|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Zurück zum 38-mm Ball und den 21-Punkte-Sätzen? | |||
Ich finde das Spiel mit dem 40-mm Ball gut, hätte aber lieber wieder die Sätze auf 21. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 19,23% |
Ich finde die Sätze auf 11 gut, würde abe lieber wieder mit dem 38-mm Ball spielen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 10,77% |
Ich möchte wieder zum alten System mit dem 38-mm Ball und den Sätzen auf 21 zurück. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 16,92% |
Das neue System mit den 40-mm Bällen und den Sätzen auf 11 finde ich gut. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
65 | 50,00% |
Ich finde gut, dass die Aufschläge nicht mehr verdeckt werden dürfen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
69 | 53,08% |
Ich fände es besser, wenn die Aufschläger wieder verdeckt werden dürften. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 16,92% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 130. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Hallo zusammen
Im Forum treffe ich immer wieder auf Leute, die das Spiel mit den 38-mm Bällen und den 21-Punkte-Sätzen gut fanden und eigentlich lieber wieder mit diesem "alten" System spielen würden. Nachdem uns vor 2 bis 3 Jahren soviel über die Vorteile erzählt wurde, glaube ich, dass wir erst jetzt zu begreifen beginnen, wo dessen Nachteile liegen. Stichworte: Lange Ballwechsel zwischen Offensivspielern verschwinden ganz - Es gibt kaum mehr Spiele aus der Halbdistanz - Die Materialspieler können weniger Gegenrotation entwickeln - Durch die kurzen Sätze wird das Spiel in seiner Entwicklung gebremst und eine nervöse Spielweise scheint die Regel zu werden - usw. Darum starte ich einfach mal eine Umfrage. Sollte es sich zeigen, dass die eine oder andere Änderung sich als unerwünscht herausstellen sollte, müsste man sich schon überlegen, wie die vielen TT-Spieler auf der Welt (und nicht die Funktionäre) sich beim ITTF Gehör verschaffen können. Nun stimmt fleissig ab und dann bin ich echt auf das Resultat gespannt. Gruss martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX Geändert von martinspin (17.03.2004 um 12:34 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ob ich nun mit einem 38 mm-Ball spiele oder mit einem 40ger ist im Endeffekt fast egal. Das Spiel wird sowieso immer schneller. Ich habe auch von Laien gehört, dass das Spiel durch den "großen" Ball interessanter geworden ist und er besser zu erkennen ist. Die "neue" Zählweise finde ich auch besser, da es schneller zu spannenden Situationen kommt. Dadurch, dass man die Aufschläge nicht mehr verdecken darf musste ich zwar 2 bis 3 Klassen in meiner Spielstärke einbüßen, jedoch finde ich es besser, wenn man den Ball sieht, da es dadurch nicht mehr zu sovielen direkten Punkten kommt und das Spiel einfach attraktiver wird.
Im Großen und Ganzen bin ich der Meinung, dass die neuen Regeln durchaus vertretbar sind und den Sport fördern. Wenn jetzt aber noch mehr kommt, dann würde der TT-Sport darunter warscheinlich leiden,...zuviele Regeln verderben den Sport einfach! Die Leute, die vollkommen zu den alten Regeln zurückkehren wollen, kommen warscheinlich gar nicht mit den neuen Regeln klar und wollen damit warscheinlich ihre alte Spielstärke zurückgewinnen. Das nenne ich dann "schlechte Verlierer ![]() Geändert von Wuuzzaa (17.03.2004 um 12:36 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Wieso gibt es keine langen Ballwechsel mehr? Also ich persönlich habe nach einer 3-4 monatigen Eingewöhnungsphase keine Unterschiede mehr gemerkt. Ich sehe auch in den Spielen meiner Mannschaft nicht, dass die Ballwechsel irgendwie kürzer geworden sind.
Was mir zu Beginn aufgefallen ist, war dass Abwehrspieler mehr Probleme hatten, aber das hat sich mittlerweile auch größtenteils gelegt bei uns im Verein. |
#4
|
||||
|
||||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Kann den Beitrag von Wuuzzaa nur voll unterschreiben.
|
#5
|
||||
|
||||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Bin der Meinung das alles so bleiben soll wie es ist !
Denke das das die Sportart Tischtennis sich einen gefallen damit tut die Regeländerungen wieder Rückgängig zu machen ! Aber Jaskula wird das natürlich vollkommen anders sehen .... ![]() ![]() ![]()
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!" |
#6
|
|||
|
|||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Zitat:
Wir sollten das Ganze als "Reform" bezeichnen, dann kann man ewig in alle Richtungen dran herumdoktern. |
#7
|
|||
|
|||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Zitat:
Kannste auch deutsch????? Achso, da fehlen einfach die Kommata.. |
#8
|
||||
|
||||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Verkürze Fußball auf 2 x 20 Minuten, dann hast Du die spannende Schlußphase, wenn die Bälle nur noch hoch in den Strafraum gespielt werden von Anfang an. Wer will das ? Zitat:
Aus meiner Sicht haben aber genau die Spieler von den Änderungen profitiert, die zuvor schon ohne / mit wenig Konzept gespielt haben. Für die hat sich nämlich nichts geändert. Ob genau dies aber die attraktivsten Spielsysteme sind, wage ich zu bezweifeln. Schöne neue TT-Welt !!! |
#9
|
|||
|
|||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
Wurde zwar alles schon tausend mal diskutiert, aber hier noch einmal mein Statement:
1. Unverdeckte Aufschläge: Prinzipiell gut, aber in der Umsetzung inkonsequent => 30 cm Hochwerfregel wäre meiner Meinung nach optimal 2. Kurze Sätze: Zwar spannender, aber die Spieltaktik und das Spielverständnis geht verloren; ausserdem wird einfach zu wenig Tischtennis gespielt, es ist zu viel Hektik im Spiel (vor allem im Doppel), und beide Doppelpartner sind nicht mehr gleichberechtigt (mathematisches Problem) => optimale Lösung: Sätze auf 13 Punkte mit jeweils drei Aufschlägen in Serie 3. Grosser Ball: Hat im wesentlichen seine beabsichtigte Wirkung verfehlt, insbesondere hat das Klopperspiel zugenommen und die Verteidiger haben weniger Chancen. Ausserdem ist der Ballverschleiss und Belagverschleiss extrem viel höher als zuvor, was massive Mehrkosten für den Spieler und die Vereine veursacht. Ich glaube übrigens nicht, dass ich durch eine der Neuerungen besonders bevor- oder benachteilt werde, weswegen ich auf das ganze aus relativ neutraler Spielersicht schaue. JanMove |
#10
|
||||
|
||||
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?
@Jaskula
Dank für deine deutlichen Wort zum Post von Wuuzzaa. Dein Meinung sind differnziert und ich kann mich da voll anschliessen. Vor allem das Spiel mit Spinvariationen (Sei es von den TS-Spielern oder den Abwehrern) wird durch den 40-mm Ball begrenzt. Eine Alternative wäre der 40-mm Ball aber etwas schwerer. Gruss martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gefällt euch Matrix Revolution | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 34 | 09.12.2003 15:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.