Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Fußball
Registrieren Hilfe Kalender

Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.07.2001, 19:06
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Ino

Stimmt, teilweise hat Deutschland bei der EM wirklich traumhaft schön kombiniert (nur zu oft vergessen, dann auch das Tor zu machen ).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.07.2001, 20:33
Hülser Hülser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.05.2001
Ort: Krefeld
Alter: 39
Beiträge: 1.172
Hülser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Meine Meinung zum Damenfußball

Die Deutschen Damen sind im Finale ! Applaus...
Also eigentlich gucke ich Damenfußball eher seltener, aber ich hab da mal so eine Dokumentation gesehen:
Die USA ist dort das Non-Plus-Ultra, jeder der gut ist wechselt dorthin, und man kann dort auch (Bei den Frauen gibts andere Verhältnisse) bis zu 100000 DM verdienen...
Da sieht man leider aber auch schon den Unterschied: In der 3.Liga der Herren wird oft schon viel mehr Geld bezahlt...

Das mit den Zuschauerzahlen ist ja auch ganz gut, besonders wenn in den Staaten sehr oft über 10000 Zuschauer dort sind, aber eigentlich wissen wir alle, warum die Männer (fast) nur zugucken gehen

Von den Spielerinnen hab ich bisher nur von Doris Fitschen (Rekordnationalspielerin), Meinerth, Jones, und Wiegman, oder so, der Rest ist mir ziehmlich unbekannt, ahja, und die Amerikanerin Mia Hamm, die ist ja in den Staaten der große Star.

Ich hab ja auch gehört, die Damen wollen einen Europacup einrichten, damit denen die Spielerinnen nicht weglaufen, nur, was erhoffen sie sich davon?
Mehr Zuschauer? Naja, ich bin mir ja nicht ganz sicher, ob Fans von Frankfurt z.B. mit nach Madrid fahren, blos um das Damenspiel zu sehen...
Aber immerhin, es ist ein Anfang den uns Männern näher zu kommen...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.07.2001, 08:24
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich war relativ überrascht, als ich das Spiel Deutschland Rußland gesehn habe. Das 1.Frauenfußballspiel, was ich wirklich am Fernseher mitverfolgt habe ud ich muss sagen: Es war sehr unterhaltsam und die Frauen besitzen echt technische STärken..
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.07.2001, 16:06
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Deutschland ist Europameister durch ein Tor von Claudia Müller!!!

:boing: :boing:
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.07.2001, 16:20
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jetzt weiß ich wieder, was ich mir heute anschauen wollte!

Ich glaube, ich werde alt!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.07.2001, 20:53
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
auch wenn das fussballerische Niveau wohl viel niedriger als bei den Herren ist, finde ich, dass man den Frauenfussball nicht unterschätzen sollte, gibt es immerhin erst seit gut zwanzig Jahren. Also denke ich mal, das es noch große Entwicklungsmöglichkeiten gibt..

Außerdem in welchen Sportarten wird Deutschland sonst noch souverän Europameister?

Gruß
Svend
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.07.2001, 10:33
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das Finale war nicht gerade berauschend aber die Spiele vorher war das Niveau nicht niedriger als beim Herrenfußball, es war deutlich höher. So wie die Damenmannschaft in der Vorrunde kombiniert hat, habe ich die Herrenmannschaft noch nie spielen sehen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.07.2001, 17:56
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Frank Schmidt
Das Finale war nicht gerade berauschend aber die Spiele vorher war das Niveau nicht niedriger als beim Herrenfußball, es war deutlich höher. So wie die Damenmannschaft in der Vorrunde kombiniert hat, habe ich die Herrenmannschaft noch nie spielen sehen.
naja, ich finde man muss schon konstatieren, dass es im Herrenbereich viel athletischer, temporeicher (mehr Laufarbeit) und mit mehr Einsatz zugeht. Mit den besseren Spielzügen gebe ich dir aber recht, weil ich glaube, dass sich og. Verbesserungen va in der Defensive niedergeschlagen haben.
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.10.2003, 01:15
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frauen Fußball (WM, EM, usw.)

Ich muß jetzt mal anmerken, daß die Spiele bei der WM erfrischend anzuschauen sind.

a)
Es wird munter nach vorne gespielt.

b)
Es gibt relativ wenig Spielunterbrechungen durch taktische/kleine Fouls.

c)
Reichlich Spannungsmomente, weil doch mehr individuelle Fehler passieren als bei den gestandenen männlichen Kollegen.

d)
Und vor allem gefällt mir, daß die deutschen Damen im Vergleich zur Nationalmannschaft der Männer laufen und kämpfen, was das Zeug hält.
Die wirken 1000fach motivierter...

Geändert von Nacki (06.10.2003 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.10.2003, 08:56
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Fußballweltmeisterschaft der Frauen

Zitat:
Zitat von Nacki
d)
Und vor allem gefällt mir, daß die deutschen Damen im Vergleich zur Nationalmannschaft der Männer, laufen und kämpfen, was das Zeug hält.
Die wirken 1000fach motivierter...
... und dazu noch knapp 5 Tore pro Spiel schießen und auch technisch sehr gut sind. Das Finale werden sie auch gewinnen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77