|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
Dann bist du im "Schiedsrichter- und Regelbereich" aber an der falschen Adresse. Da solltest du deine Threads besser am "Stammtisch" durchkauen lassen.
Humor kann ich in deinem Eröffnungsbeitrag keinen erkennen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#12
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
@ Eriko Hashimoto
Vielleicht hast Du international noch keine Frau mit einer Burka spielen sehen, weil es unpraktisch ist. Oder hat es andere Gründe? Dürfen Frauen, die eine Burka tragen müssen, überhaupt Tischtennis spielen? Du sprichst Menschenrechte an. Das finde ich gut. Aber dürfen z.B. Frauen vor Gericht mit einer Burka auftreten? Ich denke nicht. Warum also bei Tischtennismeisterschaftsspielen? Wird es dadurch nicht unmöglich, die Identiät einer Spielerin festzustellen? Darf man als Frau aufgrund bestimmter religiöser Vorstellungen die Burka überhaupt abnehmen, zur Identitätsfeststellung? Bräuchte es dann ihren Mann, der die Identität seiner Frau schriftlich bestätigt? Wenn es da Probleme gibt, wäre es noch diskriminierend Frauen zu verbieten, mit einer Burka an Tischtennismeisterschaftsspielen teilzunehmen oder wäre es eine Notwendigkeit aufgrund von Fairness? Defacto ist es ja so, dass eine Religionsausübung nur innerhalb gebührender Grenzen, erlaubt ist. Geändert von Hansi Blocker (23.10.2016 um 11:28 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#13
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
Ich kann Deine Sorge erkennen, denke aber nicht, dass dieser thread hier an der falschen Adresse ist. Ich bin aber nur ein Laie und kein Mod.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
Sie dürfen damit spielen.
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Verwendung einer Burka
Ahja. Wie willst du denn erkennen, welche Spielerin oder vielleicht sogar Spieler unter der Burka ist?
Sprich wie soll der anwesende OSR die Identität der Spielerinnen feststellen?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
steht nicht in den regeln irgendwas von angemessener sportkleidung?
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
Wer entscheidet, was angemessen ist? Speziell in unteren Klassen, ohne unabhängigem Schiedsrichter?
Abgesehen davon, wenn die Burka, laut Empfinden der Frau angenehm am Kopf liegt und es ihre religiöse Einstellung verlangt eine Burka zu tragen? Geändert von Kämpfer17 (23.10.2016 um 12:35 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Verwendung einer Burka
2 Dinge
1. Ich habe mehrere islamische Spielerinnen bei der WM gesehen. Sie durften alle entgegen der "normalen" TT Regeln mit langen Hosen, langärmligen Shirts und mit Kopftuch spielen. Da hat der OSR/die ITTF das genehmigt. Alles Dinge die OSR bei Feld Wald und Wiesenturnieren männlichen/christlichen Spielern untersagt haben. 2. Wenn die Dame aus so extrem "konservativen" Bereichen des Islams kommt, dass sie aus religisen GRünden zwingend eine Burka tragen muss, dann darf sie aus religiösen Gründen nicht an Wettkämpfen teilnehmen bzw wird ihr Mann/Familie/Verband usw es ihnen nicht erlauben. Ergo braucht man sich darum garkeine Gedanken machen. Sollte trotzdem irgenwo eine Muslima (oder jemand anderes mal den Wunsch/die Erlaubnis haben mit Burka an einem Wettkampf teil zu nehmen, sollte sie vorher mit der ausrichtenden Stelle klären, wie das ganze zu händeln ist bzw ob die es (oder der OSR) zulassen werden oder untersagen. Ich hatte vor einigen Jahren mal den Fall, dass ein Spieler immer in langer Hose spielen wollte (in der KK), weil er aus "optischen" Gründen seine Beine nicht zeigen wollte (Verbrennungen). Nachdem sich ein Gegner beschwerd hatte (schon lachhaft, aber gibt ja so Regelfetischisten), haben wir uns beim Kreis eine schriftliche Sondererlaubnis geholt, dass er in langen Hosen spielen darf. Sowas sollte man also immer machen wenn man aus irgendwelchen Gründen von der regelgerechten "Sportkleidung" abweichen will beim Spiel. Egal ob KK oder WM
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
Fastest115 hat vollkommen recht, weshalb der thread, nach Löschung des klaren Regelverstoßes von etg, geschlossen werden kann.
Eine weitere Diskussion macht meines Erachtens keinen Sinn, schon alleine deshalb, weil die Diskussion sehr viel Einfühlungsvermögen in die Situation muslimischer Frauen, die Burka tragen müssen oder wollen, voraussetzen würde und viele Personen, dieses Einfühlungsvermögen nicht mitbringen wollen oder können. Auch ich selbst, war in mancher Formulierung vielleicht zu vorschnell und nicht feinfühlig genug, wiewohl ich großen Respekt vor der Bedeutung religiöser Empfindungen jeglicher Art habe. Abgesehen davon, sehen sich manche, durch bestimmte Emotionen, die die Infragestellung von Religionsausübung in bestimmten Situationen bei ihnen auslöst, dazu verlanlasst, höchst untergriffig, verbal ausfällig und beleidigend zu werden. Fastest115 hat, denke ich, ein gutes Schlusswort geschrieben und man sollte es dabei bewenden lassen. Geändert von Kämpfer17 (23.10.2016 um 16:44 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Verwendung einer Burka
Sollte OSR weiblich sein, kann sie sich in der Umkleidekabine, in der die Trägerin vor männlichen Blicken geschützt ist, vergewissern. Als Mann würde ich in Erwägung ziehen, die Mannschaftsführerin der gegnerischen Mannschaft damit zu beauftragen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Melden einer Mannschaft in einer höheren Klasse | Dirk.O | Hessischer TTV | 5 | 28.04.2013 11:34 |
Verwendung des Sperrvermerks bei Aufstellung nach TTR | Aufschlagsprofi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 14 | 23.05.2011 09:27 |
Belagschutzfolie dreckig - Noch verwendung ? | Bennet W. | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 25.06.2007 14:02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.