|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#11
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Nach langer Forenabstinenz (zumindest der schriftlichen Art) habe ich mich entschlossen, die ersten Spiele aus Sicht des TuS Sande (neuer Verein, neues Glück!) zu schildern. Gerade in den letzten Tagen konnte man hier im Forum ja ligaübergreifend herrliche Berichte lesen und damit auch aus Sande ein paar Informationen ins Netz fließen, gibt es hier ein paar Zeilen zu den ersten drei Spielen.
Das Auftaktprogramm mit Lunestedt, Hittfeld, Ritterhude und jetzt am Wochenende Dissen konnte schwieriger nicht sein. Mit bisher 2:4 Punkten haben wir uns achtbar aus der Affäre gezogen und können mit der Punktausbeute durchaus leben. In der Liga angekommen sind wir. Gegen Lunestedt hätte es schon sehr glücklich laufen müssen, um mindestens einen Punkt an der Jade zu behalten. Das tat es nicht! Dazu hätten wir unser Doppel 1 gewinnen müssen und Olli Lindner hätte gegen Oldo punkten müssen. Im Abschlussdoppel hätte ich uns nicht chancenlos gesehen. Olli ist natürlich ein großer Gewinn für unsere Mannschaft und er macht uns konkurrenzfähig. Nach den letzten Aktivitäten in der Bezirksliga konnte gegen Lunestedt gleich in medias res gehen und gegen Bobby gewinnen. Für zwei weitere Spezialisten von uns war die Liga völliges Neuland. Dafür war das echt respektabel, was abgeliefert wurde. Eklatant schwach war unsere Ausbeute im unteren Paarkreuz, wo Lune aber natürlich auch richtig gut besetzt ist. Ohne Armprobleme wäre vielleicht mehr möglich gewesen, aber das ist hypothetisch und somit müßig. So konnten wir unsere 5:2-Führung also nicht behaupten und in der zweiten Einzelrunde uns nicht ins E-Doppel retten. Also 6:9! Nach dem Spiel haben wir Leute von der anderen Weserseite verschont und sie nicht im Fußball gedemütigt. Gerade Uwe Bein-Runge kann froh sein, nicht die Sander Blutgrätsche aus der Nähe gesehen zu haben! Trotzdem ein sehr geselliger Abend! Das zweite Spiel gegen Hittfeld war für mich natürlich ein besonderes, da es gegen die Hälfte meiner ehemaligen und langjährigen Mannschaft ging. Wir hatten in diesem Spiel klar das Glück, aber auch die Nervenstärke auf unserer Seite. Viele knappe Spiele gingen nach Sande, was die zahlreich erschienenen Zuschauer mit viel Stimmung quittierten. Einzig und allein Red konnte seine engen Kisten –lautstark wie gewohnt, aber neu und tw. amüsant für das Sander Publikum - für Hittfeld durchbringen. Schwenk kam gar nicht in diese Verlegenheit; hier hatte der Flohmarkt die von mir gewünschte und in Auftrag gegebene Wirkung! Nelson 2:0, Olli gegen KIG gar keine Chance! Unsere Mitte gegen Hoffmeister richtig stark! Unten konnte ich beide gewinnen. Gegen Ohling wieder ein unfassbar knappes Spiel, gegen JML ging es dann ziemlich gut. Rudi gegen JML durchaus mit Chancen. Bis auf eine geistige Umnachtung eines Spielers und der Gang dessen in die Box, obwohl dieser Akteur weder Spieler noch Zähler war und das dazugehörige lautstarke und bestimmte Zurechtweisen anderer Spieler, ging es meist fair zu. Von vielen als grenzwertig aufgefasst wurde das am Tisch extrovertierte Verhalten von Red. Wenn man ihn kennt, dann weiß man aber, dass das ganz normal war. So ist das Leben, so ist der Raeder! Wir gewannen also 9:5 und haben im Kampf um den Klassenerhalt ein „Break“ erkämpft, erspielt und verdient! In Ritterhude lief es dann in Sachen Nervenstärke, Glück und Gewinnen von knappen Sätzen eher weniger erfolgreich. Von 17 Sätzen, die mit zwei Punkten Unterschied entschieden wurden, gewannen wir ganze drei! Dass wir auch kein Fünfsatzmatch gewannen, die alle mit zwei Punkten Differenz im Entscheidungssatz ausgingen, passte ins Bild. Am Ende also 1:9 aus unserer Sicht, wobei es bei den beiden Eingangsdoppeln gut aussah und wir je mit 2:0 nach Sätzen führten. Leider konnten nur Olli und ich gewinnen. Trotz des deutlichen Ergebnis` konnte man einige hochkarätige Spiele bestaunen. Binder – Jahnel sorgte auch für herrlichen Slapstick, den man in dieser Form wohl noch nicht gesehen hat. Man kann ja auch mal in der Satzpause beim Coaching des Gegners lauschen, um sich eine neue Taktik auszudenken…. Richtig chancenlos waren wir nur im Doppel 3 und Frank – für mich überraschend- in den letzten beiden Sätzen gegen Siggi. Rudi kam gegen Hausi immer besser rein, verpasst aber den Entscheidungssatz knapp. Ich verliere mal wieder in fünf Sätzen gegen Kauert in einem Spiel ohne taktische Zwänge! In der zweiten Einzelrunde brauchte es nur noch ein Spiel. Binder – Lindner. Im Tennis wäre das Rafter - Roddick gewesen. Aufschlag Pfund! Natürlich dann mit 13:11 im fünften Satz an Ritterhude. Macht aber nicht so viel, denn IN Ritterhude müssen wir auch nicht gewinnen. Trotz der Niederlage hat sich die Reise nach Ritterhude – gerade wegen der netten Atmosphäre nach dem Spiel – gelohnt! Am kommenden Wochenende stehen für uns also die Spiele gegen Dissen und Langförden an. Hier sollte schon was auf der Habenseite verbucht werden, um weiterhin gut im Rennen zu bleiben! Schätze die Liga als sehr ausgeglichen ein. Auch ich sehe Lunestedt, Dissen und Ritterhude vorne. Hittfeld und Geestemünde können auch eine Rolle spielen. Laxten wird wohl als erster Absteiger feststehen und dann wird es in Sachen Abstieg ganz eng. Eigentlich geht es ja für alle darum, den direkten Abstieg bzw. den Reli-Platz zu vermeiden. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
![]() Zum Spiel Sande - Hittfeld: Alles, was Du geschrieben hast, hat sich so abgespielt! Nur vollständig ist es logischerweise nicht. Ein wichtiger Aspekt war bspw. auch der, dass gerade DU aufgrund dieses für Dich besonderen Matches eine besondere Performance hingelegt hast. Gerade auch, was die Lautstärke in einigen Momenten betraf. Ich fand's gut. Spielerisch warste allerdings ebenfalls in einer hervorragenden Verfassung. Das fand ich weniger gut. ![]() Der (Entschuldigungs-)Spruch - des in zumindest einer Szene geistig Umnachteten - des Tages, über den wir gefühlt noch Tage später gelacht haben, darf aber auch nicht unerwähnt bleiben: "Sorry, Digga...!" Ich muss schon wieder lachen... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Ja Moinsen,
Mensch "Stefan" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Sahne, hätte ich nicht besser machen können .... weiter so. Am WE zwei Spiele, Samstag Dissen, zum "warm spielen" für das Sonntagsspiel gegen Langförden oder geht da etwa mehr ... träumen darf man ja. Spass bei Seite, Ernst aus der Ecke. Langförden dürfte da mehr in unserer Reichweite sein als Dissen, die ich auch als Meisterschaftsfavorit neben Lune und Ritterhude sehe. Alles andere ist eng beieinander, ausser vielleich Laxten mit ihren personellen Problemen. Könnte eine spannende Serie werden. Gruß der Präsi P.S.: Ich weis das DieMuchte Sebastian heißt, der Name Stefan ist ein Insider ![]() |
#14
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Zitat:
Das war auch bei uns noch Thema. Bemerkenswerte Wortwahl, die mir gegenüber bis zu diesem Tage völlig Unbekannten nicht eingefallen wäre. Sorgte neben Irritationen ja aber auch für Belustigung. @Frank: die Stefan-Geschichte hatte ich schon fast wieder vergessen und bis zum Wochenende werde ich wieder an diesem Punkt angekommen sein! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Tipps für`s WE:
TUS - TSG 7:9 TUS - BWL 9:7
__________________
www.tischtennis-tsg-dissen.de |
#16
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
@ JHG : das würd ich sofort unterschreiben ;-) das wäre super für uns !
__________________
SPAß muß sein ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Knapp acht Stunden Kampf, null Punkte!
Knapp acht Stunden Kampf, null Punkte!
![]() Das war ein für uns hochinteressantes, allerdings auch ein erfolgloses Wochenende. Gegen Dissen in den Einzeln durchaus gleichwertig, gegen Langförden in den Doppeln überlegen. Macht zusammenaddiert trotzdem null Punkte. Sande – Dissen 5:9 Alle Doppel in fünf Sätzen an die Gäste, die ohne Sieker antraten, dafür aber Guido dabei hatten. Vor allem Olli und ich dürfen das Spiel nicht verlieren. Keineswegs! Auf keinen Fall! Als dann unser Spitzenspieler nach den letzten Bällen im Doppel auch im Einzel nahezu jeden Ball mit der Pike durch die gesamte Halle streute und Dissen mit 4:0 führte, sah es nach einer schnellen Nummer aus. Dafür ist Sande aber nicht bekannt und es kamen vier in Folge für uns unter lautstarker Unterstützung der ca. 40 Fans. Nelson knapp gegen Lutz, Frank deutlicher gegen den anderen Frank, der nicht seinen besten Tag hatte, Henning überzeugend und für mich auch ein wenig überraschend gegen JHG und ich letztlich souverän gegen Guido. Dann macht Dissen wieder four in a row. Rudi kämpft sich immer zu spät ins Spiel und so muss man sagen, dass er gegen Janis keine Chance hatte! Olli setzte sein nicht optimales Wochenende gegen Lutz fort und war ganz sicher nicht der Glücklichere der Akteure. Im Duell der Zweier brachte die wandelnde TT-Datenbank Fynn so ziemlich jeden Ball wieder und Nelson fehlt nach Gewichtsverlust die Kraft, die man zum Schießen braucht. Henning macht dann auch FWL, indem er ihm einfach auch mal Zeit gibt, Fehler zu machen. Ich führe gegen Janis 1:0 und 10:4, um dann plötzlich 1:2 und 1:5 hinten zu liegen. Bemerkenswert noch ein Ball in der Verlängerung des zweiten Satzes. Janis spielt den Ball in die Mitte (von der Höhe her, nicht von der Länge) des Netzes, der Ball gräbt sich im Netz ein, hat so viel Drall, dass er sich hocharbeitet und auf meiner Tischhälfte auf die Kante fällt. Naja, dazu hätte es gar nicht mehr kommen dürfen! Den gerissenen Faden konnte ich dann aber notdürftig wieder zusammenknoten und mich auf 9:10 im fünften rankämpfen. Dissen antwortete dann – wie übrigens von Guido angekündigt („heute gewinnen wir alle knappen Sätze mit Glücksbällen) – mit einem Return, der nach Netzberührung das Ende des Spiels bedeutete. Am Nebentisch sah sich Guido trotz Führung in der Außenseiterrolle gegen Rudi und so waren wir nur einen Netzroller vom Tipp JHGs entfernt! So zumindest der Konsens beim gemeinsamen Essen in Wilhelmshaven! Nach der schlimmen Doppelperformance konnten wir einen der Favoriten im Einzel durchaus Paroli bieten und die Leistungen machten Hoffnung für das am nächsten Tag anstehende Spiel gegen Langförden. Sande – Langförden 7:9 Diese Hoffnungen wurden nach 3:0 Doppel für uns bestärkt. Vor allem der Sieg gegen das Doppel 1 der Gäste war doch sehr überraschend und schien ein richtiges Break zu sein. Rudi zieht Henning im Doppel drei mit durch! Oben gehen dann beide knapp weg. Nelson blockt gegen Eili viel, aber trotzdem nicht genug, um das sehr ansehnliche Spiel zu gewinnen. Olli verliert wieder zu 9 im Fünften. Voddes Rückhand kann sich bekanntlich sehen lassen, Ollis Schlägerwurf nicht! Wieder Satz Fünf, wieder zwei Punkte Unterschied, wieder Sieger Langförden beim Spiel Black gegen Gerken. Teils unglaublich Bälle in dem Spiel. Entscheidend war wohl, dass Gerken weniger als zehn Fehlaufschläge machte, was ja gegen Hude nicht Fall gewesen sein soll. Gegen Scherf war auch Hennings Kraut nicht gewachsen. Ich lasse mir Satz eins gegen Nico klauen, will ihn aber um sein schlechtes Gewissen erleichtern und klaue Satz drei! Relativ sicher 3:1 für Sande und damit das einzige Einzel in der ersten Runde, da Rudi gegen Menke zwar nicht chancen-, dennoch aber erfolglos ist! Oben folgt dann eine Lehrstunde von Eili für Olli und von Nelson für Jan. Gerade Letztgenannter brachte durch seine Returns, die durchaus mehrfach auf der eigenen Tischhälfte aufkamen oder direkt an die Bande gingen für Belustigung bei einem seiner Mannschaftskameraden und beim Zähler, der weiß wie es ist, diesen Service zum ersten Mal anzunehmen. Nachdem Frank gegen Scherf verlor und Henning mit 0:2 gegen Gerken hinten war, sah es ziemlich aussichtslos aus. Im dritten Satz schafft der Sander aber die Wende und gewinnt das merkwürdige Spiel noch. Ich führe dann 2:1 und 9:7, um bei 8:10 im Fünften zwei Matchbälle abzuwehren und endlich mal einen knappen Entscheidungssatz zu gewinnen. Für Unten ein durchaus niveauvolles Spiel! Rudi verliert in der Deutlichkeit überraschend gegen Schmidtke und wir stehen bei 7:8 im E-Doppel, welches nicht beide Sander mit ihrem eigenen Schläger spielen konnten. Die Ersatzkelle lieferte aber gute Dienste und den ersten Satz konnten wir den beiden besten Akteuren an diesem Tag abnehmen. Dann lief aber nicht mehr viel und Eilers/Scherf machten ihrem Favoritenstatus in diesem Spiel alle Ehre und gewannen das erste Doppel für Langförden in dieser Saison. Extrem ärgerliches Wochenende für uns, an welchem wir eigentlich punkten wollten und mussten. Gegen Dissen eine respektable Leistung, gegen Langförden war zum Teil die Luft raus und wir kamen nur ganz gemächlich in die Einzel. Der Zuschauerzuspruch in Sande ist übrigens klasse. Gegen Dissen war viel los, gegen Langförden zwar nicht ganz so viel, aber die Stimmung konnte sich trotzdem sehen lassen. Nun bin zumindest ich froh über eine kleine Pause! Nächstes Spiel im Lamstedt ist dann auch nicht ganz unwichtig! |
#18
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Extrem wichtiger und ebenso knapper Erfolg für uns am Samstag in Sande, der m.M nach aber auch nicht ganz unverdient war.
Sebastian hat`s passend beschrieben: Doppel laufen für den TUS leicht bescheiden - Doppel 1 darf da gerne auch mal kommen.... So rennt man gleich einem 0:3 hinterher.. Sande in den Einzeln alles in allem absolut gleichwertig! Mann des Spiels in meinen Augen ganz klar Fynn, der erst mit Guido das Break im Doppel sichert und dann noch zwei blitzsaubere Vorstellungen im Einzel folgen lässt.. P.S. Nette Aftershowparty beim Griechen - hat Spaß gemacht! ![]() Glückwunsch auch an Langförden zum knappen Sieg in Sande - hätte ich nicht unbedingt gedacht. Unfassbar enge Liga!! ![]()
__________________
www.tischtennis-tsg-dissen.de |
#19
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Einige Spiele am WE, viele enge Dinger wo im Prinzip alles (!!) passieren kann, trotzdem tippe ich mal:
Hude 2 - Ritterhude 8:8 ![]() Geestemünde - Hude 2: 8:8 ![]() Langförden - Lune 2: 5:9 ![]() Dissen - Lamstedt: 9:5 ( Abhängig von der Lamstedter Personalsituation ) Ritterhude - Lune 2: 8:8 ![]() Geestemünde - Lamstedt: 9:6 ![]() Allen Beteiligten viel Spaß!
__________________
www.tischtennis-tsg-dissen.de |
#20
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Nord 2014/15
Tipps für dieses Wochenende:
Hude bleibt sieglos, holt aber einen Punkt. Ritterhude verlustpunktfrei. Geestemünde holt den ersten Sieg in der Verbandsliga, muss sich aber mit 3:1 Punkten zufrieden geben. Langförden verliert knapp und bleibt ohne Punkt. Lunestedt verliert an diesem Spieltag das erste Spiel im unteren PK, welches (das untere PK) aber auch für den Sieg einen Tag vorher verantwortlich ist. Dissen behält seine weiße Weste! Lamstedt mit Personalproblemen, daher ohne Punkte! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbandsliga NORD | uli h | Bezirk Nord | 5238 | 22.05.2019 10:50 |
Verbandsliga-Nord | Digger | TTV Niedersachsen | 1368 | 18.09.2005 08:12 |
Verbandsliga Nord | Jever-Dark | TTV Niedersachsen | 229 | 15.04.2003 14:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.