|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
Als Variante vom Unterschnittaufschlag immer wieder wirkungsvoll: Den Ball nicht in der Vorwärtsbewegung treffen, sondern erst in der Rückwärtsbewegung (Quasi ein Reverse Pendulum auf einer anderen Bewegungsachse...). Dabei muss der Winkel natürlich nach unten zeigen. Der Gegner vermutet Unterschnitt, es kommt aber leichter Überschnitt an. Sein Schupfball zurück gerät sehr hoch... Bumm... :-)
Ein guter, flacher, kurzer Unterschnittaufschlag hilft Dir immer.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
. Da haste natürlich vollkommen recht. Nur kann er den wahrscheinlich schon. Er will aber anscheinend unbedingt, dass er zurück kommt und das ist für'n Arsch. Aber er meldet sich ja nicht mehr, so dass man keine Rückmeldung hat, was ich immer blöd finde. Erst ausführlich nachfragen und dann sich nicht mehr melden.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
Zitat:
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#14
|
|||
|
|||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
ich meine damit, dass er seinen typischen Aufschlag der immer ähnlich aussieht sowohl mit Überschnitt (er gaukelt jedoch Unterschnitt vor) als auch mit Unterschnitt, also fallend (er gaukelt Überschnitt vor) spielen kann. Oder er macht noch ne doppelte Verarschung.
Erschwerend kommt noch dazu, dass er den Balltreffpunkt eh teilweise durch Schulter und Hüfte verdeckt. Du siehst also den eigentliche Balltreffpunkt des Aufschlages nicht oder nur teilweise, dass einzige was du siehst ist das Gefuddel danach und davor, was zur Verarschung dient. Dazu vorm Aufschlag noch kräftig mit dem Arm wedeln. :-)))Das ganze ist ein Gesamtkunstwerk :-)))) PS: also mit fallend meine ich Unterschnitt
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende! Geändert von Jeff der Busfahrer (20.04.2016 um 23:41 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
Jein... natürlich ist das Spielerei, allerdings ist ein rückläufiger Ball ein hervorragender Indikator, dass höllisch viel Unterschnitt drin ist und das wiederum ist gerade bei kurzen, flachen Unterschnittangaben Gold wert.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#17
|
|||
|
|||
AW: Zwei Aufschlagvarianten antrainieren
Hola muchachos:
erst einmal gracias für die zahlreichen Tipps und Hinweise zu meinem Anliegen; insbesondere in Sachen kurzer Unterschnitt-Aufschlag mit Rückwärtslauf zum Netz. Kann schon sein und ist wohl auch so das die Täuschung beim Aufschlag wichtiger ist als die tatsächliche Ausführung aber im Rahmen meines Spiel-Niveaus ( Betriebssport Berlin 2. Klasse ) kann ich dieses Kriterium erst einmal vernachlässigen. Ich punkte ja schon jetzt direkt beim kurzem ggf. leeren Aufschlag ggf. mit etwas Hacke drin. In dieser meiner Spielklasse stellt ein kurz hinter dasNetz gespielter Unterschnittaufschlag mit Rückwärtsrotation für den Gegner selbst dann ein großes Problem dar wenn der Gegner vorab erkennt was ich vorhabe. Gracias auch für die Hinweise zum Tomahawk-Aufschlag. un saludo a todos desde Berlin-Steglitz. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beste Aufschlagvarianten für diese Taktik? | mauRe | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 25 | 06.11.2012 15:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.