|
ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Verabschiedung nach dem Meisterschaftsspiel - ja oder nein | |||
Finde ich gut - wir schliessen uns an |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 53,33% |
Können wir dankend drauf verzichten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 33,33% |
Werden wir uns einmal Gedanken zu machen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Hallo zusammen,
Ende letzter Saison haben der Abteilungsleiter von Borussia MG, Jürgen Driesen und ich selbst einmal angedacht, ob wir nicht einmal anregen, dass auch auf Bezirksebene neben der Begrüssung, die Verabschiedung unter den Mannschaften - selbstverständlich auf freiwilliger Basis - eingeführt wird. Ausgangspunkt hierfür war eine "kleine Rangelei" einzelner Spieler untereinander im Hinspiel, was sich mehr oder weniger im Rückspiel dann fortsetzte. Wir sehen in der Verabschiedung zusätzlich die Möglichkeit, hochgekommene Emotionen sofort wieder auf ein normales Niveau zu bringen und gleichzeitig noch einmal ein kurzes Resumee zum Spiel selbst zu geben. Da ich auch für die kommende Saison wieder die Berichterstattung vornehmlich für die Bez.-Liga MG per EMail zusammentragen möchte ( siehe separates Posting / Thread ), ist dann gleichzeitig auch gewährleistet, dass Gast und Gastgeber das gleiche Spiel gesehen haben und auch anschliessend kommentiert finden ***lol*** . Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Gäste zu einem kleinen Umtrunk oder Imbiss - je nach Gutdünken - einzuladen. Die Idee wurde bereits im Vorstand des TTC Rheindahlen diskutiert und fand grossen Anklang. Evtl. würde sich diese sogar auf Kreisebene fortsetzen. Wie ist Eure Meinung hierzu und wer würde sich anschliessen? Gruss Egbert |
#2
|
||||
|
||||
Fände das ne gute Idee...
... allerdings kann man bei den Spielen Hilfarth Rheindahlen nicht mehr von einem Umtrunk sprechen.... ... fände da den Begriff Orgie eigentlich angebrachter ![]() ![]()
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!" |
#3
|
|||
|
|||
Da gerade in unteren Klassen häufiger Streit entsteht, bin ich persönlich der Meinung, dass eine Verabschiedung immer einen besänftigenen Charakter hat. Ein kurzes Shakehand nimmt Emotionen heraus, und eine Gratulation zum Mannschaftssieg gibt einem Sa Abend ein würdiges Ende.
__________________
Ich bin am Liebsten mit meiner Freundin zusammen, wenn sie nicht da ist! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wer eine offizielle Verabschiedung braucht, um dem Gegner eine gute Heimfahrt zu wünschen und eventuell noch zu gratulieren, sollte dringend eine einführen.
Das läuft dann so ab: "Faires Spiel, schönen Dank, herzlichen noch und jetzt dürft ihr (endlich) gehen." Tolle Sache! |
#5
|
|||
|
|||
Re: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Ist doch wohl ausnahmslos nach allen Meisterschaftsspielen in allen Klassen üblich! Oder gibt es "Holzklötze" die noch nicht einmal eine Begrüßung und eine anständige Verabschiedung hinbekommen.
Wer noch nicht einmal "tschüss" sagen und sich die Hand (auch nach einer Niederlage ) geben kann, sollte die Sportart sofort wechseln.- Herzliche Grüße an alle Aktiven Tamaropa |
#6
|
||||
|
||||
Re: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Eine Verabschiedung ist eine gute Sache und sollte aus sportlichen Gründen genauso wie die Ansprache vor Spielbeginn dazugehören.
Vorschlag: Es kann ja direkt bei Abgabe der Mannschaftsaufstellung geklärt werden, ob eine Verabschiedung gewünscht ist. Bei der Begrüssung kann der Gastgeber dann darauf hinweisen, daß nach Spielende noch eine Verabschiedung stattfindet (damit es nicht der eine oder andere am Schuß vergisst). |
#7
|
|||
|
|||
Re: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Joar, also es gibt ja wohl nirgendwo feste Regeln wie es zu handhaben ist. Vielmehr hat es sich so eingebürgert, dass erst ab wttv-ebene (ich meine damit Landesliga) eine verabschiedung üblich ist. Ich kannte sowas garnicht und war echt am Anfang verwundert was denn noch passiert. Aber ich finde eine Verabschiedung echt gut und bin auch dafür sie generell in allen Herrenklassen einzuführen.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
sollte nochmals überlegt werden.weil es auf wttv ebene eh üblich ist.
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Also bei uns sieht die Verabschiedung ein bisschen anders aus:
Nach so ca 2 gelehrten Kästen mit B-Vitamin-Getränken wanken die nicht-selbst-fahrenden Gegenspieler aus der Tür mit ungefähr den Worten: "Hmglphtschrüssmph", die anderen (Fahrer) sagen : "Scheisse, nächstes Mal fährt jemand anders."
__________________
Alles ist nur ein Produkt deiner kranken Phantasie.
Du auch. ElPlautz spielt übrigens 2.Bezirksklasse oberes Paarkreuz im TTVN eine positive Bilanz. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Nur Begrüssung oder auch Verabschiedung auf Bez-Ebene ? Was haltet Ihr davon ?
Bei uns ist eine Verabschiedung Normalzustand. Habe glaube ich noch nie ein Spiel erlebt (außer Jugend) bei dem keine stattgefunden hat! Meißtens dann auch mit B-Vitamin
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.