Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.08.2001, 11:08
Harry666 Harry666 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 57
Harry666 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das mit dem Curl Spezial war nur ein Beispiel. Eine andere Möglichkeit wäre die zulässige Noppenlänge wieder zu erhöhen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.08.2001, 13:09
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die momentan erlaubten Noppen haben im Zusammenhang mit dem 40-mm Ball Ihre Gefährlichkeit beinahe vollständig eingebüßt. In der Abwehr rackere ich mich 5 Meter hinter der Platte ab um Bälle zu erlaufen, nur um zu wissen, daß der nächste TOP-Spin Ball genauso sicher und leicht vom Gegner kommt wie der vorherige. So macht das Abwehrspielen keinen Spaß mehr und in Zukunft wird es dann wohl nur noch Top-Spin Spieler in höheren Klassen geben. Tischtennis wird medienwirksam also noch uninteressanter weil eintöniger werden. . Wenn diese Entwicklung weitergeht werde ich mit Tischtennis aufhören !
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.08.2001, 15:30
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich bin zwar kein Noppenspieler, aber man sollte doch einige Beläge wieder erlauben. Das ist doch ein Quatsch, die ganzen Beläge zu streichen. Da könnte man genauso sagen der Mendo MP wird jetzt verboten, weil er zu schnell ist.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.08.2001, 15:48
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Harry666
@sVeNd
Warum sollte man überhaupt Noppen verbieten. Der Belag darf max. 4mm dick sein, das reicht doch als Einschränkung. Im Prinzip ist es doch egal wie lang und dick die Noppen sind und ob die Oberfläche glatt ist. Das würde mit Sicherheit ganz interessant sein wenn es größere Unterschiede zwischen den Belägen geben würde.

damit wäre aber nicht gesichert, dass die noppen auf einem belag alle gleich lang sind usw. außerdem könnten dann schiefe noppen und andere exoten wiedergespielt werden..
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.07.2002, 11:50
the.bakerman the.bakerman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 220
the.bakerman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Würde mich mal interessieren auf welch üble und brutale Art und Weise die "Curl Spezial" behandelt waren. Weis das jemand?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12.07.2002, 12:02
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der PF4-C8 hatte bei dem alten Ball auch sehr ähnliche gefährliche Eigenschaften.

Aber auch mit dem Neubauer Super Special geblockte Extremtopspinbälle die eine etwas höhere Flugkurve haben, können auch heute noch nicht mehr nachgezogen werden
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.07.2002, 12:12
Benutzerbild von Brati
Brati Brati ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2001
Ort: Düsseldorf
Alter: 51
Beiträge: 488
Brati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Besonders dann, wenn man sich bei Hallmark einen besonders glatten heraussuchen lässt

Gruß

Brati
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.07.2002, 12:19
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Einen Belag, der "unberechenbare" Bälle spielt, gibt es meineserachtens nicht. Ich meine gelesen zu haben, dass die Noppen bei einem bestimmten Aufprall-Winkel des Balles abknicken oder nicht.
Das mag dann zwar sehr eklig sein, ist aber auf jeden Fall berechenbar.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.07.2002, 12:23
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich habe auch folgende Erfahrung gemacht:

je größer der Störeffekt einer Langnoppe - umso schwieriger wird es damit anzugreifen und somit gegen andere Abwehrer zu bestehen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.07.2002, 12:26
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Brati
Besonders dann, wenn man sich bei Hallmark einen besonders glatten heraussuchen lässt

Gruß

Brati
Ich habe zwar auch mal von einer Produktserie des Super Special gehört, die nicht so gut war (hatte auch eine etwas anderes Rot), aber hast Du da ansonsten tatsächlich Unterschiede ausmachen können ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77