ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Verabschiedung nach dem Meisterschaftsspiel - ja oder nein | |||
Finde ich gut - wir schliessen uns an |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 53,33% |
Können wir dankend drauf verzichten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 33,33% |
Werden wir uns einmal Gedanken zu machen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Ein Verabschiedung würde ich mir auch in meiner Liga (1. KK) manchmal wünschen. Allein schon deshalb, weil grade bei uns öfter mal der ein oder andere Hitzkopf dabei ist und auch gelegentlich Mannschaftskameraden oder Gegenüber samt Anhang anstachelt, und somit den Abend friedlich und freundlich ausklingen lassen kann.
Aber auch ohne Ärger ist es einfach netter ![]()
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#12
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
In der WO 6.2 ist für alle Spielklassen festgelegt, dass ein Meisterschaftsspiel mit der "Aufstellung beider Mannschaften nach dem Spiel in Sportbekleidung" endet. Das wird aber auf Bezirks- und Kreisebene nur selten berücksichtigt.
Unabhängig von der offiziellen Sicht, sollten wir versuchen, dass sich eine Verabschiedung etabliert. Diese ist übrigens in anderen Sportarten absolut normal (siehe Handball, von der Jugend bis zur Bundesliga). ceo_nttc |
#13
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Hallo Leute,
ich spiele seit rund 40 Jahren Tischtennis von der Kreisklasse bis zur Oberliga und heute in der Landesliga.- Völlig unvorstellbar für mich wäre es in einer Mannschaft zu spielen, welche die Begrüßung und natürlich auch die Verabschiedung wegfallen läßt.- Die einfachste Form der Höflichkeit und die mögliche Anerkennung des Gegners für eine sportliche bessere Leistung ist doch am Schluß eines Meisterschaftsspieles eine schöne und faire Selbstverständlichkeit. Hier spielt die Spielklasse doch wohl keine Rolle.- Herzliche Grüße Tamaropa |
#14
|
||||
|
||||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Schön, dass dieses Thema nach mehr al einem Jahr auf einmal wieder aktuell wird; von der bisherigen Resonanz war ich nämlich doch sehr enttäuscht.
Also auch hier kann bzw. muss ich sagen - selbstverständlich ist eine offizielle Begrüssung absolut üblich - selbst die Minis bekommen das bei uns schon hin. Bezüglich der "Verabschiedung" gibt es hier wohl unterschiedliche Auffassungen oder Annahmen. Nicht gemeint ist, dass man seinem Gegner direkt nach dem Spiel die Hand gibt - das ist eine Selbstverständlichkeit - selbstverständlicher geht es ja gar nicht mehr. Es ist auch nicht gemeint, dass man nach dem Duschen die Halle verlässt ohne "Tschüss" zu sagen. Gemeint ist, dass sich nach dem letzten Spiel beide Mannschaften nochmals aufstellen, ggfls. in kurzen knappen Worten noch das ein oder andere Wort zum Spielverlauf verlieren ( ohne dass es sich um auswendig gelernte Phrasen handelt ) und der Gastmannschaft eine gute Heimreis wünscht oder aber sie noch zu einem Umtrunk einlädt. Und dies ist erst ab WTTV - Ebene üblich - würde sich aber auch schon in den unteren Klassen gut machen. Wir werden die Idee nochmals aufgreifen. Gruss Egbert TTC Rheindahlen 1950 e.V.
__________________
Meine Meinung steht fest, also bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen. ![]() http://img257.echo.cx/img257/7773/tt...rbig4gt.th.jpg |
#15
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Zitat:
Genau das meine ich und habe es noch nie anders erlebt! Christian Schmidt TTC Solingen 45 |
#16
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Zitat:
In welchen Kreisen gibt es sowas außer in Solingen/Niederberg noch? Gibt es in den Bezirksklassen 4 + 5 und in der Bezirksliga Ost dieses auch?
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Wir von Fortuna Wuppertal 3 (Kreis Bergisch Land) haben uns vor Jahren entschieden, nach einem Spiel eine Verabschiedung durchzuführen. Da wir zum damaligen Zeitpunkt viele Spieler in der Mannschaft hatten, die schon höherklassig gespielt haben und die eine Verabschiedung gewohnt waren, haben wir sie auch auf Kreisebene durchgeführt. Kaum ein Gegner "wehrt" sich dagegen, auch wenn es für viele neu ist und sie erst einmal passende Worte finden müssen. Die Verabschiedung ist doch die beste Gelegenheit den Gast zum Bier einzuladen und sich noch über das Spiel oder andere Dinge auszutauschen.
Ansonsten ist die Verabschiedung im Kreis Bergisch Land nach meiner Ansicht nicht besonders verbreitet. Gruß, Volker
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Bei uns ist das überall Usus! Egal ob Bezirksliga oder 2. Kreisklasse!
|
#19
|
||||
|
||||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
ich kenne das überhaupt nicht. im kreis neuss wird es meines wissens (ausser ab ll) nirgendwo durchgeführt.
btw: wir laden unsere gegner meistens schon bei der begrüßung auf das stets vorhandene fässchen kölsch ein ![]()
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook |
#20
|
||||
|
||||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Hallo zusammen
Ich kenne es aus dem Bezirk Ruhr auch nur "mit" verabschiedung. Eine schöne nette Sache, auch um eventuelle Wogen (vor dem ersten Bier) noch zu glätten. Beule
__________________
Nur Graupen inne Liga |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.