Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.08.2014, 19:10
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.779
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Bester Joola-Belag zum Tunen?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen

Was kannste daraus schließen?
Dass , eventell bald auslaufen könnte, aber aktuell noch nicht.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.08.2014, 19:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bester Joola-Belag zum Tunen?

Das kannst du jetzt sehen wie du willst...
Wenn es einen Belag schon in 1,8 und 2,0 und in der harten Version nicht mehr gibt, dann sind es mich wohl nur noch Restbestände.
Und auf so einen Belag als Alternative zu wechseln ist eher sinnfrei...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.08.2014, 14:10
VFBler VFBler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Beiträge: 230
VFBler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

Hallo Punkt 2

Der Rhyzm 425 getuned ist eine absolute Granate. Das könnte was für dich sein. Ich werde wohl mal den P versuchen. Sollte der nicht gehen, nehme ich wieder den 425.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.08.2014, 14:53
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

Danke Punkt 1
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.08.2014, 14:13
desmond desmond ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2000
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 53
Beiträge: 50
desmond ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

Der Maxxx 400 sollte auch gehen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.08.2014, 14:28
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

und wenn du wie du sagst 50 % auf Joola bekommst so kannst du ja ein bißchen probieren.Der Dealer, der dir die 50 % billigeren Beläge besorgt, kennt sich der mit seiner Ware nicht aus ? Ich würde den fragen welcher seiner Beläge sich zum tunen eignet.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.02.2015, 21:42
manni1337 manni1337 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2011
Alter: 35
Beiträge: 297
manni1337 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

hat schonmal jemand die verschiedenen rhyzm versucht zu tunen? dass der 425er ganz gut zum tunen geht weiß ich aber wie sieht es mit dem normalen, härtesten aus?

zumindest hat er auf eine geringe menge tuner kaum reagiert(wellt sich nicht).
jetzt frag ich mich gerade ob der schwamm nicht grobporig genug ist den tuner aufzunehmen, also der normale rhyzm nicht geeignet ist, oder ich einfach nicht genug tunter verwendet habe?

vielleicht kann ja jemand mit erfahrungen helfen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.02.2015, 22:18
Der Furchtlose Der Furchtlose ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2013
Ort: Ritterhude
Alter: 62
Beiträge: 23
Der Furchtlose ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

Als ich noch Joola gespielt habe und das habe ich lange.
Habe ich den Rhyzm 375,425 und den Normalen getunt.
Bei den Normalen musst du schon 2-3 Schichten tunen.
Der 375 war mir zu weich und der 425 war perfekt.
Die Maxx Beläge fand ich nicht so gut.
Mein Favorit war der Exoress Explode Sensitiv.
Und jetzt den Donic Bluefire M3/M2 Mega geil
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 26.02.2015, 23:01
manni1337 manni1337 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2011
Alter: 35
Beiträge: 297
manni1337 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Joola-Belag eignet sich am besten zum Tunen?

Vielen dank fuer die info. Was hat dich am ganz harten gestoert? Spielst du so eher heartere beleage oder weichere?

D.h. also im klartext du hast die weicheren versionen nur mit einer schicht getunt und den harten mit 2-3 schichten?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RH Abwehr,Konter und Schuss- welcher Belag eignet sich am besten ? Noppe_im_Herzen Noppen innen 5 20.04.2008 10:48
welcher Belag dafür am besten ? BBT87 Noppen innen 3 27.05.2007 14:59
Welcher Kleber lässt sich am besten entfernen? Tommitw Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 05.12.2004 17:21
Welcher Belag eignet sich im Moment am besten zum Frischkleben? redw Noppen innen 7 01.10.2003 10:25
Welcher Belag ist am besten zu blocken ? Ryker Noppen innen 13 23.01.2001 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77