Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.01.2015, 10:48
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Potenzial verschenken?

Ehrlich gesagt stößt eure Situation bei mir irgendwie auf Unterständnis. Dass man nicht genug Jugendliche hat um eine gleichwertige und homogene Jugendmannschaft aufzustellen ist in meinen Augen jetzt kein so seltenes Problem - zumindest für kleinere Vereine. Was ich allerdings nicht verstehe ist warum es ein Problem mit Einsätzen in den Herrenmannschaften und dem Training gegen Erwachsene gibt, denn wie hier schon gesagt wurde muss es eigentlich definitv in eurem Interesse sein diesen Jugendlichen zu halten
Sollte es hier mit den Erwachsenen Probleme geben ist das für mich auch erst einmal eine Sache für euren Sportwart sowie den Vorstand der das euren Erwachsenen mit Nachdruck deutlich zu machen hat.
Spielt er nämlich fest in einer seiner Stärke entsprechenden Herrenmannschaft, wird gf. in höheren Mannschaften als Ersatz eingesetzt und ihr bekommt organisiert, dass bei jedem Training einer eurer Bezirksspieler eine 30-60 Minuten mit ihm Einzeltraining macht ist der Rest in meinen Augen mehr als gut kompensiert und ich würde mir keine zu großen Gedanken um das Jugendtraining machen - immerhin geht er ja wie gesagt auch noch zum Kadertraining.
Solltet ihr das aber nicht auf die Reihe bekommen würde ich ihn lieber freiwillig abgeben - allerdings komplett, denn die Spiele in eurer Jugendmannschaft haben für ihn bestenfalls den Wert nicht den Kontakt zu den anderen Jugendlichen zu verlieren. Das mag positiv sein, wenn er auch zu anderen EInsätzen kommt ist das aber nicht der Fall schadet ihr ihm nur.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.01.2015, 11:21
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Potenzial verschenken?

Das gleiche Problem gibt es auch auf höherer Ebene. Irgendwann reicht auch eine Oberliga Mannschaft nicht mehr.
Man muss sich damit abfinden, dass die Kids ab einem gewissen Leistungsniveau so sehr von den Landestrainern einerseits gelobt werden wie toll sie doch sind aber auch gepusht werden, dass sie möglichts hoch spielen sollen/müssen, dass sie halt bei der ersten Gelegenheit gehen. Es gibt quasi keine Vereinsbindung, jedes PK höher entscheidet nahezu ausschließlich.
Ich habe es jetzt schon so oft erlebt, dass sich die 13,14 oder 15 Jährigen dann da hinstellen nach der Hin oder Rückrunde, und sagen: "Entweder ich spiele da wo ich will oder ich gehe." Wenn man es ihnen immer ermöglicht, wechseln sie dann halt ein Jahr später. Zurück bleiben oft unzufriedene, "heimische" Spieler, die vor den Kopf gestoßen wurden (weil man sie trotz besserer Leistung zugunsten der Kids übergangen hat), unglaublich viel Engagement und Geld, was investiert wurde.
Wofür? Das der entsprechende Jugendliche später im Optimalfall 2 Liga unten spielen konnte. Alles darüber ist unglaublich schwer, ich würde tippen selbst von allen "TT-Internatskindern" schafft das nur 5% höher als 2 Liga unten zu spielen später.

Der Spagat für einen Verein ist wirklich schwer.

Zur potentiellen Leistungsentwicklung kann man überhaupt nichts sagen.
Ich kenne genug (ehemalige) Kids, die mit 14 Oberliga gespielt haben, die dann aber den nächsten Schritt nicht machen konnten, sei es Verletzung, reduzierung auf 3 mal pro Woche Training wegen Schule, Mädchen oder Party.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.01.2015, 13:31
Benutzerbild von Nequeo
Nequeo Nequeo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 452
Nequeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Potenzial verschenken?

Nun, dich finde die Überlegung einer Spielgemeinschaft mit Verein der den BuLI Trainer hat durchaus ein e Idee die man in Erwägung ziehen sollte. Natürlich müssen die das wollen bzw. auch das 'Spielermaterial' dafür vorhanden sien, so dass es letztlich von der Spielstärke der Jungs passt. Ansonsten wäre es vielleicht auch mal nicht schlecht mit den Eltern, dem Jungen, einem Trainer von euch,und dem Kadertrainer(n) die Situation gemeinsam zu besprechen und vielleicht kann da noch eine weitere Möglichkeit aufgezeigt werden. Zumal der Kadertrainer vielleicht auch das Potential des Kindes noch etwas mehr einschätzen kann, bzw. Vorschläge für dessen weitere Entwicklung machen kann.
__________________
http://tusferndorf-tischtennis.de/

Choose Life!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.01.2015, 16:43
Biggie661 Biggie661 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: WTTV
Beiträge: 561
Biggie661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Potenzial verschenken?

Mit 11 Jahren würde es ihm auf Dauer keinen Spaß machen, überwiegend bei den Herren zu spielen und / oder zu trainieren.

Falls die Jugend nur 1 KK spielt (das sind selbst in starken Kreisen im Durchschnitt auch nur 1150 TTR, wenn überhaupt), dann ist das auch nichts. Kaderkinder verbessern sich idR recht schnell, mit bald 1500 TTR könnte er dann bereits BLJ oben oder VLJ unten spielen und hätte gleichwertige Gegner. Am besten für seine Entwicklung wäre also der Großverein in der Stadt, der ihm das und gleichwertige Trainingspartner seines Alters bieten kann.

Aber! Vielleicht will er das ja gar nicht. Ich würde zunächst mal mit ihm und seinen Eltern reden.

Mit 11 Jahren sind zudem viele Kinder noch Feuer und Flamme, das kann schon mit 13 ganz anders aussehen.

Es gibt bei begabten Kindern sowieso immer die fehlgeleitete Vorstellung, dass man sie für den Verein ausbildet. Das ist schlichtweg nicht der Fall, es geht vielmehr um den Fortbestand des Sports. Jemand der im jugendlichen Alter bereits gut ausgebildet wurde und hoch gespielt hat, findet später auch als Erwachsener selbst nach langer Unterbrechung viel eher zum TT zurück.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8

Geändert von Biggie661 (09.01.2015 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.01.2015, 15:57
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.876
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Potenzial verschenken?

Ob da dem 11-Jährigen Spaß macht hängt eher von dem durchschnittlichen Alter der Mannschaft und der sozialen Kompetenz der Beteiligten ab. Das man mit 11 nicht immer konstant gleich gut spielt ist so da gibt es eben noch viele Leistungsschwankungen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag zum verschenken jonny1000 Materialbörse 1 09.05.2009 17:56
Suche Schnittmonster mit Offensiv-Potenzial DeBiBa Noppen innen 9 17.12.2007 14:55
Bester Spieler mit großem Potenzial DeKurze Sächsischer TTV 64 23.12.2005 05:57
Spielerinnen mit großem Potenzial! Oi!!! Sächsischer TTV 29 09.12.2005 22:06
Stiga-Roboter zu verschenken Heribert Pilch sonstiges 3 29.12.2001 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77