|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Das würde mich interessieren: Was genau?
Wir haben mal Topspin - Topspin und Topspin - US-Abwehr ohne Tisch probiert (was wohl je nach Hallenboden besser oder schlechter funktioniert) und das ging tatsächlich ganz gut, wenn man versucht hat, immer in einen gewissen Bereich zu treffen. Kontern eher schwierig.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#12
|
||||
|
||||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Ball aus kurzer Distanz (30 cm oder weniger) gegen die Wand spielen
Sich gegenüber setzen und den Ball zuspielen Auch im Kreis mit X Leuten
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
´
Bei Ligapartien auf Kreis- oder Bezirksebene mit kurzen Anreisewegen kann man sich auch schon mal vorher zuhause oder im Büro, in der Werkstatt oder sonstwo gemütlich warmspielen. Und dann ein paar Minuten vor Spielbeginn flugs rüberfahren zur Sporthalle. Zwar unterscheiden sich die äußeren Bedingungen meist ein wenig.... .. Einspieltisch VI.jpg ... Einspieltisch III.jpg ... ...... Einspieltisch IV.jpg ..... Einspieltisch I.jpg ....doch im Breitensport (unterhalb der Verbandsliga) steht doch schließlich seit jeher der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Allzu penibel, akribisch und wählerisch sollte man an der Basis nun wirklich nicht sein.... ![]() ................. Einspieltisch VII.jpg ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Sehr schöner und guter Beitrag. Bitte immer daran denken.
![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Der Sinn des Einspielens besteht doch eigentlich darin, dass man Timing und Rhythmus unter den gegebenen Bedingungen findet. Da machen Ballübungen auf dem Hallenboden eher weniger Sinn.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#16
|
||||
|
||||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Das ist wohl ein diskussionswürdiger Punkt, auf den ich gehofft habe
![]() Ich stimme dir insofern zu, dass danach natürlich noch Feintuning am Tisch nötig ist. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man durch die ähnliche Bewegung, leichte Beinarbeit, Timing (höchster Punkt) und Einschätzen des Schnitts zumindest schonmal mental auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet wird. So ähnlich wie wenn man sich erstmal 20min mit einem anderen Schläger einspielen würde. Mein Gefühl wäre dann, dass ich danach zumindest besser eingespielt bin, als wenn ich auf der Bank gesessen wäre - schließlich ist das sportartspezifische Aufwärmen ja auch Verletzungsprophylaxe, und sollte durch ein "moderates Ausführen sportarttypischer Bewegungen" durchgeführt werden. Aber ob das gut oder schlecht für das schwer einzugrenzende "Ballgefühl" ist... ![]() Kann ein TT-C-Trainer oder höher vielleicht aufklären?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (25.07.2017 um 22:54 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Einspielen am Tisch ist natürlich am effektivsten, weil man die direkten Schlagbewegungen hat und sich an den Tisch gewöhnt.
Danach kommen Übungen ohne Tisch die natürlich nur begrenzten Nutzen haben. Wenn ich aus kurzer Distanz an die Wand spiele hab ich zb auch Ballgefühlübung für kurz kurz usw. Sidesteps zb mit dem Partner auf 1 m Entfernung den Ball zuspielen bringt einen in die Beinarbeit und Handauge Koordination wird hochgefahren usw Am uneffektivsten ist auf der Bank sitzen oder sich mit einer Kippe aufwärmen. Ergo wenn ich Zeit habe (im Beispiel 20 min) aber keinen Tisch , dann gibt es genug Dinge die man ohne Tisch machen kann (je nachdem was man braucht) statt auf der Bank zu sitzen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Das kann man auf jeden Fall so unterschreiben. Ich würde dann aber die Zeit eher unter dem Aspekt des Aufwärmens nutzen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#19
|
|||
|
|||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Wenn dafür Platz ist, könnte doch auch der Gastgeber einen weiteren Einspieltisch aufstellen?
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Einspielen bei Auswärtsspielen nur auf einem Tisch - Tipps?
Quer hinterm Tisch in der Box... die wenigsten wollen da einen aufbauen, den man wieder abbauen müsste.
Edit: Wobei man natürlich anbieten könnte, einen Tisch selbstständig auf- und vor dem Spiel wieder abzubauen. Könnten wir mal fragen ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (26.07.2017 um 09:35 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einspielen vor einem Punktspiel | Youkai | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 43 | 14.02.2006 14:46 |
Hier könnt ihr einem Anfänger mal gute Tipps geben!;-) | ToXinCater | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 27.09.2004 15:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.