Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.06.2005, 10:02
L.M.A.A. L.M.A.A. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 223
L.M.A.A. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

lt. Gerüchten beim Käthchenturnier spielt die TSG Heilbronn mit:
Neutz
Klosek
Oechsle
Oechsle
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.06.2005, 12:26
Knallerbse Knallerbse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: im Remstal
Alter: 41
Beiträge: 70
Knallerbse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

dann wären sie ne ecke schwächer...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.07.2005, 07:13
TT-Star TT-Star ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 924
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

Die VK-Nord spielt in der nächsten Saison mit 12 Mannschaften!!!!!! 6 Mannschaften steigen ab... Meiner meinung nach ist das Ganze eine Zumutung für die Vereine. Für jeden Verein bedeutet das, dass er 4 Spiele mehr organisieren muss. Für uns (2 Mannschaften) = 8 Spiele.... Na toll und dann so schöne Zusatzfahrten nach Donzdorf oder Schechingen! Nichts gegen die beiden Vereine, aber wenn ein Platz nicht besetzt wurde, gab es in der Vergangenheit immer Ausscheidungsspiele um den freien Platz. Nun dieses Jahr hat der Verband geschlafen und die Vereine baden es aus...
Nun ja, jetzt ist es so wie es ist und ich denke, dass HN sicher absteigen wird. Sie verlieren zur RR die Brüder Oechsle + Benny Neutz an Beilstein... Diese werden dann wiederum den Klassenerhalt schaffen. Mein Tipp ( so mal ins Blaue hinein):

1. - 5.: Wendlingen, Untermberg 1, NSU, Stuttgart, Hegnach
6.: Beilstein
7.-8.: Igersheim, HN (gute VR - miese RR)
9.- 12.: Untermberg 2, Schechingen, Zell, Donzdorf

Gruss
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.07.2005, 18:53
Knallerbse Knallerbse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: im Remstal
Alter: 41
Beiträge: 70
Knallerbse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

was macht beilstein mit so vielen guten spielern???
sollte schechingen mit linkner spielen, dann landen sie sicher weiter vorne. wie ist denn neckarsulm einzuschätzen? kenn da nur den einser (stetter). das is n guter!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.07.2005, 00:42
Mike aus Bmw Mike aus Bmw ist gerade online
TT-Opa
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2003
Ort: Birkmannsweiler
Beiträge: 472
Mike aus Bmw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

Zitat:
Zitat von TT-Star
Die VK-Nord spielt in der nächsten Saison mit 12 Mannschaften!!! ...... Nun dieses Jahr hat der Verband geschlafen und die Vereine baden es aus...
Schon seit etlichen Jahren gibt es Ausscheidungsspiele (Relegationsspiele) nur in Spielklassen, in denen dies schon vor der Runde festgelegt ist.
Spielklassen, die nach den Mannschaftsmeldungen (Termin 10.6.) nicht vollständig sind, können in der Regel auf Bezirksebene problemlos aufgefüllt werden. Zusätzliche Relegationsspiele müssten bis 30.6. ausgetragen sein.

In der Jungen U18-Verbandsklasse gibt es darunter vier Bezirksligen. Und diesen Jahr waren eben für einen freien Platz drei Zweitplatzierte aus den Bezirksligen vorhanden. Und die sind dann halt aufstiegsberechtigt.

Der Verband hat nicht geschlafen. Ein zusätzliches Aufstiegsturnier nach den Mannschaftsmeldungen (10.6.) ist bis zum 1.7. weder machbar, noch nach den Regeln vorgesehen.

Dass die beteiligten Vereine und vor allem auch der Klassenleiter erhebliche Probleme mit dem Terminplan haben, ist klar. Aber wenn sich vernünftige Menschen miteinander unterhalten, ist auch dieses machbar.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.07.2005, 15:09
tictac tictac ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 79
tictac ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

also mit linkner hat schechingen gute chancen auf den klassenerhalt. sie haben auch noch einen anderen guten spieler, kenn leider seinen namen nicht.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.07.2005, 17:11
Marcelo Marcelo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 36
Marcelo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

Stefan Linkner wird nicht in der Jungen Verbandsklasse Nord spielen, er wird für die Aktiven frei gemacht.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.12.2005, 19:32
gipsy gipsy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 145
gipsy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

Ich bin schon überrascht, dass sich so wenig Spieler für die Verbandsklasse Nord interessieren. Jetzt ist die Vorrunde vorbei und der letzte Eintrag stammt vom Mai.
Da ist`s aber hier in der Verbandsklasse Süd wesentlich lebhafter.
Eine Riesenüberraschungen gabs ja schon :Beilstein auf Platz drei.
Ich denke, das Schicksal der letzten drei dürfte besiegelt sein.
Wer macht oben das Rennen um die ersten zwei Plätze? Untermberg, Wendlingen, Beilstein und Neckarsulm im Gleichschritt; da ist für jeden noch alles drin!
Beilstein wird durch seine Neuzugänge in der Rückrunde noch stärker werden, da heißts aufgepasst!
Der Sportbund Stuttgart wird soch wohl noch retten können, weil die TSG Heilbronn durch ihre Abgänge nach unten durchgereicht wird.
Bin gespannt auf die Rückrunde!
Wäre schön, wenn dieser Thread genauso lebhaft werden würde als der aus der Verbandsklasse Süd! Also, haut rein!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.12.2005, 17:57
gipsy gipsy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 145
gipsy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

Schade, dass mein Aufruf noch nicht Früchte trägt!
Gibts denn in der VK Nord keine intersessierten Spieler, welche sich hier nach den Wochenenden austauschen möchten?
Nehmt Euch doch mal ein Beispiel an der VK Süd!
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn hier ein reger Austausch entstehen könnte.
Ist denn schon was bekannt wegen der Rückrundenaufstellungen?
Wie siehts in Igersheim aus? Jäckel nach Elpersheim - wer rückt nach?
Heilbronn ohne Neutz und den Oechsle-Brüdern? Wer ersetzt die drei?
Wie spielt die 1. Jungen in Beilstein mit den Neuzugängen?
Gibts sonst Änderungen oder Umstellungen?
Aufwachen, Leute! PC an, Maus in die Hand und los gehts!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.12.2005, 23:02
Aljoscha5 Aljoscha5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.05.2005
Beiträge: 6
Aljoscha5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006

Heilbronn spielt vermutlich mit Klosek, Gurrath, Kastner, ..... Wird sicherlich schwer die Klasse zu halten. Die Aufstellung von Beilstein wird interessant werden. Stellwag und Neutz sind sicherlich gesetzt und danach? Lamb, Schneider, Oechsle Tim, Oechsle Kai oder Stubenhofer
Igersheim ohne Jäckel? Muss man abwarten, auf der Wechselliste war er offensichtlich nicht enthalten.

3 von 6 Absteigern dürften mit Untermberg II, Zell und Schechingen feststehen. Für Donzdorf und Stuttgart wird es auch schwer werden. Das Rennen um die zwei ersten Plätze werden Untermberg, Wendlingen, Neckarsulm und Beilstein ausmachen. Topfavorit bleibt sicherlich Untermberg.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren - BOL Nord 2005/2006 Wounded Knee Bezirk Weser/Ems 354 31.10.2006 16:10
Kreisliga Cuxhaven Nord 2005/2006 Teetrinker Bezirk Lüneburg 292 26.06.2006 10:50
Verbandsklasse Jungen Nord Saison 2004/05 Chris Kratzenstein Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 2 18.07.2004 12:06
Jungen Kreisliga Nord outsider2 Bezirk Schwarzwald 10 21.09.2003 15:45
Kreisklasse Nord Jungen HCH-Jugendleiter Bezirk Schwarzwald 0 23.06.2003 11:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77