Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 25.11.2014, 11:34
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Könnte jemand mal die neuen Hurricanes und Skylines in eine Reihenfolge bringen bzgl. Tempo, Spin und Härte?

DHS Hurricane 3-50
DHS Hurricane 3-50 Soft
DHS Hurricane 3 NEO
DHS Hurricane 2 Neo

DHS Skyline 3-60 Mid Hard
DHS Skyline 3-60 Soft
DHS Skyline 3 NEO
DHS Skyline 2 NEO
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.11.2014, 14:57
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

über diese Einteilung wird sowieso jeder eine andere Meinung vertreten. Persönlich würde ich es folgender Maßen anordnen mit genauer Betrachtung des Ballabsprungs beim Topspin:

Spin von viel nach wenig:

Skyline TG3 Neo, Hurricane 3 Neo, Tenergy 05
Tenergy 64
Skyline 3.60 hard, Vega Pro
Hurricane 3.50 hard

Die soft Versionen habe ich noch nicht gespielt, sollte aber wenig Sinn machen, dass diese mehr Spin machen als die harten Versionen, deshalb könntest du sie eigentlich einfach darunter anordnen. Aber dies ist eine Vermutung von mir, bestätigen kann ich das nicht. Den TG2 Neo habe ich auch nicht noch gespielt, sollte aber bei H3N, TG3N und T05 iwo sein.

Bewusst habe ich die 3 alle auf den selben Platz getan, weil es hier schwer zu sagen ist, wer da vorne liegt. Ein T05 macht sicher nicht weniger Spin als ein H3N, allerdings hast du durch das mehr an Grip beim H3N einfach mehr Möglichkeiten die Bälle rauszuziehen, was mehr Spin suggerieren könnte. Im anderen Fall aber würde ich teilweise dem T05 einen fast höheren Ballabsprung bei Topspins voraussagen (wirklich minimal jetzt), was dem T05 mehr Spin zusprechen würde. Wie gesagt, relativ gleich! Nur mit dem TG3N hatte ich gefühlt mehr Spin als mit dem H3N (auch höherer Ballabsprung) was auch pibachs Erfahrung wiederspiegeln würde, allerdings hat mir das Ballgefühl beim Skyline überhaupt nicht zugesagt, so dass ich schnell wieder auf den H3N umgestiegen bin.

Vom Tempo her ist es eine Frage des Tunings, ohne Tuning spielt man die Neo Beläge sowieso nicht und bei passiven Schlägen fällt dir der Ball einfach runter. Hier ist nur zu sagen, dass die Skylines immer schneller sind als die Hurricanes, definitiv in beiden Versionen.

Und zum Tempo noch, ich habe meinen H3N mit 6 Schichten getunt auf einem Rw XO und ich habe mit Abstand den schnellsten Schläger in der Halle und es gibt Leute mit Primorac Carbon und beidseitig Tenergys, das sollte als Richtwert schon reichen Bei ca. 3 Schichten Tuning ist die Endgeschwindigkeit eines H3N stark mit einem T05 zu vergleichen, trotzdem ist der T05 in vielerlei Hinsicht lebendiger.

Härte kannst du dir aussuchen, 38-39 Grad funzt für mich am Besten, spielen auch unter anderem LSW und Ding Ning, ZJK und Ma Long spielen dann schon eher 40-41 Grad, was aber durch ihr mehr an Tuning nachvollziehbar sein sollte. Für 3 oder 4 Schichten würde ich nie über 39 Grad gehen, weil der Belag sonst einfach zu hart ist.
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.11.2014, 23:37
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Hey das ist doch mal ein super Richtwert. Vielen dank dafür. Nur nochmal zur Einordnung, Speziell zu 3-60 und 3-50, bezieht sich deine Einschätzung hier auch auf nachträglich getunte Beläge?
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.11.2014, 16:38
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Ich habe beide nicht getunt, also 3.50 und 3.60. Das sind keine Beläge zum Tunen aufgrund des medium Schwammes.
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.11.2014, 00:20
Benutzerbild von WIZO
WIZO WIZO ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Alttann
Beiträge: 301
WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Ich hab mir nen Skyline 3-60 Mid Hard zugelegt. Meine Hoffnung war, dass sich dieser gegenüber dem Neo Skyline 3 etwas weicher und dynamischer verhält.
Heute eingetroffen, gleich (mit VOC freiem Kleber) aufgeklebt, und ab damit in die Halle...

Erster Eindruck: Das Ding macht schon beim Einkontern lärm!!! Superweich und extrem katapultig. Ich konnte damit zwar wunderbar weich und mit kurzer Bewegung anziehen, jedoch war ein "Nach Vorne Durchröhren" wie mit dem Neo Skyline ünmöglich. Die Bälle verhungerten im Netz, oder entwickelten nicht besonders viel Spin und Speed. Für meine VH leider deutlich zu weich! Da bleib ich lieber beim Neo und "ackere" weiter.
Ich hab dann noch kurz auf die Rückhand gedreht, war schon besser. Zwar auch hier ungewohnt weich und katapultig, aber durchaus eine Option, mal sehen...

Kann mir vielleicht jemand verraten, wie schwer die Dinger incl. Verpackung normalerweise so sind? Mein Exemplar (schwarz, 2,1mm) wog 86g. Mir kommt der 3-60 schon sehr sehr weich vor, nicht dass ich einen falsch gelabelten "Soft" erwischt habe?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.11.2014, 01:01
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 776
Zzangei kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

ich hatte meinen einfach zur Gaudi mit einer Schicht haifu getunt und der war danach immer noch hart...bei mir hat er auch Mega Lärm gemacht, aber als ich mim daumen drauf rumgedrückt habe muss ich schlichtweg feststellen, dass der Schwamm zumindest vom Drucktest her, härter ist als mein Vega Pro (der allderings schon durchgespielt ist).
Ich konnte auch schön durchziehe und die Bälle kamen alle an, aber weniger speed/spin als mim H3. Wie gesagt, wie mim Vega Pro (der allerdings 0,2mm dünner is und ungetunt), also kein Anzeichen von verhungern, zumindest bei mir^^
und ich trainiere zumindest die "bilderbuch technik" am balleimer mit nem trainer. Tangential fast gerade nach vorne mit geschlossenem Schläger, sodass die Bälle mit viel Spin und Tempo flach übers Netz sausen, nur damit du ein Bild hast, wie das bei mir ca. aussieht.

Geändert von Zzangei (27.11.2014 um 01:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.11.2014, 21:00
Benutzerbild von WIZO
WIZO WIZO ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Alttann
Beiträge: 301
WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Hm, also entweder hab ich ein sehr weiches Exemplar erwischt, oder ich bin einfach keine katapultigen Beläge mehr gewöhnt?!?

Vielleicht kann jemand gelegentlich einen zugeschnittenen Belag wiegen. Mein 3-60 mit 2,1mm Schwamm wiegt bei 150x156mm ca. 42g (satte 18% weniger als mein Neo Skyline )
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.12.2014, 01:28
Benutzerbild von Ergosquare
Ergosquare Ergosquare ist offline
Immer mit dabei
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Lampukistan
Beiträge: 289
Ergosquare befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Hallo.

Ich plane einen Test und wollte dem Belag vorher eine Schicht Booster verpassen.
In einem anderem Forum gab es Folgende Aussage:
Zitat:
For hitting and blocking, its definitely not the best choice. For looping its very hard to say. If you tend to use the topsheet when you loop eg you graze the ball alot. Then you might find this a great rubber, For those seasoned loopers out there that use both the sponge and the topsheet. You would be better off with something else, As for the power drivers that rely on the sponge the Skyline is definitely not the way to go.
Hat jemand Erfahrungen, wie sich das Boosten auf den Schwamm/Belag auswirkt, welche Auswirkungen gibt es auf das gerade Spiel und die Kontrolle?

MfG Ergosquare
__________________
Tischtennis ist wie eine Sprache, ein Dialog ohne Worte.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.02.2015, 16:10
-user- -user- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Steinenbronn
Beiträge: 622
-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Heute kam bei mir auch der Skyline 3-60 an. Belag ist schwarz, Schwammdicke 2,1mm und es handelt sich um die mittelharte Variante. Verpackt wiegt der Belag bei mir 84g. Der Schwamm ist sehr grobporig und im Vergleich zu einem Neo Hurricane 3 sehr wabbelig. Vielleicht komme ich am Freitag dazu ihn zu testen. Werde ihn dann mit einem Hurricane 8 vergleichen können.
__________________
www.tsv-steinenbronn.de
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.02.2015, 19:48
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

hab ihn mir auch geordert, er sollte demnächst eintreffen.

ich möchte ein wenig mehr kontrolle in mein spiel bringen und weg von meinen alles oder nichts vorhandschwingern und ab und zu auch mal einen sägen mit der vh(spiele moderne abwehr)

ich erhoffe mir einen weicheren h3 oder skyline neo, mit mehr kontrolle und variationsmöglichkeiten, eben fehlerverzeihender.

den h3.50 habe ich schon probiert und er hat mir irgendwie nicht so gefallen, merkwürdiger belag, erinnerte mich an einen sriver g3.

ich spiele ja nun schon sehr lange erst den skyline und danach den h3, beides sehr gute beläge, aber nur wenn ich wirklich kompromisslos mit der vh agiere.

... und der ball nicht zurückkommt
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS Double Happiness Skyline Beläge allgemein Achraf Sebbata BVB Noppen innen 132 13.03.2014 21:13
DHS Double Happiness PF4, PF4-1 und weitere PF-Versionen Holgi der 2 Noppen innen 33 29.07.2008 23:11
Double Happiness PF4 C8 giggs Mittellange und lange Noppen 4 12.09.2004 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77