Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Zurück zum 38-mm Ball und den 21-Punkte-Sätzen?
Ich finde das Spiel mit dem 40-mm Ball gut, hätte aber lieber wieder die Sätze auf 21. 25 19,23%
Ich finde die Sätze auf 11 gut, würde abe lieber wieder mit dem 38-mm Ball spielen. 14 10,77%
Ich möchte wieder zum alten System mit dem 38-mm Ball und den Sätzen auf 21 zurück. 22 16,92%
Das neue System mit den 40-mm Bällen und den Sätzen auf 11 finde ich gut. 65 50,00%
Ich finde gut, dass die Aufschläge nicht mehr verdeckt werden dürfen. 69 53,08%
Ich fände es besser, wenn die Aufschläger wieder verdeckt werden dürften. 22 16,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 130. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 17.03.2004, 14:04
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Ballwechsel sollen kürzer geworden sein?
Ich weiß ja nicht, aber stand bei der WM kein Abwehrspieler im Finale? Gab es bei der Mannschafts-WM vor kurzem keine spektakulären und lange Ballwechsel? Habt ihr andere Spieler als ich gesehen?

Sind die Aufschläge nicht transparenter geworden? Werden nicht auch dadurch die Ballwechsel entscheidend länger?

Haben die 11er Sätze das Spiel nicht um ein Vielfaches spannender gestaltet? Darin bestätigen mich die Kommentare vieler Zuschauer und Sportler, es gibt mehr Entscheidungssituationen.

Ich finde die Regelveränderungen der letzten Jahre sehr gut, was noch etwas fehlt ist eine Änderung der Ballwurfhöhe beim Aufschlag auf mindestens 30 cm.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.03.2004, 14:05
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Ich persönlich vermisse das geschmeidige Hin und Her, das bis 21 noch viel öfter zustande gekommen ist.

Aber viel nerviger ist der große Ball. Zum einen auf der relativ objektiven Seite hat die Einführung nicht den erwünschten Effekt gebracht, zum anderen finde ich ihn ganz subjektiv schlicht und ergreifend doof. Dieses dumpfe, breiige Auftreffen der Kugel auf dem Schläger erzeugt in keinster Weise so ein freudiges Gefühl wie der punktuelle, knackige Stimulus des kleinen Balles. Schupfen und das Spiel von hinten machen keinen richtigen Spaß, und bei langsamen Bällen kann ich beim großen Ball bis heute oft noch nicht wirklich sagen, ob die nun Spin haben oder ziemlich leer sind.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.03.2004, 14:23
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

ich finde auch, dass wir wieder zu den alten werten zurückkehren sollten: zurück zu 38mm bällen und sätzen bis 21.

außerdem sollte das frischkleben ab sofort verboten werden. die damen sollen wieder in röcken spielen, beide belagseiten können in einer farbe sein und bayern wird endlich wieder eine monarchie...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.03.2004, 14:30
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Habe für Option 1 gestimmt, finde die Sätze bis 11 auch etwas zu hektisch. Ich finde besonders knappe Sätze werden zu oft einfach nur "statistisch" gewonnen und man kann am Verlauf der Sätze nicht erkennen, wer eigentlich die Oberhand hat.. das gab es bei 21 auch schon, aber nicht so extrem wie jetzt (wie ich finde).

Die 40er Bälle sind mir schnuppe, finde nicht, dass sich dadurch viel geändert hat, also ok.

Das Problem mit der Ungelichberechtigung bei den Doppeln bestätigt nur, was ich damals schon dachte, dass nämlich das Konzept der Satzverkürzung nicht für alle Spieloptionen durchdacht war...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.03.2004, 16:24
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

@Alle
Bis jetzt verläuft die Umfrage nicht so eindeutig, wie erwartet:
Immerhin wollen 15 Leute ganz oder teils wieder zu den alten Verhältnisse zurück mit/ohne 38-mm Ball und/ohne 21-Punkte-Sätzen, statt 11-Punkte-Sätze.
18 Leute sind klar für die Erneuerungen. So ganz klar scheint die Sache also nicht zu sein. Eine deutliche Mehrheit ist gegen verdeckte Aufschläge, was sicher auch so bleiben wird. Mal schauen wie's heute Abend aussieht mit der Umfrage?
Gruss
martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.03.2004, 17:18
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von martinspin
Eine deutliche Mehrheit ist gegen verdeckte Aufschläge, was sicher auch so bleiben wird.
...da ist die umfrage auch eindeutiger gestellt (2 antwortmöglichkeiten) ...und diese mehrheit [im moment 19:2] spricht bände

Zitat:
Zitat von martinspin
Bis jetzt verläuft die Umfrage nicht so eindeutig, wie erwartet:
Immerhin wollen 15 Leute ganz oder teils wieder zu den alten Verhältnisse zurück mit/ohne 38-mm Ball und/ohne 21-Punkte-Sätzen, statt 11-Punkte-Sätze.
18 Leute sind klar für die Erneuerungen. So ganz klar scheint die Sache also nicht zu sein.
...hier kann ich deiner analyse nur teilweise zustimmen, denn sie betont an der falschen stelle ...und hier einfach die 3 ersten antworten zusammenzufassen und gegen die 4.antwortmöglichkeit abzuwiegen wäre nicht richtig ...statistisch korrekter wäre hier eine trennung nach ballgröße und satzlänge, und im moment sieht wie folgt aus:

antwort1 ... 40mm ...21er : 7
antwort2 ... 38mm ...11er : 2
antwort3 ... 38mm ...21er : 6
antwort1 ... 40mm ...11er : 19

...d.h. STATISTISCH NEUTRAL betrachtet folgendes:

8 stimmen für 38mm
26 stimmen für 40mm
...also doch eine deutliche mehrheit pro 40mm

13 stimmen für 21er
21 stimmen für 11er
...hier ists nicht so deutlich

...aber der von dir als uneindeutig bezeichnete "15:18"zwischenstand ist es auch nicht, den hast du nur durch die "alte-regeln-brille" gesehen
...nur ein kleines gegenbeispiel: ich könnte genausogut deine obige aussage in die olgende formulieren: "Immerhin wollen 28 Leute ganz oder teils die neuen Verhältnisse, [...], nur 6 Leute sind klar für die alten Regeln" (das klingt eindeutig und hübsch, ist aber ebensowenig eine korrekte auswertung der bisherigen stimmen!!!)

Geändert von Keyser Soze (17.03.2004 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.03.2004, 17:28
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von fortune39
ich finde auch, dass wir wieder zu den alten werten zurückkehren sollten: zurück zu 38mm bällen und sätzen bis 21.

außerdem sollte das frischkleben ab sofort verboten werden. die damen sollen wieder in röcken spielen, beide belagseiten können in einer farbe sein und bayern wird endlich wieder eine monarchie...
Nein Nein, Du bist viel zu fortschrittsfeindlich.
Man sollte auch 5cm dicke Beläge verwenden dürfen, die man notfalls auch im Nebenraum der Halle noch in der Mikrowelle oder dem Säurebad optimieren kann, was auch notwendig ist, weil im einzigen zu spielenden Satz nur um 3 Punkte gespielt wird (Spannung pur - Gänsehautfeeling garantiert), gute Tischtennisspieler solte man Klonen dürfen und Embryos ohne TT-Gen gleich aussortieren. Alles technisch machbare ist Fortschritt und als solches von vornherein gut.

Nur eins verstehe ich nicht: in Bayern habt Ihr doch eine Monarchie ????
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.03.2004, 19:59
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von Jaskula
Nur eins verstehe ich nicht: in Bayern habt Ihr doch eine Monarchie ????
da irrst du, lieber jaskula. in bayern haben wir eine vom volk gewählte und demokratisch legitimierte diktatur...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.03.2004, 21:20
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
...nur ein kleines gegenbeispiel: ich könnte genausogut deine obige aussage in die folgende formulieren: "Immerhin wollen 28 Leute ganz oder teils die neuen Verhältnisse, [...], nur 6 Leute sind klar für die alten Regeln" (das klingt eindeutig und hübsch, ist aber ebensowenig eine korrekte auswertung der bisherigen stimmen!!!)
So sieht´s aus

@Martinspin: Leider muss man sich ja auch entscheiden, ob man nun zum Thema Aufschläge oder Spielsysteme abstimmt. Macht die Umfrage leider etwas "unscharf".
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.03.2004, 23:25
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

ähm jungs, wenn ich mal kurz erinnern darf: wir sprechen hier über eine regelung die weltweit umgesetzt wurde und letztendlich zig millionen von aktiven spielern betrifft.

was wollt ihr hier mit eurer umfrage, bei der vielleicht 23 für, 23 gegen und 23 weiß nicht was sind?

gibts das in anderen ländern auch, oder ist dieser autismus ein deutsches problem?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77