Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 12.02.2014, 23:22
Andrea Schmidt Andrea Schmidt ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Alter: 50
Beiträge: 26
Andrea Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Dann muss man eben das Spiel noch kürzer und somit für den TV Markt interessanter machen. Ein Spiel kann (in der ersten Liga) mal eben nach 45 Minuten (3:0 / 9:0 - 9:3 ) Sätze ausgehen aber auch dank eines 3:2 mal eben 3,5h andauern. Also könnte man auf 2 Gewinnsätze zurückgehen und bis 9 Punkte spielen oder einen langen Satz nur noch bis 17 Punkte. Somit wäre sicher, das ein Spiel in der Regel nicht länger als 75 Minuten dauert.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.02.2014, 23:52
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Rofl, sind der thread und der Postings etwa ernst gemeint ?
Also Large-Ball-TT gibt es schon ( aber 44mm) , in Japan bei Senioren sehr beliebt !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.02.2014, 09:26
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Wow, ich lach mich auch schlapp!!
Ich dachte der Ausgangspost wäre als verfrühter Aprilscherz gemeint gewesen quasi als Reaktion auf die Einführung des P-Balles, und Fastest ist voll drauf angesprungen.
Aber nein, das war offensichtlich ernst gemeint.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.02.2014, 09:44
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

In der aktuellen Zeitschrift tischtennis werden die neuen P-Bälle auf roter Tischplatte präsentiert...! Also bald auch rote Tische?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.02.2014, 10:21
Brettman Brettman ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 39
Brettman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

um Himmels Willen - das sollte doch offensichtlich ein Comedy-Thread werden! Und nun wird das Statement doch tatsächlich von einigen ernst genommen.
Für mehr Sendezeit müsste der Ball noch größer werden, das Spiel müsste auf dem Rasen gespielt werden und es wird nicht mehr geschlagen sondern getreten.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.02.2014, 10:23
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Ich würde ja sagen, dass wir ein paar mehr Tattoos brauchen. Oder zumindest mal wieder ein paar Typen in der Liga. Wenn man das mal so betrachtet sind da eine ganze Menge brutale Weichspüler unterwegs. Da schläft der gemeine Zuschauer nicht nur während des Spiels sondern auch während der Interviews.

Meine Meinung: 45mm Ball ja! Aber nur als Tattoo an gut sichtbarer Stelle.
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.02.2014, 10:56
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Zitat:
Zitat von Brettman Beitrag anzeigen
Für mehr Sendezeit müsste der Ball noch größer werden, das Spiel müsste auf dem Rasen gespielt werden und es wird nicht mehr geschlagen sondern getreten.
INFO: Das ist Fußball.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.02.2014, 11:14
LabyrinthDerSinne LabyrinthDerSinne ist offline
Registrierter User
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Alter: 54
Beiträge: 423
LabyrinthDerSinne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Gumo,

wenn es durch den noch größeren Ball interessantere, platziertere, längere, schönere und abwechslungsreichere Ballwechsel gibt die mehr Fun ergeben bin ich dafür.

Gruß

LB
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.02.2014, 11:27
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.706
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
:-) AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Zitat:
Zitat von the_TOCO Beitrag anzeigen
Ich würde ja sagen, dass wir ein paar mehr Tattoos brauchen. Oder zumindest mal wieder ein paar Typen in der Liga. Wenn man das mal so betrachtet sind da eine ganze Menge brutale Weichspüler unterwegs. Da schläft der gemeine Zuschauer nicht nur während des Spiels sondern auch während der Interviews.

Meine Meinung: 45mm Ball ja! Aber nur als Tattoo an gut sichtbarer Stelle.
Das sollte aber nur der Anfang sein. Auch der Fainessaspekt der Sportart lässt sich in den Medien schlecht verkaufen. Die Spieler_innen müssen neben der technischen Ausbildung auch Fortbildungen zum Rüpel machen. Zwischen den Ballwechseln mal ein bißchen rumschubsen und beleidigen, unter den Tisch spucken, pöbelnde und Feuerzeug schmeißende Zuschauer_innen mit verächtlichen Gesängen und Indoor-Pyrotechnik. Als Ort des Geschehens am besten Riesenpubs wie beim Dart oder Billard - und zwischendurch immer schön gröhlen und anstoßen. Dann vielleicht noch veränderte Bekleidungsvorschriften, damit man auch was für sexistische Gelüste parat hat.

Und schwups, die Quote ist sicher. Herr Sharara und seine Mitstreiter_innen weltweit können sich zurücklehnen, sich auf die Schulter klopfen und zurecht von sich behaupten, die Sportart positiv im Sinne des Medieninteresses verändert zu haben.

Die Regelteile, in denen es um die vorbildliche Darstellung der Sportart und Strafen wegen Unfairness geht, müsste man nur modifizieren.

[IRONIE ENDE] Es sollte zwar keine Denkverbote geben, wie man die Sportart positiv weiterentwickeln kann - und bei Änderungen gibt es IMMER große Verlustängste - doch finde ich die Haltung schon ziemlich devot den Medien gegenüber, alles der Quote wegen zu tun, sich anzupassen. Es ist auch in der bisherigen Form ein toller Sport mit einigen Alleinstellungsmerkmalen, die man selbstbewusst nach außer transportieren kann (Stichwort: Fairness, Mix aus Athletik, Taktik und Psychologie). Wenn das nicht massentauglich verwertbar ist, dann ist das so. Aber genau das macht für die vielen Aktiven den Reiz aus. Wenn man an denen vorbei novelliert, hilft auch keine Quotenerhöhung bei sinkenden Verbandsmitgliedern. Dialog statt Vorgabe!
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad

Geändert von Mephisto (13.02.2014 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.02.2014, 12:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 45-mm Ball, Netzerhöhung, Schwammstärkenbegrenzung

Zitat:
Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
...Es ist auch in der bisherigen Form ein toller Sport mit einigen Alleinstellungsmerkmalen, die man selbstbewusst nach außer transportieren kann (Stichwort: Fairness, Mix aus Athletik, Taktik und Psychologie). Wenn das nicht massentauglich verwertbar ist, dann ist das so. Aber genau das macht für die vielen Aktiven den Reiz aus. ...
Na ja, die Fairness wurde zum grossen Teil mit dem Frischklebeverbot wegreglementiert!
Früher war auch noch ein gutes Händchen Gold wert. Aber auch da haben die Regeländerungen dafür gesorgt, dass die Athletik immer noch wichtiger wird, während das Händchen immer mehr an Bedeutung verliert. Der P-Ball ist ein weiterer Schritt in diese Richtung ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
the best 40 mm ball ? yoshi Table Tennis Equipment 66 14.03.2013 19:52
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 29.03.2006 13:38
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! pRedAtOr Wettkampfbälle und Trainingsbälle 70 09.02.2001 11:15
Hauptunterschiede 38mm Ball zu 40mm Ball MotU Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 4 11.09.2000 08:16
Bunter Ball statt großer Ball?! Michael Frey Wettkampfbälle und Trainingsbälle 21 08.08.2000 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77