Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.12.2004, 19:01
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Einverstanden hinsichtlich der Aufschlagregel. So gut kenne ich mich mit den Sonderregeln halt nicht aus, ich habe lediglich letztes Jahr bei den Dt. Einzelmeisterschaften (Rollstuhlfahrer und stehend Behinderte) geschiedst. Da dort aber nur Rollstuhlfahrer gg. Rollstuhlfahrer bzw. stehend Behinderte gg. stehend Behinderte angetreten sind, galt dort die Regel natürlich.
Aber hinsichtlich der Schlagreihenfolge im Doppel gilt doch schon aus Unfallverhütungsgründen auch im allgemeinen Spielbetrieb die freie Rückschlagwahl bei gleichzeitigen Verbot des Übertretens/Überrollens der Mittellinien-Verlängerung oder?
Grundsätzlich gibts´s bei den Behinderten 11 Klassen, nämlich die Klassen 1-5 für Rollis, die Klassen 6-10 für Steher und die Sonderklasse 11 für geistig Behinderte. Manchmal wird noch eine freie Klasse gespielt, in der jeder starten darf.

Die spezielle Aufschlagregel dürfte bei vorbesagter DM aber nur bei den Rollis, nicht bei den Stehern gegolten haben.

Die freie Schlagreihenfolge im Doppel ausserhalb von Aufschlag und erstem Rückschlag kann m.E. nur bei Wettbewerben der Schadensklassen 1 bis 5 gelten. Nehmen diese Spieler an Spielen anderer Schadensklassen teil gelten m.E. die uneingeschränkten Anforderungen, d.h. diese Spezialregel der Klassen 1 bis 5 kommt dann nicht zur Anwendung.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.12.2004, 11:41
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Umpire
Grundsätzlich gibts´s bei den Behinderten 11 Klassen, nämlich die Klassen 1-5 für Rollis, die Klassen 6-10 für Steher und die Sonderklasse 11 für geistig Behinderte. Manchmal wird noch eine freie Klasse gespielt, in der jeder starten darf.

Die spezielle Aufschlagregel dürfte bei vorbesagter DM aber nur bei den Rollis, nicht bei den Stehern gegolten haben.

Die freie Schlagreihenfolge im Doppel ausserhalb von Aufschlag und erstem Rückschlag kann m.E. nur bei Wettbewerben der Schadensklassen 1 bis 5 gelten. Nehmen diese Spieler an Spielen anderer Schadensklassen teil gelten m.E. die uneingeschränkten Anforderungen, d.h. diese Spezialregel der Klassen 1 bis 5 kommt dann nicht zur Anwendung.
Ich sollte vielleicht öfter noch mal lesen, was ich gerade geschrieben habe, war mal wieder missverständlich. Natürlich galt dort die Aufschlagregel nur bei Rolli gg. Rolli.

Hinsichtlich der Schlagreihenfolge im Doppel, war ich davon überzeugt, dass die bei jedem Doppel, an dem mindestens ein Rollstuhlfahrer beteiligt ist, gilt. Bist du dir ganz sicher, dass die im allg. Spielbetrieb nicht gilt? Wenn nicht, kannst du dann mal bei Gelegenheit jmd. vom DTTB-SRA fragen (dein Draht dahin dürfte kürzer sein als meiner)?
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.12.2004, 14:10
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Noppenklopper

Hinsichtlich der Schlagreihenfolge im Doppel, war ich davon überzeugt, dass die bei jedem Doppel, an dem mindestens ein Rollstuhlfahrer beteiligt ist, gilt. Bist du dir ganz sicher, dass die im allg. Spielbetrieb nicht gilt? Wenn nicht, kannst du dann mal bei Gelegenheit jmd. vom DTTB-SRA fragen (dein Draht dahin dürfte kürzer sein als meiner)?
Ich bin mir deshalb relativ sicher, weil es sonst in den Tischtennisregeln A oder B oder der Wettspielordnung stehen müsste. Ich wüsste gerade nicht wo diesbezüglich in diesen Regelungen etwas stünde. Macht m.E. auch Sinn dies nicht reinzuschreiben, weil man sonst immer wechselnde Regeln (je nach Beteiligten) hätte. Ich sehe das, wie wenn ein Jugendlicher bei den Erwachsenen mitspielt. Dann gilt auch die für den Wettbewerb der Erwachsenen festgelegte Anzahl an Sätzen, Uhrzeit, wann der Wettbewerb spätestens beendet sein muss etc.. Werde aber wenn sich gerade mal die Gelegenheit gibt und ich drandenke bei einem Mitglied des SRA nachfragen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.12.2004, 14:23
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Ich sollte vielleicht öfter noch mal lesen, was ich gerade geschrieben habe, war mal wieder missverständlich. Natürlich galt dort die Aufschlagregel nur bei Rolli gg. Rolli.

Hinsichtlich der Schlagreihenfolge im Doppel, war ich davon überzeugt, dass die bei jedem Doppel, an dem mindestens ein Rollstuhlfahrer beteiligt ist, gilt. Bist du dir ganz sicher, dass die im allg. Spielbetrieb nicht gilt? Wenn nicht, kannst du dann mal bei Gelegenheit jmd. vom DTTB-SRA fragen (dein Draht dahin dürfte kürzer sein als meiner)?
das sehe ich auch so.
ist ein rollstuhlerfahrer bei einem verbandsspiel im doppel dabei gilt
nicht mehr das abwechselnde spielen des balles. es ist frei den spielern ueberlassen.
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.12.2004, 16:00
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von dau8888
das sehe ich auch so.
ist ein rollstuhlerfahrer bei einem verbandsspiel im doppel dabei gilt
nicht mehr das abwechselnde spielen des balles. es ist frei den spielern ueberlassen.
Fundstelle?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 31.12.2004, 16:02
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Umpire
Fundstelle?
eigene erfahrung am tisch gegen rollstuhlfahrer!
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.12.2004, 16:37
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von dau8888
eigene erfahrung am tisch gegen rollstuhlfahrer!
Habt ihr das Spiel gewonnen oder verloren? Vielleicht hat Euch Euer Gegner ja nur geblufft :-). Ich würd´ mal nachschauen, ob sich auch in den Regeln was findet. Nicht alles mit was man konfrontiert wird ist deshalb automatisch auch erlaubt.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 31.12.2004, 16:55
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Umpire
Habt ihr das Spiel gewonnen oder verloren? Vielleicht hat Euch Euer Gegner ja nur geblufft :-). Ich würd´ mal nachschauen, ob sich auch in den Regeln was findet. Nicht alles mit was man konfrontiert wird ist deshalb automatisch auch erlaubt.
sorry, aber es interessiert mich dann nicht mehr besonders. ich hatte schon vor knapp 20 jahren im kreis wesel gegen einen rollstuhlfahrer aus dingden das vergnuegen. da war es auch schon so. warum muss man immer noch x-mal ueberpruefen oder in frage stellen? nimms so hin oder lass es.
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 31.12.2004, 17:00
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von dau8888
sorry, aber es interessiert mich dann nicht mehr besonders. ich hatte schon vor knapp 20 jahren im kreis wesel gegen einen rollstuhlfahrer aus dingden das vergnuegen. da war es auch schon so. warum muss man immer noch x-mal ueberpruefen oder in frage stellen? nimms so hin oder lass es.
Infragestellen deshalb, weil ich im September relativ viel als SR mit Rollstuhl-TT zu tun hatte und mich die Schnittstelle zum DTTB interssiert. Überprüfen deshalb weil als Auskunft für Dritte "der .... hat das im Chat geschrieben... und in 20 Jahren schon zweimal in .... erlebt" nicht unbedingt ein geeignetes Zitat ist.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 31.12.2004, 17:07
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Olympia -Siegerin wechselt nach Gadderbaum!

Zitat:
Zitat von Umpire
Infragestellen deshalb, weil ich im September relativ viel als SR mit Rollstuhl-TT zu tun hatte und mich die Schnittstelle zum DTTB interssiert. Überprüfen deshalb weil als Auskunft für Dritte "der .... hat das im Chat geschrieben... und in 20 Jahren schon zweimal in .... erlebt" nicht unbedingt ein geeignetes Zitat ist.
es steht dir frei es zu glauben oder nicht.
es steht dir frei es zu überprüfen oder nicht.
es steht dir frei hier zu posten oder nicht.
wenn ich mich recht erinnere hatte haudruff seine erfahrungen gemacht
und ich dazu meine. haudruffs gegner war m.e. u.a. olympiasieger und mein
damaliger gegner war der vize-ol. natuerlich koennen auch diese jungs
sich ihre regeln selbst zuzammenspinnen und uns fuer dumm verkaufen.
aber das bezweifel ich einfach mal und glaube weiterhin darin, das es so ist, wie die meisten es hier bereits beschrieben haben.
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Landesliga Gr. 2 kirsche Westdeutscher TTV 557 26.04.2004 18:09
Pay-TV Rechte für Olympia wieder bei ARD und ZDF Rumba2 Olympische Spiele 4 03.08.2002 14:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77