Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 27.02.2014, 11:59
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 3er Mannschaften in allen Spielklassen?

Ein klares nein, weil gerade im Amateurbereich spielt das danach eine wichtige Rolle. Ich halte eine Mannschaftstärke von 6 außerdem genau für angemessen. Mir macht das so Spaß, auch wenn man hinten spielt. Ich spiel dann halt noch ein paar Turniere da spiel ich dann an einem Tag schon viel

Ich finde gerade den Teamspirit sehr wichtig bei 3 ist das eigentlich ziemlich langweilig, da kommt keine Stimmung auf. Ich hasse es schon wenn wir auf drei Platten spielen müssen. Da macht mir das schon weniger Spaß, da hat man einfach nichts vom Spiel.

Geändert von jimih1981 (27.02.2014 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.02.2014, 13:58
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 3er Mannschaften in allen Spielklassen?

Ja ist wie gesagt totaler Schmarrn. Die Frage wäre dann ja auch, wohin mit den ganzen Mannschaften, die durch eine Reduzierung der Mannschaftsstärke entstehen würden.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.02.2014, 15:49
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 3er Mannschaften in allen Spielklassen?

Na das ist doch sehr einfach. Es gibt dann doppelt soviele Mannschaften in Doppelt sovielen Staffeln.
Also im WTTV gibt es 12 Landesligen dann gibt es eben 24...nur als Beispiel..
Dann kann man auch Regional besser einteilen und hat weniger weite Fahrten
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.02.2014, 18:05
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.881
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 3er Mannschaften in allen Spielklassen?

Ich habe viele Jahre in einer Dreiermannschaft gespielt und wir haben uns durchaus als Mannschaft empfunden.
Jeder hält das für gut, was er gewohnt ist.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.03.2014, 12:27
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3er Mannschaften in allen Spielklassen?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Ich habe viele Jahre in einer Dreiermannschaft gespielt und wir haben uns durchaus als Mannschaft empfunden.
Jeder hält das für gut, was er gewohnt ist.
Nein, Gewohnheit hat damit nichts zu tun.
Nur bei 6er-Mannschaften gibt es überhaupt die Möglichkeit Mannschaftsgefühl zu entwickeln, weil neben gerade spielenden und zählenden auch noch jemand zum coachen / besprechen da ist. Dass man nach dem Wettkampf inner Kneipe Siege feiern oder Niederlagen analysieren kann und dabei Spaß hat, ist möglich aber auch ein anderes Thema.
Mannschaften zeichnen sich auch dadurch aus, dass die Bedeutung einer einzelnen Leistung nicht zu hoch ist. Je kleiner das Team, desto wichtiger ist der Einzelne, wodurch Integration Jugendlicher, Ersatzspieler oder ein schlechter Tag gleich extrem zu Buche schlagen würden.
Wenn ein Spieler dann nach dem Spiel nicht mitgeht, ist das Bierchen danach zu Zweit auch kein Ereignis mehr.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.03.2014, 13:20
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.204
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 3erMannschaften

Zitat:
Zitat von Jonny1987 Beitrag anzeigen
Man könnte auch wie hier in der Schweiz ein 3er System einführen, wo pro Abend 3 Einzel gespielt werden.

D.h., dass die Einzel alle ausgespielt werden - + 1 Doppel

Das ergibt dann: 10 mögliche Punkte.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich dieses System nicht toll finde. Anfangs spielten wir im OTTV (ostschweizerischer TTV) noch mit 4-er Mannschaften im Paarkreuzsystem. Das gefiel mir sogar besser als mit den 6-er Mannschaften in Deutschland. Mit 4 Leuten ist man immerhin noch eine Mannschaft. Man hat zwischendurch auch mal Pause und kann die anderen coachen. Auf der anderen Seite muss man auch nicht zu lange auf das zweite Einzel warten.
Bei 3-er Mannschaften werden am Abend die Einzel an drei Tischen runtergespult. Coachen ist bei diesen Miniaturteams unter diesen Umständen nicht mehr möglich. Ausserdem ist es ziemlich stressig und anstrengend ohne Pause drei Einzel und evtl. noch ein Doppel am Stück zu spielen. Mir ist das manchmal einfach zu viel.
Also alles in allem finde ich das Spielen in 3-er Teams ziemlich Kacke!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.03.2014, 13:28
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Ich bin mit Jaski wenigstens da einer Meinung
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.03.2014, 13:33
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.881
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 3er-Mannschaften für alle Spielklassen?

Wenn man "Mannschaftsgefühl" so definiert wie Du (Jasulka), ist das richtig. In der Realität empfinden die Menschen anders. Ein Viererteam hält sich mit Sicherheit für eine Mannschaft. Und wir Drei haben viele Jahre gemeinsam gespielt. Der Zusammenhalt hängt nicht vom Spielsystem ab. Sicherlich ist der Einfluss des Spitzenspielers groß. Er kann 50% der Punkte machen. In unserem Dreiersystem spielt jeder maximal dreimal. Hinzu kommt ein Doppel. Es geht bis zum sechsten Punkt.
Das System wird in unserer Region schon seit Jahrzehnten gespielt.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II

Geändert von Rudi Endres (03.03.2014 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 03.03.2014, 13:33
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3erMannschaften

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Anfangs spielten wir im OTTV (ostschweizerischer TTV) noch mit 4-er Mannschaften im Paarkreuzsystem. Das gefiel mir sogar besser als mit den 6-er Mannschaften in Deutschland. Mit 4 Leuten ist man immerhin noch eine Mannschaft. Man hat zwischendurch auch mal Pause und kann die anderen coachen. Auf der anderen Seite muss man auch nicht zu lange auf das zweite Einzel warten.
Bei uns spielt nur die unterste Spielklasse mit 4 Spielern alles darüber mit 6. Bei Viererteams kriegst Du nie die Stimmung hin, da ja maximal einer allein eine Pause hat (2 spielen einer zählt). Da brennt die Luft und steppt der Bär ...
Außerdem finde ich es unmöglich, dass man dann beim Doppel selber zählen muss.

Die flächendeckende Einführung von 4er-Mannschaften würde m.E. ganz kleinen Vereinen, die ohnehin schon rumkrebsen helfen können, allen anderen aber einen weiteren Rückgang der Aktivenzahlen bescheren, der deutlich spürbar sein würde. Wegen 4er-Teams fängt keiner an aber einige hören auf - mich eingeschlossen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.03.2014, 13:41
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.881
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 3erMannschaften

Zitat:
Zitat von ;2513806
Die flächendeckende Einführung von 4er-Mannschaften würde m.E. ganz kleinen Vereinen, die ohnehin schon rumkrebsen helfen können, allen anderen aber einen weiteren Rückgang der Aktivenzahlen bescheren, der deutlich spürbar sein würde. Wegen 4er-Teams fängt keiner an aber einige hören auf - mich eingeschlossen.
Der Nachwuchsmangel wird kleinere Mannschaften erzwingen, ob man das für gut hält oder nicht. In unserer Region wurden schon vor einigen Jahren die Kreisklassen umgestellt.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spielpläne 05/06 für alle Spielklassen TT-User Bezirk Ulm 3 26.08.2005 21:55
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen Matthias Landfried Pfälzischer TTV 2 22.05.2004 14:26
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen Matthias Landfried Sächsischer TTV 1 19.05.2004 16:07
Auf zu den TT-NEWS-Open am 12./13.Juni: einzigartiges Turnier für ALLE Spielklassen Matthias Landfried RTTVR - Turnierforum 1 19.05.2004 16:06
3er-Mannschaften für alle Spielklassen? Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 0 01.01.1970 01:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77